Hallo an alle fleißigen Forscher,
ich bin schon längere Zeit in der Liste angemeldet und hatte mich auch schon vorgestellt. Durch euren regen Gedankenaustausch erhielt ich viele Anregungen für meine eigene Ahnenforschung. Leider ergaben sich für mich keine neuen Anknüpfungspunkte. Deshalb möchte ich meine Spitzenahnen noch einmal nennen .
Vorfahren meiner Mutter aus Frauenwaldau und Umgebung sind:
Mein Urgroßvater ist August, Karl KYNAST geb. 12.11.1865 aus Frauenwaldau
Seine Eltern sind Susanne und August KYNAST. Weitere Angaben habe ich nicht.
Mein Großvater Paul KYNAST geb. 17.10.1899 heiratet Elfrieda REINSCH.
Die Eltern von Elfrieda REINSCH sind Oswald, Karl REINSCH und dessen Ehefrau Christiane geb. DAMMLING.
Weitere Beziehungen gibt es zu FELLENDORF, FLACHE, HOCKE.
Mein Vater stammt aus Kleinkoschen in Brandenburg. Ich konnte aber nicht in Erfahrung bringen, woher seine Vorfahren kamen. Sie kommen noch nicht so sehr lange in dieser Gegend vor. Da die Grenze zu Schlesien nahe ist, können sie auch von da kommen. Dazu suche ich nach PETSCH, SCHIEMENZ, MICHLICK.
Vielleicht sucht jemand in dieser Richtung und kann mir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Petsch
Hallo Wolfgang
Grüße ua Kanada
Ich bin mir nicht klar darüber wie viele Kynast es gibt. Ich habe vor
kurzen einen KIENAST als Besitzer der Orte Gwilden und Graumen im Kreis
Memel
gefunden.
Da ich durch Lukasz Bielieke ? ( Posen Projekt ) auch einen Krickhahn
in Schlesien gefunden habe ist es möglich das du auch dort oben Verwandte
hast. Alle meine bucklige Verwandtschaft kommt aus Ost - und Westpreußen.
Übrigens hatte ich vor Jahren schon mal Kontakt mit einer Frau aus der
Umgebung von Sacramento, die Kynast in der Verwandschaft hatte und danach
suchte.
Ich habe keine Kienast/Kynast in meiner Familie
Uwe
Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Hallo Wolfgang,
nachdem meine Ururgroßmutter eine geborene KYNAST ist und aus Schöneiche,
bei Festenberg (Kreis Groß Wartenberg) stammt bin ich natürlich hellhörig
geworden.
Ich habe einmal meine KYNAST - Sammlung durchgesehen, aber leider keinen der
genannten gefunden. KYNAST ist in der Ecke ein sehr häufiger Name.
Vielleicht ergibt sich ja irgendwann einmal eine Verbindung, hier meine
KYNAST
Anna Rosina KYNAST * 23-03-1854 Schöneiche, + ?
oo 22-08-1875 Festenberg
Friedrich Wilhelm Robert KUPKE
Ihre Eltern waren:
Johann KYNAST oo Anna Rosina TSCHAPKE (mehr habe ich leider nicht)
Herzliche Grüße aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de
Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, Löbner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Groß Wartenberg/Schlesien