Taufen von Füttersee vor 1720 wo?

Liebe Listenmitglieder,

ich suche die Taufe von LINK Joh. Michel, Sohn von LINK Johann,
Untermüller in Füttersee. Joh. Michel ist errechnet um 1711 geboren.

Gestorben ist er im Alter von ca. 33 Jahren als Müller auf der
Eichelsbacher Mühle im pfälzischen Pirmasens.

Viele Grüße

Waltraud (Pallasch)

Hallo,

die kirchliche Zuständigkeit von Füttersee ist relativ kompliziert:
Vor 1644, 1694-1720 (1741), 1755-1765: Pfarrei Burghaslach
1644-1694, 1720-1754/55, 1796-1806, ab 1846: eigene Pfarrei
1739/40-1758, 1765-1796: Pfarrei Kirchrimbach
1807-1845: Pfarrei Rehweiler

Das älteste Kirchenbuch von Füttersee von 1644 bis 1694 lag im fürstl. Castell'schen Archiv in Castell (Kontakt über archiv@castell.de), im Landeskirchlichen Archiv in Nürnberg sind nur die Kirchenbücher ab 1720.

In den Kirchenbüchern von Burghaslach konnte ich für 1711 die Taufe eines Hans Georg Linck, Sohn des Untermüllers Hans Linck zu Füttersee und dessen Ehefrau Elisabetha, zum 2. April 1711 finden. Ansonsten konnte ich bei einer schnellen Durchsicht der Jahre 1708 bis 1712 keine weitere Taufe entdecken.

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann

Hallo Frau Pallasch,

   aus der Geschichte der Pfarrei Rehweiler entnehme ich:
   "1765 wurde Kirchrimbach selbstaendige Pfarrei (von Burghaslach
   abgetrennt) und gleichzeitig Fuettersee und Hohnsberg zur Filiale von
   Kirchrimbach gemacht. So blieb es bis 1796. 1784 wurde Rehweiler zur
   Pfarrei erhoben.1796 wurde Fuettersee mit Hohnsberg an Rehweiler
   ueberwiesen. Hohnsberg blieb bis 1800 bei Rehweiler. 1812 wurde auch
   Fuettersee wieder von Rehweiler getrennt und Grossbirkach zugeteilt, um
   jedoch 1815 wieder an Rehweiler zurueckzukommen."
   Vor 1765 wurde es von Burghaslach aus betreut. KB Burghaslach sind ab
   1623 bei archion.de online einzusehen.

   Mit lieben Gruessen

   Cornelia Meyer