Suche Todesfall (Mord) GÖTTE 1832 in Borgentreich

Liebe Westfalen-Liste,

aus den Unterlagen meines Großvaters bekam ich einen Hinweis auf einen Todesfall/Mord an einer Ahnin.
Leider fehlt hier eine Quellenangabe um dies zu überprüfen.

Wer kann hier helfen, bzw. hat Zugriff auf das KB Borgentreich 1832?

Wasmuth, Maria Theresia ‚Therese‘, rk
geb. Daseburg / Krs. Höxter 03.03.1781
get. Daseburg / Krs. Höxter 05.03.1781
gest. Borgentreich / Krs. Höxter 11.11.1832
oo Daseburg / Krs. Höxter 07.05.1799 Anton Götte (1760 - gest. Borgentreich 05.06.1830)

Wer kann Hinweise geben, ob diese Überlieferung zutrifft?

Vielen Dank sagt

Markus (Schröter)
AMF 1506

„Nach dem Tod ihres Mannes Anton bekam Therese Götte geb. Wasmuth im Jahre 1830 mit ihrem Nachbarn Grenzstreitigkeiten, die schließlich in Warburg zu einer Gerichtsverhandlung führten. Sie gewann den Prozeß, das Land wurde ihr zugesprochen. Als sie nach der Gerichtsverhandlung auf ihrem Pferd von Warburg nach Borgentreich zurückritt, lauerte ihr dar Nachbar an dar Ziegelei in Borgentreich auf und erschlug sie. Das geschah am Abend des 11. November 1832. Noch in derselben Nacht floh er und wanderte nach Amerika aus. Man hat nie wieder etwas von ihm gehört.“

Hallo Markus,

1832/42 rk.Borgentreich:

Theresia Götte geb.Wasmuth, Alter 52J, +11.Nov.1832 [] 14.Nov.1832

Frau des Anton Götte, Ackermann,

Todesursache : Todschlag, hinterlässt zwei major. Und vier minor.Kinder.

Gruss

Jürgen

Hallo Markus,

die Kirchenbuchduplikate von Borgentreich 1815 - 1874 sind vom Landesarchiv online gestellt worden:
https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=KLASSIFIKATION-Klas_6550ef5c-53a9-4ea8-a434-2c5a7b058ff0
Der Sterbeeintrag 1832 mit Todesursache Todschlag findet sich hier:
https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf[double]=0&tx_dlf[id]=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP1%2FB%2F~000%2FB00059_01_1815-1840%2Fmets.xml&tx_dlf[page]=221&cHash=0dbcebf654e47fa9a915a4e7326b9f1f
Viele Grüße,
Jürgen (Wolff)

Hallo Markus,

vielleicht wurde in der örtlichen Presse über den Mord oder Totschlag berichtet.das Datum ist ja bekannt. Zeitungen aus dieser Zeit könnten in den heimatlichen Archiven (Stadt- oder Kreisarchiv) archiviert sein.
Schöne Grüße
Johannes

Von meinem/meiner Galaxy gesendet