Taufen in Altzülz

Liebe Listenmitglieder –

im Moment lese ich die Kirchenbücher aus Altzülz in Oberschlesien –
Jahre 1678 – 1703. Hier habe ich was gesehen, dass ich nirgendwo
anders gemerkt habe. Und zwar, dass die Väter der Täuflinge
(manchmal, nicht immer) nur mit dem Vornamen und Beruf gekennzeichnet
wurden. Z.B: "Joannes Hortulano et Eva…." Zuerst dachte ich, es
wären neue Nachnamen, die ich nicht kannte. Aber dann kam es öfter
vor, und auch mit anderen Berufen.

Hat jemand unter euch so was mal auch gemerkt? Ich hätte nämlich
gedacht, dass Nachnamen im Jahre 1700 schon allgemein wären?

Wann kamen Nachnamen in allgemeine Gebrauch?

Ich wäre für eure Erfahrungen interessiert.

Übrigens gab es in Altzülz zu dieser Zeit sehr viele Zwillinge, die
getauft worden sind. So viele habe ich in anderen Büchern niemals
gesehen. Muss so ein "Genpool" gewesen sein!

Mit freundlichen Grüßen aus Australien

Christine