Suche nach familie Wiesner und Kahlert - Guhrau/Herrnstadt/Krotoschin

Liebe Alle!

Ich habe Schwierigkeit, Personenstandsurkunden meines Ururgroßvaters Johann Carl Wiesner oder seiner Frau Elisabeth Kahlert aus Dahsau Kr. Wohlau zu finden (Elisabeth wurde um 1800 geboren und starb 1879 in Klenka Gut bei Posen).

Johann Carl Wiesner war ein wandernder Ziegelmacher mit Kindern, die in Baschkow, Zduny, Herrnstadt und Guhrau geboren wurden. Ihre Tochter Ludwika Wiesner heiratete 1862 im Dorf Borek den Polen Józef Szymanski (sie konvertierte vom evangelischen zum Katholizismus). Ich suche nach früheren Informationen über die Wiesners und Kahlerts.

Haben Sie eine Idee, wie man die Vorfahren der Familien Wiesner und Kahlert in dieser Gegend ausfindig machen kann? Ich weiß nicht, ob es noch erhaltene evangelische Urkunden aus dieser Gegend gibt. leider ist in den verfügbaren nichts davon zu finden. Vielleicht hat jemand das Gebiet erkundet – höchstwahrscheinlich seit dem frühen 19. Jahrhundert.

Hallo,

bei meinen Vorfahren habe ich 2x Ziegelmeister. Vater und Schwiegersohn.

Es ist ein großer Unterschied zwischen dem Beruf „Ziegler“ und Ziegelmeister.
Beides sind sogenannte „Wanderberufe“ und sehr, sehr schwer zu recherchieren.

Ich kann nur empfehlen die bekannten Geburtsorte der bekannten Kinder zu recherchieren.
Vielleicht wurden weitere Kinder geboren und die Unterlagen geben Hinweise.

Ziegler und Ziegelmeister zu recherchieren ist sehr, sehr schwierig.
Ich selbst musste jedes Detail jeder gefundenen Urkunde genau ansehen und mir Gedanken machen.
Ich konnte ein paar Spuren finden.

Falls ich irgendwie helfen kann, tue ich dies gerne.

Viel Glück
Christina_L

Guten Tag

Die Sterbeurkunde der Elisabeth ist online.

Also geboren in Dahsau, Kreis Wohlau. Eltern: Franz Kahlert, Maurer in Dahsau, und Marie Scholz.

Aus Dahsau (resp. Hünern) sind leider keine evangelischen Kirchenbücher erhalten geblieben:
http://www.kartenmeister.com/preview/City.asp?CitNum=36199

LG Ronny

Hallo Ronny,

nur, dass der Vater Franz im Text Wiesner („Wiesner’sche Eheleute“) und nicht Kahlert genannt wurde. Ich vermute einen Fehler des Standesbeamten.

Es grüßt

Bodo (Rambowsky)

Stimmt, das ist mir gar nicht aufgefallen. Die Vermutung teile ich.