Ich suche Infos über Friedrich Siebert und Anna Gerzekowski.
Habe schon in anderen Foren neue Infos erhalten.
Wollte aber mal trotzdem fragen,
wie man die Heirat von Anna Gerzekowski und Friedrich Siebert oder noch weitere Kinder von denen finden kann . Sie könnten wohl in Klein Lesewitz geheiratet haben und sie wahren wohl katholisch.
Meine Ururoma Justina Siebert ist 1958 in Wetter Ennepe Ruhr Kreis verstorben, und am 16.5.1968 in Klein Lesewitz geboren. Bei Familysearch habe ich den Vater von Friedrich Siebert gefunden ein Paul Siebert ca 1814* wo ? (Es könnte aber auch ein ebenfalls heissend Friedrich Siebert sein.Und die Sieberts stammen aus Westpreußen und ursprünglich aus Friesland von Mennoiten.
und bei einer anderen Seite habe ich die Eltern von Anna Gerzekowski, ein Carl Gerzekowski * ca1815 wo? und eine Elanora geb.Boslan *ca1815 wo?- wohl1894+ in?.
Bin über jede neue Info und Hinweise dankbar.
Nachtrag: Ich habe neu herausgefunden das Carls Eltern ein Johann Gerzekowski und eine Carolina Ollzewska/Hollschewska sind. Johanns Eltern sind ein Christian Gerzekowski und eine Anna Koepkin, und Carolinas Eltern sind Jacon Ollzweska und Anna Maria Grockowska.
Bei der Boslan Seite bin ich leider noch nicht weiter gekommen, bin aber dran.
Wie bekomme ich die Eltern von Friedrich Siebert (oo mit Anna Gerzekowski) vill *1834 in Klein Lesewitz heraus?
Er ist 1901 in Altenhagen verstorben in einem Krankenhaus.
Er hatte neben der Ehe mit meiner Urururoma Anna Gerzekowski noch eine Ehe mit einer Elisabeth Rangkowski.
Hatte schon versucht das Amt zu suchen was ich anfragen müsste wegen seiner Geburtsurkunde.
Im Danziger Forum hat man Ihnen doch bereits Hinweise dazu gegeben. Ich habe auch grob geschaut, aber noch nichts gefunden. Ich würde tatsächlich das Archiv in Hagen (wenn das zuständig ist) anrufen und fragen, was Sie genau machen müssen. Dann per Mail anschreiben, wen Sie suchen. In Gelsenkirchen hat das gut geklappt. Die Mitarbeiter waren sehr net und hilfsbereit. VG Birgit
Klein Lesewitz war bei Groß Lesewitz eingepfarrt (sowohl evangelisch als auch katholisch).
das zuständige Standesamt war Lesewitz (was dir aber nichts nützt, da die gesuchte Person vor 1874 – also VOR Einführung der Standesämter – geboren wurde).
Hier die Eheschliessung mit Elisabeth Rangowski.
< FamilySearch.org>
Friedrich Siebert wurde anscheinend 1814 geboren, nicht 1834.
Das evangelische Kirchenbuch ist auf Familysearch nur 1825-1869 existent.
Sehr geehrte Dame oder Herr,
Ich fände es sehr hilfreich, wenn diese Frage nicht so allein im Raume hinge.
Die Frage lässt vermuten, dass es schon einen Vorläuferkommunikation gibt, in der Ortsangaben, Zeitangaben oder familiäre Anknüpfungen erwähnt werden. Ohne diese Informationen stochert der Leser allenfalls im Nebel.
Also die Infos die ich noch habe zu Friedrich Siebert und Anna Gerzekowski,
Sein Vater heisst wohl auch Friedrich und ist in Klein Lesewitz verstorben.
Ihre Eltern heissen Karl Gerzekowski *um1819 und Elanora geb Boslan auch um1819
Anna Gerzekowski ist *1842 in Lindenau,Kreis Marienburg geboren.
habe heute eine Antwort vom Archiv bekommen
edok gdansk.ap.gov.pl
Ich teile Ihnen freundlich mit, dass das Staatsarchiv in Danzig es in seinen Beständen hat Geburtsbücher aus Satz Nr. 5409 Standesamt in Lasowice Wielkie, darunter die Stadt Lasowice Małe (deutsch: Klein Lesewitz) unterstand ihr in den Jahren 1874-1922. Allerdings in Bitte suchen Sie weiter nach einer Urkunde auf den Namen: Siebert Friedrich aus dem Jahr 1814 Alternativ wenden Sie sich bitte an die folgenden Adressen:
Archiwum Diecezjalne w Elblągu (akta katolickie): ul. Świętego Ducha 11 82-300 Elbląg Tel.: (55) 232 73 70 E-mail: archiwumelblag@elblag.opoka.pl Evangelische Zentralarchiv (akta ewangelickie): Bethaniendamm 29 10997 Berlin Tel.: 30 22504520 E-Mail: archiv@ezab.de
müsste ich jetzt eine von den beiden anschreiben und nachfragen?