St. Wendel: Sonderreihe „Frankreich und St. Wendel“:
Am 22. Januar jährte sich zum 50. Mal die Unterzeichnung des
Élysée-Vertrages. Um dieses Jubiläum angemessen zu würdigen, haben die Regierungen
beider Länder ein Deutsch-Französisches Jahr ausgerufen. Im Sinne des
deutsch-französischen Jahres widmen sich die Historiker Gerd Schmitt und Bernhard
Planz im Rahmen der regionalen Vortragsreihe in vier Vorträgen dem Verhältnis
zwischen Frankreich und St. Wendel in den vergangenen vier Jahrhunderten.
19. Februar: Vortrag „St. Wendel im Zeitalter der Reformationskriege und
des Absolutismus – das 17. Jahrhundert“ von Gerd Schmitt, 19 Uhr,
Mia-Münster-Haus, St. Wendel.
27. Februar: Vortrag „St. Wendel im Zeitalter der Aufklärung und der
französischen Revolution – das 18. Jahrhundert“ von Bernhard Planz, 19 Uhr,
Mia-Münster-Haus.
5. März: Vortrag „St. Wendel im Zeitalter der deutschen
Nationalstaatsgründung – das 19. Jahrhundert“ von Bernhard Planz, 19 Uhr, Mia-Münster-Haus.
9. April: Vortrag „St. Wendel im Zeitalter der zwei Weltkriege und des
deutsch-französischen Freundschaftsvertrages – das 20. Jahrhundert“ von
Bernhard Planz, 19 Uhr Mia-Münster-Haus. red