Spam> Re: Türkensteuerregister der Fürstabtei Fuld a 1605

Liebe Forscherfreunde,

ich habe nun da Buch "Das Türkensteuerregister der Fürstabtei Fulda von
1605" erworben und kann für Sie gerne ein paar Daten nachschauen.
Wer es sich jedoch selbst anschaffen möchte, kann es für 17,50 € beim
Fuldaer Geschichtsverein erwerben (
Publikationen des Geschichtsvereins – Fuldaer Geschichtsverein e.V.)
<Publikationen des Geschichtsvereins – Fuldaer Geschichtsverein e.V.)>
.

Viele Grüße
Julian

Hallo Herr Seidel
Fuldaer Geschichtsblättern; Nr. 64), Fulda, Parzeller-Verlag, 2004, ISBN

3-7900-0362-X,

Viele Grüße
Werner (Weikart)

Egbert Seidel <dr.e.j.seidel@t-online.de dr.e.j.seidel@t-online.de > hat

Liebe Forscherfreunde,
gibt es dieses Verzeichnis gedruckt?
Viele Grüße
Egbert Seidel aus Weimar

> > Liebe Forschergemeinde,

>>
>> Mein Vorfahre Konrad Wanckel wird 1619 als Propstei-Verwalter in
>> Klosterthulba genannt.
>> Ich vermute, dass er näher oder weiter mit der Familie Wan(c)kel aus
> >Hammelburg verwandt ist (;die Tochter heiratete einen Hammelburger).
> >
>> Da ich in den Kirchenbüchern von Thulba nichts näheres über Konrad

Wanckel

> >erfahren konnte, will ich es nun mit weiteren Quellen versuchen.
> >
> >Deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn jemand mal nachschauen

könnte, ob

> >im Türkensteuerregister der Fürstabtei Fulda von 1605 überhaupt schon

ein

> >Wanckel in Thulba genannt wird.
> >
> >
> >Vielen Dank schon mal im Voraus
> >
> >Julian Schmitt
> >?
> >_______________________________________________
> >Franken-L mailing list
> >Franken-L@genealogy.net Franken-L@genealogy.net
> >franken-l - genealogy.net
> >
> >
>_______________________________________________
>Franken-L mailing list
>Franken-L@genealogy.net Franken-L@genealogy.net
>franken-l - genealogy.net