Trecklisten 1944

Hallo Listies,
nach langer Zeit habe ich einmal wieder eine Frage, ich bin auf der
Suche nach Tracklisten von 1944 aus dem Raum Insterburg.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wo diese verblieben sind?
Grüße
Sebastian

Die Dokumentation der Vertreibungen, Band 1 sollte darueber
berichten.(herausgegeben vom Bundesministerium fuer Fluechtlinge und
Vetreibung).

was ist eine Trackliste?

Hallo Kerstin,
die Trecklisten beinhalten die Namen der geflohenen bzw. vertriebenen.
Die Treckliste wurde meist vom Ortsvorsteher bzw. Bürgermeister eines
jeweiligen Ortes zusammengestellt bevor sich der Treck auf den Weg
begab.

Da ich nicht weiß, wie ich es Dir besser beschreiben kann verweise ich
an dieser stelle auf Treck – Wikipedia
Hier heisst es:
Ein Treck (niederdeutsch Trekk, von trekken "ziehen"), ist ein längere
Zeit - Tage bis Jahre - andauernder Zug von Fußgängern, Berittenen und
(oder) Fuhrwerken.

Als Treck wird seither ein gemeinsamer Zug von Auswanderern, aber auch
von Flüchtlingen oder Vertriebenen aus ihrer Heimat in ein anderes
Gebiet bezeichnet, oft als Folge von Änderungen von Staatsgebieten in
Kriegen und unter Verwendung primitiver Transportmittel, d. h. zu Fuß
und mit von Zugtieren gezogenen vielfach überladenen Fuhrwerken,
(Leiterwagen oder Planwagen mit allen noch transportablen
Habseligkeiten) über eine große Distanz. Durch Erschöpfung, Krankheit
und schlechte Versorgung sind viele Menschen und Tiere überfordert und
erreichen das Ziel nicht.

Grüße Sebastian

Vielen Danke Sebastian,

Ich habe auch interesse auf Intersburg, Weil meine oma kommt von Haselberg, Lasdenhen, Schlossberg, Die Namen hagen alle zu sammen irgeden wie. Meine Oma und Gross Tanten und die ganze family sind auf den flucht geganen wenn in 1940 die bomben kommen. Ein teil von die family sind nach Holland und den anderen teil waren auf ein Quarantine Schiff.
Die ganze family waren getrent fur 2 jahre.

Kerstin