zu Übermemel hab ich ebenfalls Fragen:
Mein Urgroßvater Eduard WENGER lebte dort nachweislich von 1899 bis
mindestens 1919, erst in der Straße 'Übermemel' (Hausnummern 5b, 28, 32 41),
später in der Milchbuder Landstraße 36. Mich interessiert, welche Straße
genau 'Über Memel'/'Übermemel' hieß und ob es genaue Pläne gibt, auf denen
alle Straßen Übermemels, am besten mit Hausnummern, angegeben sind.
�bermemel mit seinen Stra�en ist auf dem Stadtplan von Tilsit dargestellt, der abgedruckt ist bei: Barran, Fritz. St�dte-Atlas Ostpreu�en. Leer (Rautenberg) 1988, Seiten 168/169.
Verzeichnet ist dort die Milchbuder Stra�e, die die erste Stra�e hinter der Br�cke war und von dort in westlicher Richtung parallel zur Memel verlief. Eine andere Stra�e auf dem Plan hei�t �bermemel Damm. Diese Stra�e zweigte in nord�stlicher Richtung vom Rombinus Weg ab, der die erste Stra�e hinter der Br�cke in �stlicher Richtung war. Auch dieser Weg verlief parallel zur Memel und iwar die Verl�ngerung der Milchbuder Str. rechts der Br�cke. Hausnummern sind auf dem Plan nicht eingezeichnet.