Hallo Ursula,
habe von der Schlesien-L nur von Dir Antwort auf meine Frage erhalten. Von
der WGfF-L etliche, aber die betreffen überwiegend den links Rheinischen
Raum, Raum Achen, Niederrhein etc. Falls Du Interesse hast leite ich dies
Mails an Dich (privat) weiter, da es teilweise sehr ausführliche
Erläuterungen sind. Falls jemand von der Liste ebenfalls interesse hat, bitte
melden.
Gruß Petra
Petra (Kreuzer)
<A HREF="www.petrakreuzer.de">www.petrakreuzer.de</A>
<A HREF="mailto:KreuzerThal@aol.com">mailto:KreuzerThal@aol.com</A>
Dauersuche:
KABOTH, GLA(T)Z, MÄNCHEN?; NERNAL; NERMAL; GELDNER(IN)Windisch-Marchwitz,
Noldau, Kreis Namslau
KUPKE, KYNAST; TSCHAPKE; SCHUPKE; JEDECKE; JESCH; Schöneiche b. Festenberg,
Kreis Groß Wartenberg
LAMBIO(T); Frankreich/Belgien
GERARD; HACK od. HAK; ARNOULD; Chasepierre, Wallonien
DUPRE; SOSSONG; Zinsershütte, Rheinland
VERNUL; VERNUELL; CORDELL, Trier, Rheinland