Hallo, liebe Hannoveraner,
kann mir vielleicht jemand sagen, wo Krankenunterlagen aus o. g. Anstalt zu finden sind? Vielen Dank für Mithilfe!
Mir liegt die Sterbeurkunde des 35jährigen Hermann Johannes tom Felde vor, der in der Anstalt am 23. Juli 1938 an ‚Schizophrenie und Lungenentzündung‘ gestorben sein soll, einen Tag nach seinem Geburtstag (* 22.07.1903 Geestemünde, später Bremerhaven). In dieser Sache hatte ich Kontakt zur Stadt Sehnde und einer Kulturhistorikerin. Ilten hat offenbar verlegt, aber nicht aktiv medizinisch getötet. Von anderer Seite weiß ich aber, dass im Deutschen Reich schon ab 1934 Tötungen bestimmter Personengruppen vorkamen.
Lungenentzündungen und TBC waren damals keine seltenen Erkrankungen, wurden aber bekanntlich in der Nazizeit auch als Alibi-Diagnosen verwendet. Leider weiß ich über den betreffenden Verwandten nur, dass er vom Jugendalter an als (landwirtschaftlicher) Arbeiter zwischen Königsberg, NRW und dem Norden mobil war, was nicht unbedingt für eine psychische Problematik spricht. Zuletzt war er in seinem Bremerhavener Elternhaus gemeldet.
Da er (wie seine Familie) adventistischen Glaubens war, erscheint eine Verfolgung nicht unwahrscheinlich. Seine Schwester ist laut Sterbebuch Meseritz-Obrawalde 37jährig an ‚Geisteskrankheit, Propf-Schizophrenie und Lungenentzündung‘ gestorben, allerdings erst 1944. Sie war frisch geschieden, hinterließ ein siebenjähriges Kind und lebte in Berlin.