Suche Niepel Vorfahren aus Langhelwigsdorf - Schweinz

Liebe Listenmitglieder

Als Neuling kurze Vorstellung: 49 Jahre, Arzt, Vater von 3 Kindern.
Betreibe Familienforschung nur für die eigenen Vorfahren, daher folgende
Fragen zu den Vorfahren meiner Frau:

Johann Carl Ehrenfried Niepel
* 18.02.1842 Langhelwigsdorf
+ ? in Gleiwitz
oo 14.10.1872 Langhelwigsdorf
Pauline Ernestine Augustine Sommer
* 08.09.1852 Langhelwigsdorf

Eltern:

Johann Carl Ehrenfried Niepel
* 18.06.1812 Schweinz
+ unbekannt
oo 29.04.1839 Giesmannsdorf
Maria Rosina Hannig
* 11.07.1819 Giesmannsdorf
+ unbekannt

Großeltern:

Johann Ehrenfried Niepel aus Schweinz
oo
A. Rosina Caspar

Gottlieb Hannig
oo
Susanna Maria Baude

Wer hat evt. weitere Daten oder Ratschläge, wo weitere Suche
erfolgversprechend, gerne auch zur Familie Hannig aus

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Michael Auf'mkolk
Dortmund

Hallo Michael,

leider konnte ich aus beruflichen Gr�nden nicht eher antworten.

Im Trauungsbuch der evangelischen Kirche zu Hohenfriedeberg (Filmnummer
887216 Heiraten
1794-1830, 1839-1849 Tote 1794-1849)
steht unter dem Eintrag meiner UrUrgro�eltern Friedrich August OTTO und
Johanne Eleonore SPEER
vom 8. Sept. 1839 folgendes:

NIEPEL, Junggesell Johann Karl Ehrenfried, Freibauergutsbesitzer in
Langhelwigsdorf des Christian Ehrenfried NIEPEL, Gerichtskne.. (schlecht
lesbar)in Schweinz ehel. �ltester Sohn ist Dom. 15. 16. 17. n.Tr. (8. 15.
und 22. Sept. 1839)aufgeboten mit Jgfr. Marie Rosine, des weiland Johann
Gottlieb HANNIG gewes. Freibauer in Hohenhelwigsdorf, nachgel. ehel. j�ngste
Tochter und des weil. Johann Gottfried EMMRICH gew. Freibauer das Stief u.
Pflegekind.

Bei weitern Informationen bitte privat mailen an OttoBaecker@t-online.de

Mit freundl. Gr��en aus dem backofenhei�en 3 Windm�hlendorf Oberoderwitz mit
MDR Wetterstudio
www.oderwitz.de/info/muehlen.htm

Wolfgang (OTTO)

(* 1943 Zirlau)

Suche in Niederschlesien:
DERB(E),DIETRICH,DITTRICH,ENDE,FENDE,KOPPE,K�HLER,KUHN,
                            OPITZ,OTTO,SCHRAMM,SPEER,VOGEL,

Virengepr�ft vom G DATA AntiVirenKit

Hallo Michael,

ich habe auch den Familiennamen NIEPEL in Seifersdorf Krs. Schweidnitz
gefunden. Ist ja nicht soweit weg von Schweinz. Bei Bedarf bitte melden.

Mit freundl. Gr��en aus dem backofenhei�en 3 Windm�hlendorf Oberoderwitz mit
MDR Wetterstudio
www.oderwitz.de/info/muehlen.htm

Wolfgang (OTTO)

(* 1943 Zirlau)

Suche in Niederschlesien:
DERB(E),DIETRICH,DITTRICH,ENDE,FENDE,KOPPE,K�HLER,KUHN,
                            OPITZ,OTTO,SCHRAMM,SPEER,VOGEL,

Virengepr�ft vom G DATA AntiVirenKit

Hallo Wolfgang

Ganz herzlichen Dank für die Info.
3 Fragen habe ich zu diesem Eintrag, der definitiv die Vorfahren meiner
Frau betrifft:

1) Heißt der Vater wirklich Christian Ehrenfried, mir bekannt bisher
Johann Ehrenfried. Andererseits gibt es noch heute in Schweinz einen
Bauernhof, der im Giebel die Initialen C E N trägt.
2) Beruf nach meinen Unterlagen Bauer und Gerichtskretschmer (s.u.
unleserlich)
3) Wie lautet das genaue Hochzeitsdatum ?

Daraus ergibt sich dann meine neue Suche:

--> Wen und wann heiratet Christian Ehrenfried Niepel (vor 1812, da Joh.
Karl Ehrenfried 18.06.1812 in Schweinz geboren)

--> Wer sind die Eltern der Christian Ehrenfried Niepel, der um 1780
geboren sein müsste.

Mit Dank und Gruß aus Dortmund

Michael (Auf'mkolk *1954)

Hallo Michael,

hier mein Versuch deine Fragen zu beantworten.

1) Hei�t der Vater wirklich Christian Ehrenfried, mir bekannt bisher
Johann Ehrenfried. Andererseits gibt es noch heute in Schweinz einen
Bauernhof, der im Giebel die Initialen C E N tr�gt.

Der Name Christian Ehrenfried ist ganz deutlich zu lesen.

2) Beruf nach meinen Unterlagen Bauer und Gerichtskretschmer (s.u.
unleserlich)

Wenn man es wei�, kann man es als Gerichtskretschmer lesen.

3) Wie lautet das genaue Hochzeitsdatum ?

Da wird es etwas schwieriger. Das letzte Datum ist bei meinen UrUrgro�eltern
OTTO mit dem 8. September 1839 angeben. Dann kommen 3 Eintr�ge ohne
Datumsangabe NIEPEL, NEUGEBAUER und TEICHMANN und man k�nnte annehmen sie
haben alle am gleichen Tag geheiratet. Weiter geht es mit dem 6. Oktober
GRAUER, Johann Gottlieb. Was mich dabei irritiert ist folgendes, die
Aufgebote sind mit dem 15. 16. 17. Sonntag nach Trinitatis (8. 15. und 22.
Sept. 1839) datiert. Es wurde aber fr�hestens am 3. Aufgebotstag verm�hlt.

Daraus ergibt sich dann meine neue Suche:

--> Wen und wann heiratet Christian Ehrenfried Niepel (vor 1812, da Joh.
Karl Ehrenfried 18.06.1812 in Schweinz geboren)

Das m��te doch in dem Film "Trauungsbuch der evangelischen Kirche zu
Hohenfriedeberg (Filmnummer
887216 Heiraten 1794-1830, 1839-1849 Tote 1794-1849)" zu finden sein.

Mit freundl. Gr��en aus dem 3 Windm�hlendorf Oberoderwitz mit MDR
Wetterstudio
www.oderwitz.de/info/muehlen.htm

Wolfgang (OTTO)

(* 1943 Zirlau)

Suche in Niederschlesien:
DERB(E),DIETRICH,DITTRICH,ENDE,FENDE,KOPPE,K�HLER,KUHN,
                            OPITZ,OTTO,SCHRAMM,SPEER,VOGEL,

Virengepr�ft vom G DATA AntiVirenKit