Hallo liebe Liste,
ich habe vom Staatsarchiv Grᅵnberg den Taufbucheintrag Johanne Juliane
VOGT von Oktober 1824 fᅵr Wichelsdorf bekommen.
Da noch 2 weitere Eintrᅵge auf der Seite zu lesen sind, mᅵchte ich sie
hier verᅵffentlichen. Vielleicht hilft es jemandem weiter.
Wer den Scan im Original mᅵchte, kann mich gerne anmailen.
Herzlichen Dank an Brigitte fᅵr die Lesehilfe!!!
No 126.
den 12 October des Morgens um 4 Uhr geb. ein Sᅵhnl. Des 7. getauft.
Vater: Johann George FᅵRSTER, Hᅵusler in Wichelsdorf
Mutter: Maria Elisabeth geb. REICHEL. Kind Joh. Fried. August.
Pathen.
Jfr. Anna Dorothea Schade zu Wichelsdorf. Jungesl. Christian Friedrich
Schade zu Wichelsdorf.
Gottfried Sommer zu Wichelsdorf.
No 127.
den 21 October Vormittags 11. Uhr geboren ein Tᅵchterlein, den 24
October getauft.
Vater: Karl Gottlob KALLENBACH, Einwohner in Kᅵpper
Mutter: Johanne Eleonore geb. ??? Kind Johanne Christiane
Pathen
Jungfer Anna Rosina Pohl in Kᅵpper. Frau Dorothea Elisabeth Glotz in
Boberwitz. Jungesel Ernst
Kallenbach in Kᅵpper d.
No 128.
den 20 October Abends 8 Uhr geboren ein Tᅵchterlein, den 24 October
getauft.
Vater Johann Christian VOGT, Bauer in Wichelsdorf.
Mutter Anna Rosina, geborn KLOᅵ. Kind Johanne Juliane
(Paten)
Jungfer Anna Elisabeth Wiesner in Wichelsdorf. Frau Johanne Dorothea
Hoffmann aus Ottendorf.
Frau Dorothea Elisabeth Schade in Wichelsdorf. Frau Dorothea Elisabeth
Kᅵhler in Boberwitz.
Junggeselle Johann Gottlob Kloᅵ, in Wichelsdorf. George Friedrich
Kunrath in Wichelsdorf
Viele Grᅵᅵe
Karola
Hallo Karola,
Da ich auch im Raum Sprottau forsche würde ich mich freuen, wenn Du mir den Scan schicken würdest.
Ich suche nach SCHMOLL z.B. in dieser Gegend.
Vielen Dank.
MfG
Werner
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Hallo Karola ,
nun komme ich doch noch auf Dein Angebot zur�ck betr.d.Scans Nr. 127.
Ich wollte Dir die M�he eigentlich ersparen und habe die im Netz
ver�ffentl.Scans von Michelsdorf durchgesehen , fand aber nur
r�m.-kath.und da betraf die Nr.127 das Jahr 1850. Gut gemeint ist also
wie so oft noch lange nicht gut gemacht. Mir geht es also um den von
Dir genannten Scan
127 von 1824 , m�glichst ev.-luth. mit der Patin Anna Rosina Pohl.
Vielleicht klappt es ja noch.
Besten Dank im Voraus
vom alten Klaus ( Pohl )aus C.