Beste Glück und Gesundheitswünsche for das Neue Jahr 2019 !
Werte Mitforscher,
Kann mir jemand weiterhelfen während eines Besuches im Landeskirchlichen Archiv der Ev. Luth. Kirche von Bayern (LAELKB) in Nürnberg ?
Im LAELKB konnte meiner Anfrage nicht nachgegangen werden, wahrscheinlich wegen Personalmangel, und die Reise vom Elsass nach Nürnberg kann ich nicht unternehmen.
Abstammend vom sächsischen Erzgebirge hat sich mein Ahne (Caspar SCHICKEL) in Oberfranken (Strössendorf/Altenkunstadt) Ende des 17. Jahrhundert niedergelassen und wenigstens 5 Kinder erzeugt mit seiner Frau Barbara (geb. KRAUS).
Einer davon (Veit SCHICKEL) ist in Ansbach gelandet als Schneidermeister und ich vermute das noch andere in der Gegend vorhanden sind.
Nach Angaben der Brenner Collection aus Mittelfranken möchte ich einer Linie nachgehen die in 91746 Weidenbach aktiv war und nämlich in der Pferdeställen vom Berühmten Marktgrafen von Brandenburg-Ansbach.
Also suche ich :
-Geburt von Johann Christoph SCHICKEL den 13.04.1746, Sohn von Nicol SCHICKEL aus Triesdorf und Eva Maria MAYER ( (Wagner ?)
-Heirat von Johann Christoph SCHICKEL (Königlicher-Preussicher-Marktgräflicher Fohlenmeister in Weidenbach) mit Margaretha RÜHL (oder RIEHL) den 18 September 1780 in Weidenbach
-Heirat von Nicol SCHICKEL mit Eva Margaretha WAGNER den 3. Juni 1746 in Weidenbach (so angegeben in Brenner Collection aber nach der ersten Geburt vom Johann Christoph ! Wenn's nicht stimmt muss man weiter 1746 und zurück überprüfen)
-Geburt von Johann Nicol SCHICKEL (Sohn) den 15. Juli 1752 in Weidenbach
-Geburt von Johann Martin SCHICKEL(auch Sohn von Nicol SCHICKEL) den 23.Januar 1750 in Weidenbach
-Geburt von einer Maria Sabina SCHICKEL den 26 September 1762 in Weidenbach
Ich wäre natürlich bereit die entsprechenden Kosten zu übernehmen.
Im Voraus herzlichen Dank für jede Hilfe
Beste grüsse aus dem Elsass.
Norbert SCHICKEL.
norbert.schickel@hotmail.fr<mailto:norbert.schickel@hotmail.fr>