Überblick
ArkivDigital hat seinen Index der Gefängnislisten deutlich erweitert und umfasst nun 42.403 neue, durchsuchbare Einträge aus den Jahren 1760–1769. Damit steigt die Zahl der verfügbaren Datensätze für den Zeitraum 1760–1850 auf insgesamt 1.911.237. Die Gefängnislisten decken die Jahre 1750–1906 ab und wurden monatlich an den Justizkanzler übermittelt.
Suchmöglichkeiten
Im Register kann gezielt gesucht werden nach:
- Vor- und Nachname des Gefangenen
- Titel oder Beruf
- Standort
- Registrierungs- und Eintrittsdatum
- Verbrechen
- Gefängnis/Haftanstalt
- Landkreis
Die digitalisierten Originalbilder enthalten oft zusätzliche Informationen wie:
- Beziehungen zwischen Gefangenen
- Angaben zu Gerichtsverfahren und Berufungen
- Hinweise, ob Strafen verbüßt wurden
Umfang von ArkivDigital
- Gesamtzahl der Registereinträge: 274 Millionen
- Bilderbestand: Über 108 Millionen aus Kirchenbüchern und historischen Quellen
- Luftbilder: 4,7 Millionen Aufnahmen von Häusern und Bauernhöfen in Schweden
- Übersetzungsfunktion: Maschinelle Übersetzung zur besseren Lesbarkeit alter Dokumente
Zugriff
- Erforderlich: Abonnement bei ArkivDigital
- Pfad: app.arkivdigital.se → „Registersuche“ → „Gefängnislisten“
- Testversion: Kostenlose 7-Tage-Testphase verfügbar
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog