Transportlisten der Vertriebenen aus Schlesien 1946 im Landesarchiv Wolfenbüttel

Liebe Listenmitglieder,

   bevor ich mich direkt an das Landesarchiv in Wolfenbuettel wende und am
   Telefon eventuell unangenehme Fragen aufkommen: Hat jemand von Euch
   Erfahrungen gesammelt, wie man Einblick oder Kopien von jenen
   Transportlisten bekommt? Reicht als Begruendung "Familienforschung"
   aus, oder sollte man das besser in einen "Forschungskontext" stellen,
   um Auskunft zu erhalten? (Stichwort Datenschutz)
   Mein Vater wurde im Juni 1946 aus dem Kreis Neumarkt ausgewiesen.
   Ankunftsort und Zeitpnkt in der britischen Besatzungszone sind bekannt.
   Beste Gruesse

   Manfred Benkel

Hallo Manfred Benkel,
man kann sich beim Landesarchiv Wolfenbüttel online anmelden.
Im Bestand "NLA WO 128 Neu" sind die Transportlisten enthalten, deren
Zeitraum, Abgangs- und Zielort auf der Web-Site gezeigt werden, z.B
20.07.1946 Leobschütz Wipperfürth.
Damit müsste eine Bestellung (ohne weitere Fragen) möglich sein. Ich habe
sie mir vor Jahren nach Vorbestellung vor Ort selbst angesehen.
Gruß Volker Grünenwald