Liebe Mitforschende,
ich stehe vor einem Rätsel, für das ich keine Erklärung finde.
Meine Ururgroßmutter ist mit ca. 40 Jahren 1886 in Friedrichsthal verstorben. Mein Ururgroßvater Johann Philipp Koch heiratete danach nochmals, und zwar in 1889 in Friedrichsthal eine Elisabetha Utzinger “ohne Stand, früher Dienstmagd, evangelischer Religion, geboren den vierten Februar des Jahres tausend acht hundert achtunddreißig zu Niederhausen Bezirk Zweibrücken, wohnhaft zu Friedrichsthal, früher zu Niederhausen, Tochter des verlebten Ackeres Jakob Utzinger und dessen verlebten Ehefrau Elisabetha, geborenen Burger, ohne Stand, beide wohnhaft zuletzt zu Niederhausen.” (entnommen der Heiratsurkunde).
Beide lebten dann in Bielefeld.
Die Sterbeurkunde von Elisabetha lag mir auch vor, jetzt wird es spannend:
Sie hatte ihren Mann lange überlebt und starb im Jahr 1925 im Marienstift Bielefeld. Der Tod wurde bezeugt von einer Diakonissin: “und zeigte an, daß die verwitwete Arbeiter Koch, Elisabetha geborene Utzinger, ohne Beruf, 94 Jahr alt, wohnhaft in Bielefeld im Marienstift, geboren zu Niederhausen am 4. Februar 1831, zu Bielefeld im Marienstift, am dreißigsten Dezember des Jahres tausend neunhundert fünfundzwanzig nachmittags um zehn Uhr verstorben sei.” (entnommen der Sterbeurkunde)
Urplötzlich ist Elisabetha hier 7 Jahre älter, was noch verwunderlicher ist, da sie mit Geburtsjahr 1838 sowieso schon 5 Jahre älter war als ihr Mann Johann Philipp Koch, der 1843 geboren wurde; sie wäre dann ja 12 Jahre älter gewesen.
Also begab ich mich auf die Suche nach einem Geburtsbeleg und wurde bei Archion bei der Pfarrei Winterbach fündig, aber gleich tat sich das nächste Rätsel auf:
Der Eintrag war:
“4 Niederhausen
Elisabetha Utzinger + den 30ten März 1838
geboren den 4ten Februar 1838 zu Winterbach und getauft den 18ten ejusdem,
natürlicher jedoch anerkannter Sohn von
Jacob Utzinger ledig, Dienstknecht in Winterbach
Elisabetha Borger Tochter des verstorbenen Musikanten Heinrich Borger in Niederhausen.”
Die Eltern stimmen mit den Angaben zu den Eltern in der Heiratsurkunde überein. Ebenso wird hier das dort aufgeführte Geburtsjahr 1838 bestätigt. Aber dann gibt es den Verweis, dass Elisabetha schon im März 1838 verstorben sei.
Auch das habe ich nachgeprüft und bei Archion Pfarrei Winterbach gefunden:
“6 Niederhausen
Elisabetha Utzinger
uneheliche jedoch anerkannte Tochter des Dienstknechtes Jakob Utzinger in Winterbach und der Elisabetha Borger von Niederhausen starb den 30ten März 1838 u. wurde am 1ten April beerdigt.
1 Monat 26 Tage alt.”
Ich kann mir überhaupt keinen Reim darauf machen, was da passiert sein könnte und hoffe sehr, dass jemand von Ihnen/Euch eine Erklärung hierfür hat.
Herzlichen Dank vorab für etwaige Rückmeldungen.
Liebe Grüße
Juliane (van Vugt)