Hallo Sonja
Ich habe meine Ev. Urkunden von Rudelstadt fuer meine Geistert Familie in Wernersdorf gefunden, siehe hier:
Title Kirchenbuch, 1765-1798
Authors Evangelische Kirche Wernersdorf (Kr. Bolkenhain) (Main Author)
Note Location
Film
Taufen 1775-1783 Tote 1765-1795 FHL INTL Film
1456791
Tote 1796-1798 . Andere Verfilmung. Salt Lake City : Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah, 1993. auf 1 Mikrofilmrolle ; 35 mm. FHL INTL Film
1456792 Item 1
Taufen 1775-1778 FHL INTL Film
1899216 Item 8
Taufen 1778-1783 Tote 1765-1798 FHL INTL Film
1899217 Items 1-2
Das ist noch eine Idee.
Meine Leute waren zwar wohl schon länger in Rudelstadt, aber Wernersdorf könnte ich natürlich einfach mal probieren.
Um meine Suche zu präzisieren:
Rudelstadt Standesamt gibt es von 1874 - 1945 (liegen in Hirschberg bzw. Landeshut)
Das evangelische KB ist nur noch in Bruchstücken im KB Archiv Waldenburg vorhanden (Taufen 20.06 1811 - 23.08 1818; Heiraten 1830 - 1840; Tote 4.01 1894-17.03 1947).
Meine Ahnen:
Anna Marie Ernestine POHL
* 10.08.1858 in Rudelstadt
oo 26.06.1887 in Rudelstadt; mit Karl JAROSCH
+ um 1902 (finde ich noch heraus)
Ihre Eltern:
Friedrich Wilhelm POHL
Freihäusler in der Rudelstädter Oberstadt und Landwehrmann im 7. Inf. Regiment (in 1957)
* um 1822
oo 10.11.1857 in Rudelstadt; mit Johanne _Christiane_ SCHENKE
+ ??? (mit Glück zu Standesamtzeiten und nicht davor)
Johanne _Christiane_ SCHENKE
* 08.12.1824 in Rudelstadt
+ ??? (mit Glück zu Standesamtzeiten und nicht davor)
Seine Eltern:
unbekannt (in der Heiratsurkunde nicht genannt)
Ihre Eltern:
Christian Ehrenfried SCHENKE
Inwohner und Weber (1824); Freihäusler (letzter angegebener Stand 1857)
* ???
oo ???; mit Johanna Eleonora LANGER
+ vor 1857
Johanna Eleonora LANGER
* ???
+ nach 1857 (mit Glück zu Standesamtzeiten und nicht davor)
Quellen:
- Auszug aus dem Taufregister Jahrgang 1824, Seite 555, Nr. 89 (Johanne Christiane SCHENKE) von 1938 (zum Zweck der Erstellung eimnes Ariernachweises)
- Auszug aus dem Trauregister Jahrgang 1857, Seite - Nr. 17 (Friedrich Wilhelm POHL und Johanne Christiane SCHENKE) von 1940 und 1942 (zum Zweck der Erstellung eimnes Ariernachweises)
- Auszug aus dem Taufregister Rudelstadt 74/1858 (Anna Marie Ernestine POHL) von 1940 (zum Zweck der Erstellung eimnes Ariernachweises)
- Heiratsurkunden-Kopie Jarosch/Pohl (Nr. 8/1887) von 1940 (zum Zweck der Erstellung eimnes Ariernachweises)
Schöne Grüße vom Fuße des verschneiten und glatten Taunus
André (Jarosch)