Staatsarchive Stade und Oldenburg: ôffnungszeiten

N�chste Woche soll es nach Niedersachsen gehen, aber eine Umschau auf den Homepages der Staatsarchive von Stade bzw. Oldenburg gab keine Info �ber �ffnungszeiten. Kann jemand da aushelfen?
Und wie l�uft das Bestell-Verfahren: kann ich vor Ort bestellen oder muss ich wie im LA Schleswig vorher pr Email oder Telephon eine Bestellung ein paar Tage vorher verschicken?

mvG aus D�nemark
Inger Buchard

Hallo Inger,

unter diesem Link findest Du die �ffnungszeiten des Stadtarchives Stade:
http://www.hanse.org/de/hansestaedte/stade-historisch

Viele Gr��e

Gertrud Frohberger

Hallo Inger,

ich habe meine Brille geputzt und noch einmal genaaau hingeschaut. Hier sind die �ffnungszeiten des Staatsarchives Stade http://www.staatsarchive.niedersachsen.de/live/live.php?&article_id=85976&navigation_id=24788&_psmand=187

Auf der gleichen Seite kannst du auch die �ffnungszeiten des Archives in Oldenburg finden.

Viele Gr��e

Gertrud Frohberger

Hallo Gertrud

Vielen Dank f�r beides - das Stadtarchiv k�nnte ich eventuell noch schaffen!

mvG

Inger

Hallo Inger,

Stade: Mo - Fr von 08:00 bis 17:00 Uhr, ab 16:00 Uhr nur Ausgabe vorbestellter Akten.

Oldenburg: Mo, Mi., Fr. 08:00 - 16:00 Uhr, Freitags Bestellungen nur bis 12:00 Uhr
Di., Do 08:00 - 18:30 Uhr

Gruss

Falk (Liebezeit)

Hej Inger,

In Oldenburg kannst Du am besten vor Ort bestellen. Wenn Du die
Signaturen schon hast koennen sie Dir die Akten bereitlegen.

Gruss

Falk

Hallo Inger,
Du kannst die Akten vor Ort im Staatsarchiv bestellen. Die Aushebezeiten sind t�glich 8:30, 10:30, 13:00 und 15: 00 Uhr. Nur Freitags wird nur vormittags ausgehoben, aber bleiben kannst Du jeden Tag bis 17 Uhr. �ber Aidaonline, kannst Du auch durch die Suchmaske herausfinden, welche Repositionnr. Du ben�tigst und kannst online bestellen, aber erst zwei Tage sp�ter dann kommen.
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
Gru� Renate aus Stade

http://www.searcherin.homepage.t-online.de

-----Original-Nachricht-----

Vielen Dank an alle, dir mir Auskunft gegeben haben.
Alles lief glatt; da ich nach einiger Zeit von der Homepage der AIDA geworfen wurde, konnte ich nicht das offizielle Bestellformular benutzen und schickte stattdessen eine Mail. Donnerstag morgen lag im Staatsarchiv Stade alles f�r mich bereit, ich wurde auf m�gliche Findmittel aufmerksam gemacht und war nach der intensiven Arbeit im Lesesaal gut vorbereitet auf den Besuch heute Vormittag im Stader Stadtarchiv, das ja leider noch keine Online-Suchm�glichkeit hat. Aber die Zettelkartei gab in wenigen Minuten Quellenangaben von sich und die 3� Stunden �ffnungszeit freitags konnte ich effektiv ausnutzen.

Kann mir jemand vielleicht erkl�ren, warum ich f�r die 3� Stunden Freitag Vormittag im Stadtarchiv (ge�ffnet 9.30-12.00) eben so viele Euro hinbl�ttern musste wie f�r die 9 Stunden im Staatsarchiv (Donnerstags von 8 bis 17 auf)? Im Gesamtbudget machen die Euros ja nicht viel aus, aber so vom Norden aus gesehen wirkt das irgendwie nicht richtig?

mvG

Inger Buchard
D�nemark

Hallo Inger,
ich bin oft im Staatsarchiv, da ich in Stade wohne. Beide Archive haben einen gleichen Tagessatz, sie rechnen nicht stundenweise ab. Wenn Du im Staatsarchiv auch nur am Vormittag gewesen w�rest, h�tte es trotzdem 10 Euro gekostet. Dieser Tagessatz gilt seit Januar diesen Jahres, weil die Stadt Stade eine Geldeinnahme braucht. Das Stadtarchiv kostete bis letztes Jahr n�mlich �berhaupt nichts.
Es freut mich aber, zu lesen, da� Du zufrieden wieder nach Hause gefahren bist.
Gr��e aus Stade sendet Dir Renate

http://www.searcherin.homepage.t-online.de

-----Original-Nachricht-----

Hallo Renate, hallo Inger,

das Staatsarchiv ist eine Einrichtung des Landes Niedersachsen. Die Gebühren
werden in Hannover festgesetzt und die Einnahmen fließen in die Landeskasse.
Das Stadtarchiv ist eine Einrichtung der Stadt Stade. Die Gebühren werden
dort (letztlich im Stadtrat) festgesetzt und die Einnahmen fließen in die
Stadtkasse. Beide Vorgänge haben also nichts miteinander zu tun.

Gruß

Wilhelm (Thiele)

Hallo Inger,

Die Frage solltest Du der Stadt Stade stellen, die die Gebuehren festgesetzt hat,
ausserdem solltest Du dann auch an einem Tage anreisen, an dem laenger geoeffnet ist,
z. B. Staatsarchiv Oldenburg hat Dienstags und Donnerstags von 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr
geoeffnet und kostet trotzdem genausoviel (10 Euro) wie Montag, Mittwoch und Freitag,
wo "nur" von 08:00 bis 16:00 Uhr geoeffnet ist.

Gruss

aus Diepholz

Falk (Liebezeit)

Hallo Falk!

An dich und alle anderen, die zu meiner Frage Auskunft geben konnte, meinen Dank. Es ist nicht immer leicht, wenn man aus D�nemark kommt und die Geb�hren-Praxis in D noch nicht genug kennt.

Inger

Hallo Inger,

zur�ck aus dem Urlaub entnehme ich Deinen Mails, dass Du in Stade warst.

Ich sandte Dir einmal meine Unterlagen in Sachen OELGART mit dem Verdacht auf Zusammenh�nge.
Hat sich da etwas ergeben?

Gru�
Klaus (Riecken)
www.Riecken-online.de

Inger Buchard schrieb: