Traueranzeige mit Elchschaufel

Hallo,

In der Dithmarscher Landeszeitung vom 12 02.2022 ist eine Traueranzeige mit Elchschaufel für Brigitte Breuel, geb. Stoßhoff.

https://www.boyens-medien.de/trauerportal/anzeige/365854-brigitte-breuel.html

Ich hatte diese Nachricht das erste mal am 12.02. versendet, allerdings wurde mir nicht angezeigt, dass die Nachricht angkommen ist… Vielleicht auch eine Einstellungssache in Discourse?

Viele Grüße

Inke (Stuertz)

Hallo Inke,
der Link funktionert nicht.
LG
Inga

Moin Inke,

doch der Beitrag ist gut angekommen. Wenn du allerdings erwartest, dass
deine Mail auch bei Dir wieder im Postfach landet musst du bei Discourse
den Mailinglisten Modus anschalten. (Auf der Discourse Webseite rechts
oben auf das eingene Profil klicken, dann auf Einstellungen, dann auf
E-Mail.) Aber Achtung es gibt eventuell ein, zwei Mails mehr als
erwartet im Postfach. Näheres ist in der FAQ zu Discourse.

@Inga: doch der Link funktioniert einwandfrei.

Achso und noch mal <Klugscheißermodusan>Es ist keine Elchschaufel
sondern ein Dammhirschgeweih</Klugscheißermodusaus> :wink:

Gruß Christian (Schulze)

Diese Aussage zu Damwild vs. Elch habe ich nun mehrfach an unterschiedlicher Stelle gelesen, aber immer ohne wissenschaftlichen oder literarischen Nachweis.
Hingegen finde ich Folgendes:
„Im Jahre 1957 wurde die Elchschaufel beim Deutschen Patentamt als geschütztes Warenzeichen der Landsmannschaft Ostpreußen eingetragen.“
Siehe: „Der Elch und die Elchschaufel. Symbole Ostpreußens. Benno Dilba, 1995. S. 53f.“

Sowie: „Diese Pferde [Trakehner] erhielten als Brandzeichen die einfache Elchschaufel auf der linken Hinterhand.“ (Wikipedia: Trakehner, Trakehner – Wikipedia). Die dazugehörige Abbildung in der rechten Infobox sieht mir eher wie eine Elchschaufel aus - identisch zu der stilisierten Elchschaufel in der genannten Sterbeanzeige - denn wie Damhirsch.

Apropos: Damhirsch wird mit einem ‚m‘ geschrieben, die etymologische Herleitung erfolgt von ahd. tām(o) = Damhirsch aus lateinisch dama = ursprünglich alle rehartigen Tiere. (Duden | Damhirsch | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft)

Viele Grüße,
Martin (Weinand)

P.S.: der Link von Inka funktioniert nicht, wenn er hier als Hyperlink angeklickt wird, da Discourse einen Referrer dazwischenschaltet, der zu einem 403-Fehler führt. Per copy-paste funktioniert es dann doch. Deshalb poste ich ihn hier noch einmal ohne Referrer:
https://www.boyens-medien.de/trauerportal/anzeige/365854-brigitte-breuel.html

1 „Gefällt mir“