Hallo!
Ich habe inzwischen das digitalisierte Strehlener Stadt-Blatt 1835-40
von der Staatsbibliothek Berlin bekommen. Hier sind s�mtliche
aufgef�hrten Taufen, Trauungen und Beerdigungen des Jahres 1840 (ich
werde mich r�ckw�rts durch die Jahrg�nge durcharbeiten).
Die Liste ist auch auf
http://www.gunde.de/genealogie/texte/strehlen-kirche-1840.php
ver�ffentlicht.
Falls jemand besonderes Interesse an einer bestimmten katholischen Taufe
hat, so kann ich daf�r auch den entsprechenden Kirchenbucheintrag zur
Verf�gung stellen, da ich gerade den entsprechenden Mikrofilm von den
Mormonen ausgeliehen habe.
================ schnipp ================
== Vom 28. December 1839 bis zum 28. Januar 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 5, S. 19
==== Trauungen ====
B�rger Joh. Gtl. KLEINER mit Joh. Eleonore BOER.
Maurergesell Joseph THANNH�USER mit Joh. Elisab. RUBELT.
Unteroffizier August GRONAU mit Frau Maria Louise verw. ALTMANN.
Inw. Joh. Carl Friedrich MOCHMANN mit Jgfr. Auguste SCHMIDT.
B. u. Seiler Christ. Gottl. SCHNEIDER mit Jgfr. Joh. Doroth. HEINRICH.
B. u. T�pfer Carl Aug. HERRNDORF mit Jgfr. Joh. Elisabeth LANGER.
==== Taufen ====
D. Inw. Joh. Fr. TEUBER S. Johann Friedrich.
D. b. K�rschner Fried. Aug. HOFFMANN S. Christian Heinrich Oswald.
Des Nachtw�chter Gottl. HOPPE S. Ernst Wilhelm.
==== Beerdigungen ====
Fr. Johanna Eleonora verw. WOYSNECK geb. HOFFMANN 61 J. 3 M.
Brustwassersucht.
D. weil. B. u. Schumacher Gotf. GUTSCHMANN nachgel. einz. T. Joh.
Juliane, 35 J. Kr�mpfe.
D. Tagel. Gottlob MIESLER Ehefrau Anna Maria geb. POLIKE, 64 J.
Lungenentz�ndung.
D. Musikus Ferd. SCHOLZ j�ngste T. Joh. Aug. Adolphine, 1 J. 2 M. 11 T.,
Kr�mpfe.
D. Maurer Joseph JOHN Ehefrau Dorothea geb. HENTSCHKE, 64 J. Geschwulst.
Fr. Johanna Eva verw. G�rtler ULBRICH geb. KATSCHKE, 90 J.
Alterschw�che.
D. unverehl. Johanna K�BEL unehel. S. Friedrich Wilh. 2 J. 6 M. 8 T.
Auszehrung.
Inw. Carl LAWATSCHECK, 76 J. Lungenentz�ndung.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 6, S. 23
==== Trauungen ====
B�rger und Schlosser Robert NEHRISHEIMER mit Jungfer Theresia Maria
Pauline RAAK.
==== Taufen ====
D. Schankp�chter Carl Gottlieb SCHOLZ S. Carl Wilhelm.
D. Kutscher Friedrich HIERSEMANN S. Julius August.
D. Schuhmacher Heinrich SCHONAT T. Maria Agnes.
D. Schuhmacher Carl THON T. Dorothea Auguste.
D. unverehel. Caroline SCHOLLI S. Carl Robert.
D. Tagel�hner Joseph THUNICH S. Heinrich Joseph.
==== Beerdigungen ====
D. b�rgerlichen Siebmacher Anton LEPPELT T. Caroline 22 J. Wassersucht.
== Vom 28. Januar bis zum 28. Februar 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 10, S. 39
==== Trauungen ====
Herr Erb- und Gerichtsh. Joh. August STEPHAN aus Wonnwitz Kreis Nimptsch
mit Fr�ulein Nanette Caroline V. LEMKE.
==== Taufen ====
D. unverehel. Joh. Hel. SCHIRBEL S. Carl Fried. Wilh.
D. unverehel. Doroth. SCHENKE T. Carol. Paul.
D. Hausknecht Gottl. HELBIG T. Anna Marie.
D. Inw. Gottl. HAUPT T. Joh. Carol.
D. b�rg. B�ttcher Robert EHRHARDT T Bertha Anna Auguste.
D. Drechslerges. Carl KERSTEN T. Agnes Emilie Pauline.
D. Kreisfeldwedel Rudolph KUHLAU S. Herrm. Wilh. Rud.
D. Inw. Gottf. MEISSNER S. Wilh. Gottl.
==== Beerdigungen ====
Fr. Joh. Elisab. verw. SPRINGER geb. SCHMIEDEL 55 J. Unterleibs�bel.
D. Inw. Carl REISEWITZ todtgeb. T.
Fr. Dorothea Elis. verw. ZALO geb. BERTKRAM 74 J. Alterschw�che.
D. Inw. Gottl. SCHOLZ Ehef. Anna Maria geb. BLASIUS 61 J.
Brustentz�ndung.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 10, S. 39-40
==== Trauungen ====
Gensd'arm Carl PISTERNICK mit Jungfer Caroline OSTHEIMER.
==== Taufen ====
D. b. Glaser Aug KRUSCHE S. Ernst Robert.
D. b. Hausbes. Carl LEMPERT T. Maria Luise.
D. b. Schneidermst. August GR�NDEL S. Hugo Franz.
==== Beerdigungen ====
Inw. Joh. George H�RDLER, 71 J., Geschwulst.
b. R�hrmeisters Jos. NICOLAUS T., Maria, 9 M., Kr�mpfe.
D. b. Glaswaarenh�ndler RADOMSKY S., Herrmann, 4 J. 2/3 M., Auszehrung.
Inw. u. ehemals Oeconom Jos. HEBIG, 33 J., Lungenschlag.
D. Maurer Jos. SCHNEIDER T., Maria Theresia, 8 J. 4 M., Keuchhusten.
D. Halbinvaliden Gottlieb HOFFMANN Ehegattin, Joh. geb. GR�NDEL, 38 J. 9
M., Mutterkrebs.
D. unverehel. Theresia MOTSCHECK S. August Herrmann, 1 J. 6 M.,
Stickflu�.
== Vom 28. Februar bis zum 28. M�rz 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 14, S. 56
==== Trauungen ====
Halb-Invalide Gottfried REINERT mit Johanna KAPS.
==== Taufen ====
D. Erbschmidt Joh. Gottfr. HOPPE T. Ida Louise Auguste.
D. Inwohner Wilh. BAUTSCH T. Caroline Christiane.
D. Schullehrer G. F. HANISCH S. Eugen George Robert.
D. pensionirten Kurschmidt Ludwig WEDEL S. Fedor Carl Herrmann Louis.
D. h. Kleidermacher Joh. Gottfried BIEDERMANN T. Maria Juliane
D. b. B�ckermeister Joh. ZIMMER T. Laura Malwine Pauline.
==== Beerdigungen ====
D. Inw. Gottlieb KRAUSE Ehefrau Johanna Christiane geb. ZANGE 38 J. 7 M.
Geschwulst.
D. Kreis-Executor REDLICH einz. S. Rudolph Traugott 6 M. 28 T. Kr�mpfe.
B. und Schumacher Friedrich Wilh. SCHREIBER 38 J. Brustentz�ndung.
B. und Gastwirth Joh. Gottl. KLUGT 70 J. 6 M. 9 T. Lungenschlag.
Pastor primarius Herr Christian Friedrich MAYDORN 66 J. 2 M. 22 T.
Unterleibsverh�rtung.
Frau Johanne Friedrike verw. Tabacksfabrikant PANKE geb. EICHER 52 J. 3
M. 4 T. Zehrfieber.
D. Hausbesitzer Gottlob RICHTER j�ngster S. Friedrich Aug. 3 J. 7 M. 24
T. Steckflu�.
Gensd'arm Michael KLEIN 48 J. 5 M. 10 T. Zehrfieber.
Frau Anna Ros. verwittw. BELKNER geb. WESTPHAL 52 J. Auszehrung.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 14, S. 56
==== Taufen ====
D. b. Klemptnermeister Carl Kothe S. August.
==== Beerdigungen ====
D. unverehel. Caroline SCHOLLI S. Carl Robert 1 M. Schlagflu�.
B. und Lohnfuhrmann Carl Joseph K�HLER 42 J. 3. M. Nervenfieber.
== Vom 28. M�rz bis zum 28. April 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 18, S. 70
==== Taufen ====
D. b. Schumacher Gustav HAMANN S. Eduard Julius Emil.
D b. Buchbinder Moritz Julius BEIER S. Otto Wilhelm Rudolph.
D. K�rschnerges. Gotl. HELLMICH L. Agnes Emilie Rosalie.
D. b. Erbbrauerei-Besitzer G. F. WANDREY T. Clara C�cilie.
D. b. Drechsler Wilhelm D�RING S. Friedrich Wilhelm Paul.
D. Stadtmusikus Friedr. WINZER T. Emilie Ida Charlotte.
==== Beerdigungen ====
D. b. Barbier STEIN j�ngste T. Eva Maria Agnes 1 J. 7 M. 24 T. Kr�mpfe.
Fr. Dorothea verw. SIEMSS geb. K�CHEL 38 J. Auszehrung.
B. undd Rothgerber, Stadtverordnete Eduard TIX 35 J. 3 M. 2 T.
Lungenl�hmung.
Fr. Elisabeth verw. KLIMPEL geb. DANIEL 80 J. 7 M. Alterschw�che.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 19, S. 76
==== Taufen ====
D. Inw. Franz SCHENKEL S., Rudolf Herrmann.
D. Unteroffizier Florian WEISS T., Caroline Henriette.
D. Lehrer Hr. Johann KOPIETZ T., Marie Auguste Amalie.
==== Beerdigungen ====
D. Inw. Franz SCHENKEL S., Rudolph Herrmann, 1 Monat, Schlagflu�.
== Vom 28. April bis zum 28. Mai 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 23, S. 91
==== Trauungen ====
Tagearbeiter Joseph NEUGEBAUER mit Caroline MEYER.
B�rger und Kleidermacher August SEIDEL mit Jgfr. Susanna Helena
NEUGEBAUER.
B�rger und G�rtler August SCHREIBER mit Jgfr. Ernestine S�BISCH.
B�rger und Tischler Wilh. Alexander WOLLANKE mit Jgfr. Auguste
H�berStroh.
Schullehrer VOGT aus Dobergast mit Jgfr. Dorothea BASLER.
Organist und Schullehrer Joh. George SEIDEL aus Schnellewalde mit Jgfr.
Caroline Dorothea SIEBENHAAR.
==== Taufen ====
D. Inw. Gottl. SCHOLZ S. Gottl. Herrmann.
D. K Lieutenant Hr. Ferdinand V. THUN S. Guido Ludwig Ferdinand
Friedrich Arthur.
D. b. Fleischer Ernst SCHREIBER S. Rudolph August.
D. b. Fleischer Wilh. PECHAN T. Anna Ottilie Clara.
D. Erbs��er u. Stellmacher Wilh. NEUGEBAUER S. Carl Ernst Wilhelm.
D. b. Schumacher Friedrich BOER S. Carl August.
D. b. Kaufm. Gotl. K�NIG T. Mathilde Anna Elisabeth.
D. Inw. Carl JANETZKY S. Friedrich Wilhelm Adolph.
==== Beerdigungen ====
Doctor medicin. Herr Franz Gustav NOACK 39 J. 2 M. 15 T.
Unterleibs-Nervenfieber.
D. Escadrons-Sattler Fried. JANDKE Ehefrau Johanne Dorothea geb. BRANDT
32 J. 4 M. Nervenfieber.
D. Gefreiten Carl PERTZEL einzige T. Johanne Carol. Ernest. 1 J. 2 M. 29
T. Kr�mpfe.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 24, S. 94
==== Trauungen ====
Inw. Christian HILSENBECHER mit J. Maria Elisab. NAMSEL.
Schullehrer Florian R�CKERT aus Faulbr�ck mit Jungfer Elisabeth HANKE.
==== Taufen ====
D. Maurer Florian ST�HR S. Franciscus.
D. b. Schlosser Jos. DURAFSKY T. Anna Rosalie Auguste.
==== Beerdigungen ====
Husar Robert FRANKE, 22 J. 5 M. gastrisch-nerv�ses Fieber.
D. b. Weisgerber Carl KUNZE s. Wilhelm 10 J. Unterleibsauszehrung.
D. b. Tischler Heinrich DAVID T. Juliane 1 J. Kr�mpfe.
== Vom 28. Mai bis zum 28. Juni 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 29, S. 116
==== Taufen ====
D. Brauereibesitzer Gottlieb Benjamin OSSIG T. Anna Auguste Caroline.
D. Maurer Carl LOREN S. Carl Heinrich Eduard.
D. Steinhauer Ernst PERTZEL T. Anna Luise Henriette.
D. b. Kleidermacher RITTNER T. Bertha Hermine Emilie Agnes.
D. b. Klemptner Carl Daniel REITMANN S. Carl Oswald.
D. Zimmermann Wilhelm KLAMT T. Luise Dorothea.
==== Beerdigungen ====
D. b. G�rtler Gottlieb SCHRABECK Ehefr. Johanna Eleonore geb. SCHNEIDER
43 Jahr Auszehrung.
Frau Wilhelmine geschiedene SCHOLZ geb. Ludwig 45 J. Flu�schaden.
Hospitalitin Anna Rosina verw. WEIMANN geb. KANTH 84 Jahr
Altersschw�che.
D. verwittweten Anna Rosina PLESKE unehel. T. Auguste Ernestine Emilie 4
J. 7 M. 17 T. Auszehrung.
D. b. Fleischer Carl SCHREIBER j�ngster S. Carl Robert Moritz 2 J. 2 M.
26 T. Zehrfieber.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 29, S. 116
==== Taufen ====
D. Kurschmidt I. G. BENEDICKT T. Anna Marie Clara.
D. b. Tischler Robert SCHNEIDER T. Charlotte Auguste.
D. Maurer Anton SCHNEIDER S. Carl Julius Alexander.
==== Beerdigungen ====
D. Steinarbeiters Friedrich PERTZEL T. Auguste 8 M. an Kr�mpfen.
== Vom 28. Juni bis zum 28. Juli 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 31, S. 122-123
==== Taufen ====
D. Kaufmann C. G. SCHILD T. Johanne Dorothea Henriette.
D. Maurer Friedrich B�TTNER T. Bertha Auguste.
D. unverehel. Johanne KR�GEL S. Carl Theodor.
D. b. B�cker A. D�RING S. Alexander Julius Rudolph.
D. b. Kleidermacher Gottlieb M�LLER S. Carl August Friedrich.
D. unverehel. Juliane JERMAIN S. Hugo Wolthemar.
D. b. Fleischer Carl SCHREIBER S. Carl Ernst August.
D. b. Tuchmacher A. M. NITSCHE S. Herrmann Rudolph.
D. b. Hausbesitzer Gottlieb PETRICH T. Agnes Bertha Emilie.
D. b. Fleischer Gottlieb EULICH S. Carl Gustav.
D. b. G�rthler H. HANKE T. Pauline Amalie Auguste.
D. Zimmergesell Gottlieb MAY T. Anna Rosina.
==== Beerdigungen ====
D. Privatmusikus F. SCHOLZ j. Sohn starb gleich nach der Geburt.
D. Zimmergesell Wilhelm KLAMPT j. T. Louise Dorothea 6 R. Kr�mpfe.
Frau Wilhelmine verwittwete ENGERT geborne ZUMBLICK 57 J. 5 M. 10 T.
Zehrfieber.
D. b. Tuchfabrikanten HENATSCH Ehefrau Rosina geb. DOWERG, 37 J. 3 M. 22
T. Auszehrung.
D. b. Drechsler Wilhelm D�RING 2ter S. Friedrich Wilhelm Rudolph 1 J. 7
M. 16 T. Auszehrung.
D. b. Kleidermacher Christian LADWIG j. T. Maria Juliane Pauline 1 J. 7
M. 6 T.Kr�mpfe.
B�rger und Schuhmacher Juhann Gottfried B�R 75 J. 9 M. 12 T.
Altersschw�che.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 31, S. 123
==== Taufen ====
D. Tagearbeiter Joseph MARUSCHKE T. Pauline Johanna Veronica.
==== Beerdigungen ====
D. b. Schuhmacher Joh. JERETZKY S. Franz Jos. Albert 7 J. Zehrfieber.
Des hier gestorbenen Tagearbeiters Gottfried SCH�NFELDER Ehefrau Johanna
Eleonore geb. POHL, 57 J. Auszehrung.
== Vom 28. Juli bis zum 28. August 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 36, S. 143
==== Trauungen ====
B�rger und K�rschner Carl August PUFF mit Jungfrau Auguste Emilie
KR�CKER.
Pachtbrauer Gottfried MOSLER mit Jungfer Ernestine Pauline MARTIN.
Husar Carl Friedrich JOACHIM mit Jungfer Henriette OERTEL.
==== Taufen ====
D. b. Mehlh�ndler Wilhelm STANDTKE T., Bertha Emilie Auguste.
D. Zimmerpolirer Traugott RICHTER S., Carl Robert.
D. Inwohner Gottlieb RIESNER T., Ernestine Wilhelmine.
D. b. Tischler Sigismund TUTTWEIN T., Johanne Auguste Ernestine.
D. b. Kaufmann G. SAUTER T., Ludowica Leopoldine Friedericke Elisabeth
Alma.
D. Kleidermacher Gottfried SIMON T., Johanne Caroline.
D. Husar Johann MEDLO T., Pauline Louise.
D. b. Kleidermacher Gottlieb REIMANN T., Emma Dorothea.
D. b. Lederh�ndler Carl KUNZE T., Maria Rosalie.
D, b. Hausbesitzer Carl Girnth T., Johanne Auguste.
D. Husar Carl PERTZEL T., Auguste Bertha.
D. Polizeidiener Heinrich GL�SER S., Oscar Emil Wilhelm.
==== Beerdigungen ====
D. Privat-Musikus Ferdinand SCHOLZ Ehefrau Johanne Dorothea geb. WALTER,
26 J, Lungenschwindsucht.
D. unverehel. Emilie ROTH S., Carl Rudolph, 2 J. 4 M. 27 T., Kr�mpfe.
D. Nachtw�chter Gottlob HOPPE j�ngster S., Ernst Wilhelm, 7 M. 1 T.,
Kr�mpfe.
D. b. Kaufmann Samuel K�NIG 2ter S.. Reinhold Adolph Herrmann, 13 J. 3 M
24 Tage, Lungenschlag.
D. b. Kaufmann Friedrich PANKE einzige T., Bertha Friedericke Agnes
Sophie, 10 M. 12 T., Kr�mpfe.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 36, S. 143
==== Trauungen ====
B�rger und Schuhmacher Balthasar OTTO mit Jungfer Barbara MOTSCHEK.
==== Taufen ====
D. Trompeter Joseph VOGT S., Fedor August Heinrich Joseph.
==== Beerdigungen ====
D. B. Schuhmacher Carl PARTUSCHKE S., Carl Julius, 1 J. 6 M., am
Stickflu�
== Vom 28. August bis zum 28. September 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr.40, S. 158
==== Trauungen ====
Vorwerksbesitzer Herr Carl Gottfried OPITZ zu Schweidnitz mit Jungfrau
Maria Elisabeth Dorothea HILLEBRANDT.
==== Taufen ====
D. Maurer Joh. Carl GIRNTH S., Johann Carl August.
D. b. Fleischer Ernst SALOMON S. [sic!], Auguste Caroline Christiane.
D. b. Nagelschmidt Johann Ernst JUBELT S., Ernst Robert Julius Adolph.
D. b. Drechsler Ferdinand ZICHE T., Emma Anna Pauline.
D. Inwohner Friedrich BRAUER S., Johann Carl Theodor.
D. Steinmetzer Carl Friedrich KASSNER S., Friedrich Wilhelm.
D. b. Nagelschmidt Carl Eduard BR�CKNER S., Carl Gustav Heinrich
Rudolph.
==== Beerdigungen ====
D unverehelichten Anna Rosina HALFTER S., Carl Robert, 1 M. 24 T.,
Kr�mpfe.
D. weil. Seifensieder Benjamin S�BISCH j�ngste T, Mathilde Caroline, 21
J. 1 M. 13 T, Auszehrung.
Inwohner. Anna Maria verwittwete WINKLER geborene SEUBERLICH, 69 J.,
Brustentz�nd.
D. b. Riemer- und Sattlermeister Johann Gottfried EISER Ehefrau Johanne
Elisabeth gebor. DIERICH, 57 J. 10 M. 6 T., Kr�mpfe.
D. Inwohner Gottlieb BUCHWALD j�ngste Tochter, Ernestine Amalie, 11 J. 4
M. 6 T., Auszehrung.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr.40, S. 158-159
==== Taufen ====
D. Korbmacher Johann Gottfried H�RDLER S., Carl Johann Joseph.
D. unverehelichten Auguste THON T., Ernestine Dorothea Auguste.
D. Tagearbeiter Christian HILSENBECHER S., Carl Franz Johann.
D. b. Glaswaarenh�ndler Anton RADOMSKY T., Anna Maria.
D. verwittweten Inwohner Dorothea GROSS geb. HELDIG unehelicher Sohn,
Carl August.
== Vom 28. September bis zum 28. Oktober 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 46, S. 184
==== Trauungen ====
B. u. Hausbes. Joh. Gottl DAMKE mit Jgfr. Joh Eleon. WEIMANN.
Herr Kaufmann Robert Philipp KERN mit Jgfr. Mathilde Wilhelmine KRAUSE.
==== Taufen ====
D. Inw. Carl KATSCHER T. Joh Carol. Aug.
D. Inw. Gottf. SCHREIBER S. Aug. Friedr. Wilh.
D. b. B�cker C. F. KIENTOFF T. Ida Heinr. Adelh.
D. b. Buchbinder Wilh. S�BISCH S. Oscar Traug. Wilh.
D. b. Kaufm. Aug. SCHILLING S. Gust. Oscar Benno.
D. Maurer Gottl. SCHNEIDER S. Carl Friedr. Wilh.
D. Inval. August HABEL T. Agnes Amalie.
D. b. Riemer Gottl. TRAUTMANN S. Rudolph August.
==== Beerdigungen ====
D. Hr. Cand. der Theol. u. Privatlehrer L�SCHKE Ehefr. Anna Ros. geb.
TIETZE 34 J. Lungenschwinds.
D. b Messerschmidt G. NEUMANN Ehefr. Carol. geb. HERZOG 58 J. 1 M. 4 T.
Wassers.
D. unverehel. Jul. JERMAIN S. Hugo Adolph 3 M. 3 T. Auszehrung.
D. b. Schneider Wilh. BAUCH Ehefrau Joh. Christ. geb. SCHNEIDER 35 J.
Nervenfieb.
D. b. Kaufm. Sam. K�NIG jgst. T. Selma Ida Marie 2 J. 11 M. 28 T.
Zehrfieb.
K�nigl. pens. Stadtrichter u. B�rgermeister Herr Samuel REINSCH 74 J. 9
M. 17 T. Lungenschlag.
D. b. Schum. Carl B�R jgst. S. Carl Aug. 5 M. 15 T. Auszehrung.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 46, S. 184
==== Trauungen ====
B. und Damenschneider Joh. Fried. KEIL mit Kammerjgfr. Anna Maria
Francisca GULDE.
Unteroffic. Aug. HANISCH mit Jgfr. Johanne Eleonor WILLNER.
==== Taufen ====
D. Schuhm. Ges. Aug. FRIESE S. Ernst Fried.
D. b. Sattlermst. G. DOWERG T. Maria Agnes.
D. b. Lohnfuhrm. V, FEIGE S. Franz Aug.
D. Tuchm. Ges. Joh. Friedr. AUER S. Herm. Franz Michael.
D. b. Tischlermst. H. DAVID L. Anna Therese Henriette.
D. b. Schuhm. Carl PARTUSCHKE T. Maria Louise.
== Vom 28. Oktober bis zum 28. November 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1840, Nr. 49, S.195
==== Trauungen ====
Leihbibliothekar Wenzel FILA mit Jgfr. Maria C�lestine BR�CKNER.
Halbinvalide Aug. GERBER mit Jgfr. Caroline REIMANN.
Inwohner Joseph BL�MEL mit Frau Joh. Dorothea verw. WODARSCH.
Rothgerberges. Gottlieb SCHOLZ mit Jgfr. Anna Ros. REIBOLT.
B�rger und Sattler Wilhelm H�BNER mit Jgfr. Wilhelmine WERNER.
==== Taufen ====
D. K�nigl. Major Herrn Reichgraf VON L�TTICHAU S. Friedrich Wilhelm
August.
D. b. Schuhmacher C. STEINER S Traug. August Hermann.
D. Weberges. Wilhelm WIEHLE T Johanna Ernestine Emma.
D. b. Gasthausp�chter Wilhelm RICHTER S. Carl Hermann Reinhold.
D. Inw. Gottlieb RUNSCHKE S. Carl Friedrich.
D. b. T�pfer A. HERRNDORF S. Carl Fried. Aug.
D. Erbschmidt Gottf. LUDEWIG T Auguste Pauline Marie.
D. Erbwasserm�ller Gottl. OERTEL T Mathilde Pauline Louise.
D. Unterofficier Ernst M�LLER T. Marie Emma Pauline.
D K�nigl. Lieutenant Herrn V. HOLY T. Hedwig Auguste Dorothea.
==== Beerdigungen ====
B�rger und Sch�nf�rber Johann Gottl. SCHERMANN 51 J. 8 M. Nervenschlag.
D. b. Kleidermacher I G HOFFMANN todtgeb. S.
Seifensiederges. Gottl. SIKOVSKY 39 J 5 M. Nervenschlag.
Inw. Joh. Eleon. verw. KASPER geb. HILBERT 69 J. Brustwassersucht.
D. b. Kleidermacher Friedrich LENK todtgeborne T.
== Vom 28. November bis zum 28. Dezember 1840 ==
=== Evangelische Pfarrkirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1841, Nr. 2, S. 6-7
==== Taufen ====
D. Weber Heinrich K�CHEL T., Pauline Ernestine Louise.
D. b. B�chsenmacher Eduard BIRK S., Friedrich Carl Eduard.
D. b�rgerlichen Barbier KRIEGER S., Leonhardt Julius Friedrich.
D. Inwohner Gottlieb ECKERT Zwillingst�chter Auguste Ernestine und
Emilie Louise.
D. unverehel. Friedericke NERGER T., Louise Henriette Caroline.
D. b. B�ttcher EICHWALD T., Christiane Emilie Pauline.
D. Hausbesitzer Gottlieb BECKER Sohn, Ernst Traugott.
D. b. Nagelschmidt Rudolph KLAMMER T., Henriette Pauline Emilie.
D. Kattunweber Carl SCHNEIDER T., Anna Rosina.
D. unverehel. Maria SULKOWSKY S., Carl Theodor.
==== Beerdigungen ====
D. b. Fleischer W. LAMPEL todtgeborene Tochter.
Inwohner Gottlob T�RPITZ, 64 J., Geschwulst.
Inwohner Gottlieb THON, 69 J., Auszehrung.
D. b. B�chsenmacher E. BIRK einziger Sohn, Friedrich Carl Eduard, 26 T.,
Kr�mpfe.
D. b. Buchbinder J. BEIER einziger Sohn, Otto Wilhelm Rudolph, 8 M. 14
T., Kr�mpfe.
Fr. Anna Rosina verehel. gewesene KIRSCH geb. LEINERT, 75 J.,
Altersschw�che.
Fr. Eleonore verw. Mann geborene HENSEL, 77 J. 8 M., Alterschw�che.
D. Inwohner Gottlob RICHTER �ltester Sohn, Wilhelm Gottlob, 9 J. 4 M. 18
T., Auszehrung.
Fr. Joh. Rosine verwittwete Fleischer SALOMON geborene Schreiber, 71 J.
3 M., Lungenschlag.
D. Inwohner Gottlieb ECKERT Zwillings-T�chter Auguste Ernestine, 27 T.,
und Emilie Louise, 28 T., Kr�mpfe.
=== Katholische Kirche. ===
Quelle: Strehlener Stadt-Blatt 1841, Nr. 1, S. 4 (02.01.1841)
==== Taufen ====
D. b. Handschuhmacher Joseph KAMITSCH T. Anna Elisabeth.
D. Tagel�hner Gottlieb SCHIEGE S. Ernst Julius.
D. Z�chner Anton BITTNER T. Clara Joh.
D. b. Schuhmacher Carl OSTHEIMER S. Robert Carl.
==== Beerdigungen ====
Des hier gestorbenen Inwohners Anton KLUGE T. Elisabeth 26 J.
Auszehrung.
D. Maurer Joseph JAHNE 68 J. 9 M. Altersschw�che.
================ schnapp ================
Gru�,
Gunde