Tagebücher der Kreishebamme neu im Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein

Tagebücher der Hebamme Grete Kottenhoff

Überblick

  • Geburtstagebücher der Siegener Hebamme Grete Kottenhoff (Jahrgang 1901)
  • Lückenlose Dokumentation von 1937 bis 1954
  • Am 2. April 2025 dem Kreisarchiv übergeben

Biografische Informationen

  • Praktizierte in Siegen-Weidenau
  • Nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1962 als Kreishebamme tätig
  • Vorsitzende des Kreishebammenvereins des Siegerlandes

Inhalt der Tagebücher

  • Dokumentation von Geburtsverläufen und Wöchnerinnenphasen
  • Vereinzelt statistische Auswertungen
  • Sichtungsvermerke des Gesundheitsamts:
    • Bis 1945: Dr. Wilhelm Klein
    • Nach 1945: Dr. Wilhelm Pieper

Historische Bedeutung

  • Regionaler medizinhistorischer Wert durch lückenlosen Überlieferungszeitraum
  • Relevanz für familiengeschichtliche Forschungen
  • Ergänzende biografische Informationen in:
    • Lokaler Presse
    • Entnazifizierungsakte (Landesarchiv NRW, Signatur: NW 1111-BG. 34, Nr. 181)

Archivierung

  • Signatur: 3.32
  • 20 bereits verzeichnete und verpackte Archiveinheiten
  • Nutzung erst nach Ablauf der Sperrfristen möglich

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog