Suche genealogische Informationen über:
Ich war für ein paar Tage im Landeskirchenarchiv Schwerin und bei der Suche nach 'meinem' Johann Peter Buchard in Rottmannshagen stiess ich auf ein paar Friederici.
Rottmannshagen war ein Gut/Gutsdorf südlich von Stavenhagen. Im 18. Jh. gehörte Rottmannshagen zu preussisch Pommern, im selben Kirchspiel liegt Gut/Dorf Zettemin (Pr. Pommern) und Gielow (Mecklenburg-Schwerin); die Kirchenbücher werden unter Zettemin gefuhrt, ich habe Kopien durchgelesen, die Originale sollen heute noch im Pfarrhof in Kummerow liegen.Die Friedhofsverwaltung soll heute von Rittermannshagen ausgehen - ich schaue da nicht ganz durch
Gefunden habe ich:
Geburt: 10. Dez. 1808, Rottmannshagen: Friedrich Christian; Vater: Kammerdiener Wilhelm Dreyer, Mutter: Sabine Maria Müllern; Gevatter: Maria Rahel Korthals (?), Friedrich Friedrici; Christian Schabow
Geburt: 8. Jan 1811, Carlsruhe: Charlotte Dorothea Hanna, Vater: der Bauer Jürgen Schmidt, Mutter: Sophia Bührdt; Gevatter: u.a. Maria Dor. Friederici
Geburt: 22.9.1811 Zettemin: Christian David Heinrich; Vater: Der Jäger Friedr. Joh. Heinrich Friederici; Mutter: Dorothea Maria Gange; Gevatter: Joh. David Toll, Joh. Heinr. Theodor Schlange, Eleonore Christine Friederike Wetzel
Konfirmiert: 1819:
a) Joh. Georg Friedr. Friederici, geb. Zettemin 29.10.1804, Vater: Jäger Joh. Fr. Friederici, Zettemin
b) Carolina Chr. Jul. Friderici, geb. Zettemin 15.2.1806; Vater: wie oben
mvG
Inger
Dänemark
"Inger Buchard" <mailto:i.buchard@mail.dk> schrieb:
Ich war für ein paar Tage im Landeskirchenarchiv Schwerin und bei der Suche nach 'meinem' Johann Peter Buchard in Rottmannshagen stiess ich auf ein paar Friederici.
Rottmannshagen war ein Gut/Gutsdorf südlich von Stavenhagen. Im 18. Jh. gehörte Rottmannshagen zu preussisch Pommern, im selben Kirchspiel liegt Gut/Dorf Zettemin (Pr. Pommern) und Gielow (Mecklenburg-Schwerin); die Kirchenbücher werden unter Zettemin gefuhrt, ich habe Kopien durchgelesen, die Originale sollen heute noch im Pfarrhof in Kummerow liegen.Die Friedhofsverwaltung soll heute von Rittermannshagen ausgehen - ich schaue da nicht ganz durch
Gefunden habe ich:
Geburt: 10. Dez. 1808, Rottmannshagen: Friedrich Christian; Vater: Kammerdiener Wilhelm Dreyer, Mutter: Sabine Maria Müllern; Gevatter: Maria Rahel Korthals (?), Friedrich Friedrici; Christian SchabowGeburt: 8. Jan 1811, Carlsruhe: Charlotte Dorothea Hanna, Vater: der Bauer Jürgen Schmidt, Mutter: Sophia Bührdt; Gevatter: u.a. Maria Dor. Friederici
Geburt: 22.9.1811 Zettemin: Christian David Heinrich; Vater: Der Jäger Friedr. Joh. Heinrich Friederici; Mutter: Dorothea Maria Gange; Gevatter: Joh. David Toll, Joh. Heinr. Theodor Schlange, Eleonore Christine Friederike Wetzel
Konfirmiert: 1819:
a) Joh. Georg Friedr. Friederici, geb. Zettemin 29.10.1804, Vater: Jäger Joh. Fr. Friederici, Zettemin
b) Carolina Chr. Jul. Friderici, geb. Zettemin 15.2.1806; Vater: wie obenmvG
Inger
Dänemark
Moin Inger, als ich den Namen Wilhelm Dreyer aus Rottmannshagen las, mußte ich doch an meinen Vater gleichen Namens denken, dessen Vorfahren aus Klaber/Mecklenburg kamen, der direkte Vorfahre ging später nach Laage und von dort ein Sohn nach Kiel, der dann mein Urgroßvater wurde.
Schöne Ostern mit einem Gruß aus Kiel
Carla Cornils>