Stegmann Tewes, Osterjork

Hallo, liebe „Listenarbeiter“,

in der Geburtsurkunde für Margarete Stegmann vom 1.4.1763 der
Kirchengemeinde Jork wird Tewes Stegmann, verheiratet mit „seiner Frau
Becke“ als

Vater und Hausmann aufgeführt.

Ich habe ihn, möglicherweise habe ich das überlesen, nicht in dem Buch von
H.P.Siemens „Jorker Bauerngeschlechter und ihre Höfe“, gefunden.

Wer kann dazu folgende Fragen beantworten:

1) Um welchen Hof handelt es sich bei der Bezeichnung „Hausmann“ für
Tewes Stegmann, und wann u. wo ist er geboren

2) Wie hiess seine Frau „Becke“ mit Mädchennamen und aus welchem Hof
stammte sie evtl.

3) Ist Tewes Stegmann evtl. identisch mit „Tewes Stechmann“ (geb.
27.7.1730 W-Ladekop, gest. 13.3.1774 O-Jork, oo 14.7.1760 in O-Jork mit

Becke Bösch) aus Haus 59 ?

Jetzt schon vielen Dank für eure Hilfe

Klaus Rehm

Hallo Klaus!

Hallo Herr Rehm,

die Namensvariation Stechmann halte ich für durchaus möglich.
Es gibt im Gebiet der Heidmark ebenfalls den Namen Stegmann, der in frühen Kirchenbucheinträgen (Ende 17./Anfang 18.Jh) auch Stechmann geschrieben wurde. Da die Aufzeichnungen damals nach Gehör niedergeschrieben wurden, kann es mehrere Schreibweisen gegeben haben. Stegemann, Stechmann, Stägemann, Stegmann sind die Variationen, die ich so gefunden habe.

Viele Grüße
Corinna (Lohr)