Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606

Hallo in die Runde,

ich suche den Verbleib von Melchior Königsdorfer, ev. Pfarrer

Folgendes ist mir bekannt:

  • 23.12.1559 in Wunsiedel
  • 09.01.1617 in Töpen

Immatrikulation im Sommersemester 1579 in Leipzig

1606 - 1614 Pfarrer in Sparneck
1614 - 1617 Pfarrer in Töpen

Da auch im 16. Jhd. ein Theologiestudium nicht 27 Jahre gedauert hat, muss er vor 1606 an einem anderen Ort Pfarrer gewesen sein.

Wo könnte dies gewesen sein? Gibt es ein Pfarrerbuch für die Region?

Kann jemand helfen?

Herzliche Grüße,
Christina (GLATTE)

Hallo Frau Glatte,

im Bayreuthischen Pfarrerbuch (https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1132586577#page/n3/mode/2up) finden sich nicht mehr Informationen, als Ihnen bereits vorliegen.
Im Ritterschaftlichen Pfarrerbuch Franken (Bearb. Georg Kuhr, Wilhelm Dannheimer, Wilhelm Zahn), Neustadt/Aisch 1979, ist er nicht aufgeführt.
Laut GFF-Index Personarum ist ein Königsdörfer, Melchior, Student aus Wunsiedel, genannt bei:
Rolf Häfele: Die Studenten der Städte Nördlingen, Kitzingen, Mindelheim und Wunsiedel bis 1580. Studium, Berufe und soziale Herkunft. Teil 2. Trier 1988 (Trierer Historische Forschungen).

Viele Grüße
Thomas Schörner

Hallo Herr Schörner,

vielen Dank für den Link, ich weiß zwar immer noch nicht, wo Melchior Königsdörfer vor 1606 Pfarrer war, aber ich konnte nach den Angaben im Bayreuthischen Pfarrerbuch die Trauung der Eltern und drei Geschwister finden.

Viele Grüße,
Christina Glatte