Tag der Genealogie in Baesweiler

Der Baesweiler Geschichtsverein veranstaltet am 5. Oktober in der Burg den „Tag der Genealogie“. Diese Veranstaltung findet bereits zum elften Mal seit 2006 statt.

Veranstalter und Organisation

  • Der Geschichtsverein Baesweiler hat Ahnenforschung als einen großen Arbeitsschwerpunkt seit seiner Gründung.
  • Werner Offergeld und ein Team von rund zehn Mitstreitern organisieren die Veranstaltung.

Themenschwerpunkte und Angebote

  • Der diesjährige Themenschwerpunkt liegt auf genealogischen Quellen.
  • Besucher erwartet eine Mischung aus Ausstellung, Beratung, Software-Demonstrationen und Vorträgen.
  • Erstmals teilnehmende Organisationen: Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen (VGSS) aus Augsburg und das Bischöfliche Diözesanarchiv Aachen mit historischen Kirchenbüchern.

Teilnehmende Organisationen

  • Regionale Geschichtsvereine und überregionale Organisationen wie die Westdeutsche Gesellschaft für Familienforschung sind vor Ort.

Kurzvorträge

  1. Genealogie-Software Heredis
  2. Quellenverwaltung in der Familienforschung
  3. „Das Standesamt als Quelle für den Familienforscher“
  4. „Familienforschung für Anfänger“

Besucher

  • Der Verein erwartet Besucher aus der Region und von weiter her.
  • Das Interesse an Familienforschung nimmt im Alter ab 50 Jahre aufwärts zu.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog