Tipps zur Forschung in den Niederlanden (16.Jh)

Hallo Herr Veldhuis,
für Ihre Bereitschaft zu helfen bedanke ich mich sehr.
Da Sie sicher sehr viel mehr Erfahrung haben wäre ich natürlich dankbar,
wenn Sie meine Frage in die genannten Gruppen tragen würden.
Das Problem ist, dass ich keinen genauen Ort bestimmen kann. Es ist also
sicher einfach Glückssache, wenn ein Mitforscher Zugriff auf das ein oder andere
Kaufmanns-, Steuer- oder Schatzungsregister aus dem 16.Jh. hat.
Hier meine Angaben:
Ich suche in der Region Spanische Niederlande/Süd-Niederlande, Flandern,
Antwerpener Markt vor 1620
Moercramer/Moerkramer (heute Morkramer).
Sie waren Kaufleute, Konfession evangelisch lutherisch.
Ab 1620 sind sie bereits voll etabliert in Neuenkirchen-Vorden als Mercator,
Kirchenprovisor, Pastor. Sie tauchen also aus dem Nichts auf.
Ab ca.1700 sind sie in Vechta und Weener.
Noch im 18. Jahrhundert findet man in Weener in Dokumenten hinter dem
Familiennamen ein „N“.
Wir vermuten, dass sie im 16. Jh die Region verlassen haben, als Kaufleute
vielleicht nicht nur aus religiösen sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen.
Ich weiß, es ist schwierig.
Für jede Hilfestellung bin ich natürlich sehr dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Monika Reinhold