Unterschied zwischen Pfarrdorf und Kirchdorf?

Liebe Listenteilnehmer,

ich bin gerade dabei, im Genwiki für weite Teile Unter- und Mittelfrankens Ortsseiten zu
erstellen.

Im Zusammenhang mit diesem Mammut-Werk habe ich eine Datenbank der Bayerischen
Landesbibliothek gefunden, in der alle Orte und Ortsteile aufgezeichnet sind.

Natürlich sind diese Definitionen auch für's Genwiki interessant und es stellt sich für mich die
Frage:

Was ist der Unterschied zwischen einem Pfarrdorf und einem Kirchdorf ?

(Ich habe schon eine Erklärung dafür, die scheint mir aber nicht ausreichend zu sein: Ein
Pfarrdorf hat eine eigene Pfarrei und ein Kirchdorf "nur" eine Kirche, aber keine Pfarrei.)

Es gibt in den Frankenlisten sicherlich einige, die noch etwas dazu beitragen können.

Ich bin sehr gespannt darauf und freue mich schon auf Eure/Ihre Antworten.

Viele Grüße

Frank (Volk)
www.frank-volk.de

Hallo Herr Volk,

zu Ihrer Frage finde ich im Grimm (Deutsches W�rterbuch) die Erkl�rungen:

Pfarrdorf: Dorf mit einer Pfarrkirche. Es wird dabei Friedrich R�ckert zitiert:

"nach dem katholischen pfarrdorf, ging ich immer gerne..."

Kirchdorf: Dorf mit einer Kirche

Sie haben mit Ihrer Erkl�rung recht. Ich w�rde die Bedeutung auf den Glauben
also evang oder kath. ausdehnen. Pfarrdorf also s.o. ein Dorf in einer mehr kath.
gepr�gten Landschaft. Fundstellen sind jeweisl Grimm und Grimm, Deutsches
W�rterbuch.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Helmut Wolter

Frank Volk schrieb:

Liebe Listenteilnehmer,

ich bin gerade dabei, im Genwiki f�r weite Teile Unter- und Mittelfrankens
Ortsseiten zu
erstellen.

Im Zusammenhang mit diesem Mammut-Werk habe ich eine Datenbank der
Bayerischen
Landesbibliothek gefunden, in der alle Orte und Ortsteile aufgezeichnet sind.

Nat�rlich sind diese Definitionen auch f�r's Genwiki interessant und es
stellt sich f�r mich die
Frage:

Was ist der Unterschied zwischen einem Pfarrdorf und einem Kirchdorf ?

(Ich habe schon eine Erkl�rung daf�r, die scheint mir aber nicht ausreichend
zu sein: Ein
Pfarrdorf hat eine eigene Pfarrei und ein Kirchdorf "nur" eine Kirche, aber
keine Pfarrei.)

Es gibt in den Frankenlisten sicherlich einige, die noch etwas dazu beitragen
k�nnen.

Ich bin sehr gespannt darauf und freue mich schon auf Eure/Ihre Antworten.

Viele Gr��e

Frank (Volk)
www.frank-volk.de

_______________________________________________
Franken-L mailing list
Franken-L@genealogy.net
franken-l - genealogy.net

Helmut Wolter

Unsere Besuchsadresse ist. wo wir wohnen:
GPS 10 Grad, 58' 33" Ost; 50 Grd, 16' 39"Nord.

Hallo,

auch alle evangelischen Landeskirchen bezeichnen ihre Sprengel Parrochien also Pfarreien. Die Dörfer, die Sitz einer Pfarrei sind, heißen Pfarrdorf. Ein Kirchdorf ist ein Dorf mit einer Kirche, die früher evtl. selbst Pfarrkirche war, heute aber nur noch Filial einer Pfarrkriche ist. Weiter gibt es die sogenannten Beidörfer, die keine Kirche besitzten und ebenfalls in das Pfarrdorf eingepfarrt sind.

Einen Unterschied zwischen katholischen und evangelischen Pfarreien kann ich bei dieser Bezeichnung nicht erkennen.

Gruß
Andrei

http://de.geocities.com/saalathen/dornburg.htm