Tegethoff - Driburg

Guten Tag,

ich suche meine Ahnen Tegethoff.
Es gibt jede Menge davon in Atteln, Brakel, Nordhagen, Warburg, Volkmarsen.
Mein Urgrossvater stammt aus Bad Driburg, meine Urgrossmutter aus Lippspringe.

Grosseltern: Tegethoff, Franz, *Driburg
                       oo Müller, Josefa
            
Eltern: Tegethoff, Wilhelm, *Driburg,
                      oo Heinemann, Katharina, *Lippspringe

Sohn: Tegethoff, Franz, *26.7.1880 Neuss

Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße
Ellen

1 Like

Hallo Ellen,
Familie Tegethoff ist in Driburg alteingesessen. Unter den folgendenden Batchnummern findest die die IGI Einträge:
33014 Driburg, Bad Driburg, Bad Hoexter Detmold NW Westfalen St. Peter und Paul rk. T 1694-1812 C 992151
33014 Driburg, Bad Driburg, Bad Hoexter Detmold NW Westfalen St. Peter und Paul rk. H 1694-1812 M 992151
33014 Driburg, Bad Driburg, Bad Hoexter Detmold NW Westfalen St. Peter und Paul rk. T 1813-1874 C 992152
33014 Driburg, Bad Driburg, Bad Hoexter Detmold NW Westfalen St. Peter und Paul rk. H 1813-1874 M 992152
33014 Driburg, Bad Driburg, Bad Hoexter Detmold NW Westfalen - rk. T 1808-1813 C 995691
33014 Driburg, Bad Driburg, Bad Hoexter Detmold NW Westfalen - rk. H 1808-1813 M 995691

Schöne Grüße
Joachim

"Ellen" <ellen5517@yahoo.de> schrieb:

Hallo Ellen,

vielleicht noch ein kleiner Hinweis, warum der Name im �stlichen Westfalen so h�ufig vorkommt. Es gab in vielen Orten einen Tegethof, weil mit ihm eine Funktion verbunden war. In Teget steckt das niederdeutsche "teggen" = zehn. Der Tegethof ist also der Hof, bei dem die Bauern den Zehnt oder allgemein ihre Naturalabgaben abzuliefern hatten. In Delbr�ck beispielsweise hatten die beiden gr��ten Grundherren, n�mlich der F�rstbischof und der Graf von Rietberg jeweils ihren eigenen Tegethof. Der des Landesherrn lag in der Dorfbauerschaft, direkt am Dorfrand zu Delbr�ck, der des Rietberger Grafen lag auf dem Nordhagen, da alle Meierh�fe des Nordhagen dem Rietberger geh�rten.

Gr��e aus Delbr�ck

Manfred K�llner

www.funki-koellner.de

Hallo Joachim,

vielen Dank f�r die schnelle Antwort. Ich bin neu hier. Habe den Batch (Ortsliste) heruntergeladen. Und nun?

Gr��e Ellen

Hallo Ellen,
unter der Internetadresse http://www.familysearch.org gelangst Du zur Seite der Mormonen. Die Mormonen haben ganze Kirchenbücher abgeschrieben. Unter search und IGI kannst Du nun nach Familiennamen suchen. Bei zusätzlicher Eingabe der Batchnummer gelangst Du zu einen bestimmten Kirchenbuch, wobei "M" maried (Heirat) und "C" christening (Taufe) bedeutet. Viel Spass beim suchen.
Schöne Grüße
Joachim

"Ellen" <ellen5517@yahoo.de> schrieb:

Hallo,

Ein paar Tegethoffs habe ich auch in meiner Ahnenreihe, allerdings bisher
lediglich 2 Namensträger :

Ferdinand TEGETHOFF
*ca 1750 in Driburg (Sohn eines Driburger Bürgers)
oo ca 1775 Maria Gertrud MAAS
eingebürgert am 1.2.1776 (Quelle: Bürgerbuch der Stadt Driburg)

Maria Theresia TEGETHOFF
* 11.11.1788 in Driburg,
oo 10.01.1808 Johann Heinrich BÖGER in Driburg
+ 20.4.1870 in Driburg,

zu Maria Theresia habe ich noch 3 Geschwister:

Maria Anna TEGETHOFF
* 1775
+ 1776

Moritz Anton Ferdinand TEGETHOFF
* 6.10.1781 in Driburg

Franz Ferdinand TEGETHOFF
* 19.4.1785 in Driburg
war am 10.1.1808 Trauzeuge bei seiner Schwester

Quelle: Kirchenbücher der Stadt Driburg, kath. Bistumsarchiv Paderborn.

Die Kirchenbücher sind in Latein, extrem klein aber sehr sauber in
lateinischer Schrift geschrieben, also sehr gut lesbar. Bei den Mormonen
leider nicht verfügbar (verfilmt aber gesperrt!)

Darüber habe ich noch einige Tegethoffs mit mehr rudimentären Daten, die
irgendwann in die Freytags-Sippe eingeheiratet haben oder die als Taufzeugen
auftauchten. Darin enthalten sind auch 2 Franz, allerdings kein Wilhelm.

Hilfreich ist vielleicht auch noch das Bürgerbuch der Stadt Driburg
(herausgegeben von Hans Walter Wiechert und Fritz Verdenhalven, Paderborn
1975). Dort sind allerdings i.d.R. keine Verknüpfungen enthalten, allenfalls
einmal der Name der Ehefrau.

Sollte Interesse bestehen, bin ich gerne bereit, auch meine anderen
Tegethoff-Daten zur Verfügung zu stellen.

Gruß

Tilman (Räger)

Hallo Tilmann,
ich suche die Geburts- und Sterbedaten von

Elisabeth Tegethof
oo 28.5.1780 Driburg mit Johann Hermann Hartweg,

sowie deren Vater
Joannes Bernadus Tegethof
oo 2.10.1746 Driburg mit Anna Eva Maria Bülling

Im IGI konnte ich die Daten nicht finden. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Schöne Grüße
Joachim

"Tilman Räger" <tilman@raeger.net> schrieb:

Hallo Joachim,

Mit den beiden Namen kann ich leider nicht dienen. Ich habe zwar einen
Johann Bernard TEGETHOFF, dieser war 1775 Taufpate bei Anna Maria TEGETHOFF,
Tochter von Ferdinand TEGETHOFF und Maria Gertrud MAAS, weitere Daten habe
ich zu ihm nicht. Hartweg und Bülling sind allerdings in Driburg auch nicht
gerade seltene Namen, die kommen bei mir in der Ahnenreihe auch mehrfach vor.

Gruß
Tilman (Räger)

Hallo,

Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht, ALLE Tegethoffs aus dem IGI zu laden
und dann nach Möglichkeit Familienzusammenführungen durchzuführen.
Ergebnis: Ich habe eine Datenbank mit einem Haufen Ehepaaren plus den
zugehörigen Kindern aber keine Verbindungen zwischen den einzelnen
Kleinfamilien. Falls jemand interessiert ist, kann ich ihm die Daten gerne
als GEDCOM-Datei zukommen lassen.
Ich habe zur Vereinfachung die Namen in die heutige Nominativ-Form umgesetzt
(Mariae -> Maria, Joannis ->Johann, etc.), vielleicht ein wenig des guten zu
viel, also bitte nicht 1:1 übernehmen sondern nur mit eigenen Daten
abgleichen. Vielleicht kann man sich ja auf diese Weise ergänzen.

Tilman

Hallo Tilmann,
vielen Dank für Deine Mühe. Meine Hauptlinie in Driburg ist allerdings die Familie Brass.

Schöne Grüße
Joachim

"Tilman Räger" <tilman@raeger.net> schrieb:

Meine Uroma Emilie Tegethoff
*geboren am 19.05.1887 in Volkmarsen, gestorben 23.04.1987
Ehe 16.04.1914 in Köln - Deutz mit Hermann Weber (geb. 10.03.1888 in Sutum, Beruf Bäckermeister, gest. 15.04.1941 in Köln-Ehrenfeld)

  • eine von 11 Geschwister, Tochter von

Ignatia Krane (geb. 01.02.1855 in Volkmarsen - 05.11.1916 in Volkmarsen) Ehe 07.02.1877 in Volkmarsen

  • Tochter von Anna Dorothea Michels und Bernard Krane (Arbeiter) - Volkmarsen

mit Ludwig Tegethoff (geb. 08.09.1848 in Volkmarsen - 25.04.1927 in Volkmarsen, Beruf: Landwirt und Maurer)

  • Sohn von Theresia Engel (geb. 21.03.1816 -13.03.1893) und Moritz Tegethoff (geb. 06.02.1811 in Dalwigsksthal - 03.03.1890 in Volkmarsen, Beruf: Schneidermeister).

:slight_smile: