Stammbuch des Christian Friedrich Hühne aus Halberstadt
Enthält: Eintrag 1 (pag 9r): Halle an der Saale 30.08.1806; Friedrich Saller; Deutsch.
Enthält: Eintrag 2 (pag 10v): Halle an der Saale 16.12.1806; N. Schlegel, stud. iur.; Deutsch (Schiller).
Enthält: Eintrag 3 (pag 11v): Halle an der Saale 15.09.1807; Friedrich Bartels aus Marienwerder, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 4 (pag 12r): Helmstedt 23.03.1808; Johann Joachim Lüssow aus der Altmark, stud. iur. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 5 (pag 14r-15v): Halle an der Saale 13.05.1807; Friedrich Wilhelm Grahin Jacob, stud. phil.; Deutsch und Französisch; mit Zeichnung einer Landschaft.
Enthält: Eintrag 6 (pag 20r): Helmstedt (Julia Carolina) 18.09.1808; Carl Duve aus Halberstadt, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 7 (pag 21v): Helmstedt 20.09.1808; Friedrich Abel aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 8 (pag 28r): Helmstedt 07.09.1808; Karl Brand aus Hessen-Kassel, 1807 Student der Ökonomie in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 9 (pag 28v): Helmstedt 15.12.1807; Wilhelm Heinrich Doeleke aus Halberstadt, stud. theol. 1806 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 10 (pag 29r): Helmstedt 15.12.1807; Wilhelm Werner Johann Schmidt aus Halberstadt, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Französisch (Francois de la Rouchefoucauld).
Enthält: Eintrag 11 (pag 30r): Helmstedt 14.09.1808; Otto Bennewitz aus Burg, stud. iur. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 12 (pag 30v): Helmstedt 06.09.1808; Gottlob Otto aus Dömitz, stud. iur. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 13 (pag 31r): Helmstedt (Krähenwinkel) 28.03.1808; Friedrich Adolph Carl Ortmann aus dem wenidschen Kreis in Mecklenburg-Schwerin, stud. iur. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 14 (pag 32v): Helmstedt 17.05.1808; Christian Friedrich Heinrich Jüngken aus Wettin, stud. iur. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 15 (pag 33r): Halle an der Saale 24.09.1807; W. Zepernick; Deutsch.
Enthält: Eintrag 16 (pag 38v): Halle an der Saale 10.09.1806; L. J. F. Köhn aus der Grafschaft Hohnstein, stud. theol.; Deutsch (Schiller).
Enthält: Eintrag 17 (pag 39r): Halle an der Saale (Hall) 25.08.1806; Carl Niemeyer aus Halberstadt, stud. theol.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 18 (pag 39v): Halle an der Saale 18.09.1807; L. Spendelin aus Weferlingen, stud. theol.; Latein (Horaz) und Deutsch.
Enthält: Eintrag 19 (pag 40v): Helmstedt 08.10.1808; Johann Friedrich Uthemann aus der Prignitz, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 20 (pag 41r): Halle an der Saale 20.06.1807; N. Kremser aus Magdeburg; Deutsch.
Enthält: Eintrag 21 (pag 41v): Helmstedt 22.04.1808; Heinrich Friedrich Ernst Wisliceny aus Sommersdorf, stud. theol. 1805 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 22 (pag 42v): Helmstedt 26.09.1808; Gerhard Christoph Jürgens aus Varel, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 23 (pag 43r): Helmstedt 13.09.1808; Johann Gottfried Roehl aus der Altmark, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 24 (pag 45r): Helmstedt 13.09.1808; Johann Conrad Ludwig Beneken aus dem Hannoveranischen, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 25 (pag 45v und 46r): Halle an der Saale 20.09.1807; N. Feist, stud. theol.; Latein und Deutsch; mit Zeichnung der Ausstattung eines Kavalleristen.
Enthält: Eintrag 26 (pag 46v und 47r): Halle an der Saale 14.08.1807; J. P. Jordan, stud. iur.; Deutsch; mit Zeichnung eines Kavalleristen mit Trinkglas und einer Pfeife.
Enthält: Eintrag 27 (pag 47v): Halle an der Saale 21.09.1807; C. Bertram; Deutsch (Schiller, Ode an die Freude).
Enthält: Eintrag 28 (pag 49r): Halle an der Saale 29.09.1807; Christian Eduard Pohl aus Dresden, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 29 (pag 50r): Halle an der Saale 20.09.1807; C. F. Graefe; Latein (Seneca).
Enthält: Eintrag 30 (pag 50v): Halle an der Saale 23.09.1807; N. Pechmann; Latein.
Enthält: Eintrag 31 (pag 51r): Halle an der Saale 20.09.1807; C. G. Fischer aus Schlesien; Latein.
Enthält: Eintrag 32 (pag 51v): Helmstedt (Elm-Athen) 26.06.1808; Ferdinand Schmelzkopf aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1805 in Helmstedt; Deutsch und Französisch.
Enthält: Eintrag 33 (pag 52r): Helmstedt 09.1808; Carl Wisliceny aus Sommerschenburg, stud. iur. 1807; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 34 (pag 52v): Helmstedt (Julius-Karls-Universität) 25.09.1808; Carl Münnich aus Hadmersleben, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 35 (pag 53v): Helmstedt (Julia Carolina) 14.09.1808; August Uderstadt, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 36 (pag 54v): Halle an der Saale 05.10.1807; J. F. W. Gerlach aus Ellrich, stud. theol.; Deutsch (Leopold Friedrich Günther von Göckingk).
Enthält: Eintrag 37 (pag 55r): Helmstedt 13.09.1808; Ludwig Köppen aus Oschersleben, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch (Schiller).
Enthält: Eintrag 38 (pag 55v): Helmstedt 27.03.1808; Johann Christoph Siederer, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 39 (pag 56r): Helmstedt 02.12.1807; Wilhelm Drumann, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Englisch.
Enthält: Eintrag 40 (pag 56v): Helmstedt 01.10.1808; Anton Hänisch aus Anhalt-Köthen, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 41 (pag 57r): o. Ort und o. Datum; August Achatz, stud. iur. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 42 (pag 57v): Helmstedt 23.09.1808; C. A. Wiedtburg, stud. med.; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 43 (pag 58r): Helmstedt 27.09.1808; August Friedrich aus Anhalt-Dessau, stud. theol. 1800 in Helmstedt; Deutsch (Christoph August Tiedge) und Latein.
Enthält: Eintrag 44 (pag 58v): Helmstedt 04.04.1808; Johann Friedrich Schönborn aus Bendeleben, stud. iur. 1806 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 45 (pag 59r): Helmstedt 31.03.1808; N. Weydemann aus Ostpreußen, stud. iur.; Latein und Deutsch.
Enthält: Eintrag 46 (pag 59v): Halle an der Saale 22.09.1807; C. F. Bugisow, Dr. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 47 (pag 60r): Halle an der Saale 15.09.1807; A. Krahler aus Schlesien, stud. theol.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 48 (pag 60v): Helmstedt 01.09.1808; Carl Schrader aus Brandenburg, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch und Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 49 (pag 61rv): Helmstedt (beim Bäcker Wittemberg auf der Schulstraße) 30.08.1808; Carl Heinrich Hercules aus Stralsund, stud. iur. 1806 in Helmstedt; Deutsch und Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 50 (pag 62r): Helmstedt 13.09.1808; Carl Wilhelm Ludwig Reinerding aus Blankenburg, stud. iur. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 51 (pag 62v): o. Ort und o. Datum; Joseph Bernhard Strüvy, 1808 Student der Kameralistik in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 52 (pag 64r): Helmstedt 13.09.1808; Heinrich Christoph Raven aus Bergen, stud. iur. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 53 (pag 65r): Halle an der Saale 22.09.1807; F. Marggraff aus Berlin, stud. theol.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 54 (pag 65v und 66r): Helmstedt 20.09.1808; Johann Leberecht August Bünger aus Magdeburg, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch; mit signierter Zeichnung einer Schnupftabakdose mit Darstellung einer Kirchenruine auf dem Deckel vom 16.11.1808.
Enthält: Eintrag 55 (pag 66v): Helmstedt 22.09.1808; Johann Christian Gottlieb Zernial aus Magdeburg, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 56 (pag 67r): Helmstedt 20.09.1808; Carl Prozell aus Magdeburg, sud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 57 (pag 68v): Helmstedt 01.10.1808; Carl Leopold Bendler aus Warnstedt, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 58 (pag 69rv): Helmstedt 24.09.1808; Friedrich Weydener aus Brandenburg, stud. iur. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 59 (pag 70r): Helmstedt 09.1808; Carl Raetzel aus Halberstadt, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 60 (pag 70v): Helmstedt 19.03.1808; Franz Friedrich Ernst Ziepel aus Magdeburg, stud. med. 1807 in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 61 (pag 71r): Helmstedt 01.04.1808; Johann Ludwig Bernhard Stubenrauch aus Halberstadt, stud. iur. 1807 in Helmstedt; Deutsch (Schiller, Die Braut von Messina) und Latein.
Enthält: Eintrag 62 (pag 71v): Helmstedt 29.08.1808; Georg Schlemm aus Halberstadt, stud. iur. 1806 in Helmstedt; Deutsch (Wieland, Oberon) und Französisch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 63 (pag 72r): Helmstedt (in Academia Julia-Carolina) 15.09.1808; Georg Christoph Piper aus Rügen, stud. theol. 1808 in Helmstedt; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 64 (pag 72v): Helmstedt 24.09.1808; Heinrich Th. Maximilian aus Blankenburg, stud. iur. 1805 in Helmstedt; Deutsch (Schiller) und Latein.
Enthält: Eintrag 65 (pag 73r): Helmstedt 14.09.1808; Hermann David Erichsen aus Stralsund, stud. iur. 1806 in Helmstedt; Deutsch (Schiller); mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 66 (pag 73v): Helmstedt 29.09.1808; Friedrich Sallentien aus Blankenburg, stud. iur. 1805 in Helmstedt; Deutsch (Carl Gustav von Brinkmann); mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 67 (pag 74r): Helmstedt 28.09.1808; H. C. H. Lichtenstein aus Hamburg, stud. med.; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 68 (pag 75r): Helmstedt 30.09.1808; Carl Laue, stud. med.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 69 (pag 76v und 77r): Helmstedt (in Julias Mauern) 18.08.1808; Karl Dies aus Halberstadt, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch (Goethe).
Enthält: Eintrag 70 (pag 78r): Helmstedt (Elm-Athen) 13.09.1808; Johann Friedrich Julius Kosse aus Halberstadt, stud. theol. 1807 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 71 (pag 78v): Helmstedt 15.09.1808; Georg Julius Seidel aus Süpplingen, stud. theol. 1805 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 72 (pag 79rv): Nille (in der nothdürftigen Kneipe) 31.07.1808; Gottfried Mähnz aus Dessau, stud. theol. 1806 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 73 (pag 84v): Helmstedt 23.09.1808; Wilhelm Theodor August Voges aus dem Magdeburgischen, stud. iur. 1806 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 74 (pag 85r): Helmstedt 23.09.1808; Gebhard Georg Theodor Keuffel aus dem Magdeburgischen, stud. med. 1806; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 75 (pag 85v): Helmstedt 27.09.1808; B. Sartmann aus Bückeburg, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 76 (pag 86r): Helmstedt 09.1808; Carl Rudow aus der Grafschaft Hoya, stud. theol. 1806 in Helmstedt; Deutsch (Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, Der Renommist) und Latein.
Enthält: Eintrag 77 (pag 86v): Helmstedt 29.08.1808; August Lerche aus Blankenburg, stud. iur. 1806 in Helmstedt; Deutsch und Latein.