In einer eMail vom 17.10.2009 13:04:55 Westeuropäische Normalzeit schreibt
heike.elzpass@arcor.de:
Wenn man sich einmal die Rolle der Frau in der Vergangenheit betrachtet,
fällt mir in erster Linie auf, das diese zum großen Teil für die Erziehung
der Kinder verantwortlich waren.
Es wurde ja erwartet, dass sie ihre Kinder so und nicht anders erziehen.
Hätten sie in der damaligen Zeit ihre Söhne dazu ermuntert, auch mal mit
der Puppe zu spielen, zärtlich zu der Schwester zu sein, eben auch mal ihre
weibliche Seite zu zeigen , nicht immer nur stark und hart sein zu müssen
.... dann hätte es eine Auseinandersetzung mit dem Ehemann, den
Schwiegereltern und Nachbarn gegeben. Das hätte ja niemand verstanden.
Gruss Heide
Dauersuche:
Gruse, Jonitz, Hinz, Zodrow, Pufahl, Krüger, Moske, Gatzke, Robek, Maass,
Steinborn, Wirth, Groth, Ewert, Lipinski, Sobocionka -
alle aus dem Kreis Deutsch Krone