Soy ağacı - Die Familie Şakir Pascha

Überblick
Die Ausstellung „Die fünf Wunder der Familie Şakir Pascha“ im Atatürk-Kulturzentrum beleuchtet das künstlerische Erbe einer der einflussreichsten Familien der türkischen Kunstgeschichte. Sie verbindet die Familiengeschichte mit der Entwicklung der türkischen Moderne in Literatur und Malerei und zeigt die Werke fünf herausragender Künstler bis zum 30. November.


Künstler der Familie

  • Fahrelnissa Zeid
    Porträts und abstrakte Gemälde, die Einblicke in ihr künstlerisches Universum geben. Eröffnet den Rundgang der Ausstellung.

  • Cevat Şakir Kabaağaçlı („Fischer von Halikarnassos“)
    Gemälde inspiriert von seinen Erzählungen; besonders hervorgehoben: Deniz Gurbetçileri („Die Auswanderer des Meeres“).

  • Füreya Koral
    Keramikteller, Tassen und Kaffeetische, präsentiert zusammen mit Bergers Arbeiten.

  • Aliye Berger
    Gravuren und Radierungen, im zweiten Stock gemeinsam mit Füreya Koral ausgestellt.

  • Nejad Melih Devrim
    Aquarelle und Landschaftsdarstellungen im letzten Teil der Ausstellung.


Ausstellungskonzept

  • Kuratorin: Siret Uyanık.
  • Gliederung:
    1. Beginn mit Zeids Gemälden
    2. Weiterführung mit Devrims Pinselstrichen
    3. Vertiefung in Bergers Radierungen
    4. Ausdruck durch Korals Keramiken
    5. Abschluss mit Kabaağaçlıs Erzählungen- Am Eingang: Familienfotografien und Stammbaum.
  • Gezeigte Medien: Gemälde, Gravuren, Keramiken, Skizzen, Fotografien, Archivdokumente.

Kuratorische Botschaft

Die Schau verdeutlicht die vielschichtige Geschichte einer Familie, deren Mitglieder über Generationen hinweg die Kunst ins Zentrum ihres Lebens stellten und Freiheit durch Kunst ausdrückten.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog