Hallo in die Sucherrunde,
ich bin derzeit wieder auf der Suche nach winzigen Hinweisen um etwas zu der Person Caspar von Aulack zu finden. In meinem Fall geht es hier um die Verschreibung des Ortes Bolken/ Czychen im Kreis Oletzko/ Margrabowa/ Treuburg/ Olecko. Dies war ja ca. im Jahr 1554. Es findet sich nur die Nennung des Namens einmalig hier.
Im unweiten Kreis Lyck schon einiges eher erwähnt. Leider aber auch nur die Nennung.
Ritter von Loyden, der erste Besitzer des hiesigen Gutes seit 1417, vermachte den nachfolgenden Generationen neben dem Morgenstern als ordenszeitliches Wappenzeichen den Namen des Ortes. Im 17. Jh. wohnte hier Prof. Celestyn Myslety, dessen masurische Familie möglicherweise identisch ist mit der Familie Maletius aus Lyck, die im 16. Jh. dort bedeutsam wirkte. 1584 wird ein Caspar von Aulack als Gutsbesitzer erwähnt, im 17. Jh. Ludwig und Friedrich von Aulack.
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?stadt=57
Bei google Books war nur das zu finden, hilft aber nicht wirklich weiter.
Die Herren von Aulack besaßen in Preußen in der Mitte des vorigen Jh. die Güter Warglitten und Plateinen im Amts Hohenstein (Bd.1 S. 153)
Die Herren von Aulack…
Diese Familie war in Preußen wohnhaft und scheint jetzt erloschen zu sein. Friedrich Wilhelm von Aulack, vermählt mit einer von Roch, war Oberstlieutent unter Friedrich I.. Sein Sohn Ludwig v.A. befehligte ein Grenadierbataillion in der Schlacht bei Kesselsdorf, später wurde er im Forstwesen placiert und starb am 9.12.1763 als Oberforstmeister auf dem Jagdhause Colllitz im Magdeburgischen
In den Huldigungslisten steht zwar erwähnt u.a. Friedrich Aulckens Erben, um 1620 im Amt Bartenstein Ludwig von Aulack
Hat ein Kundiger aus der Liste ggf. Hinweise zum ergänzen um etwas zumindest zu vermutlich erloschenen Adel zu finden? Sicher werden die gefundenen Angaben zu einer Linie zumindest gehören.
Danke und Grüße, Cornelia