Tag der offenen Tür in Saarlouis

Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V.
Tag der offenen Tür, eine Ausstellung zum 1. Weltkrieg und Seminar über
das Comuterprogramm „OMEGA “
Saarlouis.
Am Sonntag, dem 19.10.2014 veranstaltet die „Vereinigung für die
Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V.“ (VfH) ab 11.00 Uhr im Landratsamt in der
Kaiser-Wilhelm-Straße in Saarlouis den "Tag der Offenen Tür". Außerdem wird
eine Ausstellung zum 1. Weltkrieg präsentiert.
Ein Bücherflohmarkt bietet heimatkundkundliche Bücher zum Saarland und
Lothringen. Dazu stehen über 2500 Publikationen zur Familienkunde und ca.
30000 Totenbildchen-Sammlung zur Recherche zur Verfügung.
Aufgrund des großen Interesses im vergangenen Jahr wird es an diesem
Termin wieder ein kostenloses Omega-Seminar geben. Um den unterschiedlichen
Bedürfnissen der Anwender von Omega nachzukommen, wird es von 14 bis 15 Uhr
eine Einführung für Einsteiger und von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr eine
Expertenrunde für Fortgeschrittene geben
Omega ist ein in Zusammenarbeit mit erfahrenen Familienforschern,
genealogischen Vereinen und Archiven entwickeltes genealogisches Datenbankprogramm,
das in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Belgien und Frankreich sowohl
zur effizienten Verwaltung der eigenen Familienkartei als auch zur
Produktion von Ortsfamilienbüchern mit professionellem Layout eingesetzt wird.
Persönliche Betreuung und Hilfestellung der Benutzer sind ein integraler
Bestandteil des Produkts.
OMEGA-Seminar, Teil 1: Einsteiger, von 14.00 – 15.00 Uhr: Arbeiten mit
Omega
Hintergrund; Was kann Omega? Installation; Grundbegriffe; Eingabe;
Ausdrucke; Sicherungen; Prüfen und Reparieren; Systemprotokolle; Mailingliste
Omega
OMEGA-Seminar, Teil 2: Fortgeschrittene; 15.30 – 16.30 Uhr Arbeiten mit
Omega
(Referenten: Dr. Boris Neubert, Hans Peter Klauck, Karl Oehms)