Liebe Mitforscher,
als wahre Fundgrube haben sich f�r mich die
H B
Signaturbezeichnung: B 1 - B 69
- "Urbev�lkerungslisten" (1840 - 1864) "Urbev�lkerungslisten" der Stadt Halle wurden alle drei Jahre erstellt wurden (1840, 1843, 1846, 1849, 1852, 1855, 1858, 1861 und 1864). Die Urbev�lkerungslisten sind nach H�usern (bzw. nach Stra�e und Hausnummer; ab 1855) geordnet. Die Zahl der H�user betrug ca. 2200 f�r die gesamte Stadt, inklusive der Vorst�dte. In jedem Haus wurden s�mtliche Einwohner aufgenommen, mit Vor und Nachnamen, Beruf, Alter (in Jahren) und Religion. Ebenfalls werden in den Listen die einzelnen Haushalte in den H�usern verzeichnet. Damit sind alle Personen den Haushalten zuzuordnen. Die Urbev�lkerungslisten liegen als Mikrofilm vor. Nach Stadtviertel :Neumarkt, Moritz, Ulrich, Glaucha Steintor , Marien usw
erwiesen. Anhand der Adressb�cher stelle ich den Wohnort des Gesuchten im jeweiligen Jahr fest und bestelle den entsprechenden Film. Die einzelnen Bl�tter kann man dann ausdrucken.
Viele Gr��e
Ute