Hallo liebe Listenteilnehmer,
in der Erforschung "meiner" Familie SCHWERIN habe ich einen toten Punkt
erreicht, vielleicht hat jemand der Mitlesenden hier eine Idee oder auch weitere
Schwerins oder angeheiratete Familien im Stammbaum, ob als Person, Trauzeuge
oder Taufpate. Die Zettelkartei von Stralsund habe ich zu den Schwerins & Co.
bereits durchgeschaut. Die Verbreitung der Familie scheint sich auf Grimmen,
Franzburg und die umliegenden Gemeinden von Stralsund als auch Rügen zu
konzentrieren.
Vielen Dank und hier die Daten.....
Gruß Tom Schwerin
Joachim Friederich SCHWERIN Großknecht in Voigdehagen bei Stralsund und
Dorothea Maria PRÜß in Voigdehagen bekommen 1793
1. uneheliches Kind Joachim Friederich SCHWERIN geb. im Januar 1793
Keine weiteren Informationen oder Eintragungen zur Heirat, Tod oder weiteren
Kindern vorhanden.
Von dem 1. Kind dann ebenfalls keine weiteren Spuren zur Heirat oder Kindern
bis zum Jahre 1840, als daß das Kind Joachim Friederich SCHWERIN (zu dem
Zeitpunkt ungewöhnliche 47 Jahre schon alt, was hat er denn in seinen
Jugendjahren denn alles so getrieben?) und seine Ehefrau Johanne Auguste DETTMANN
(geboren 1815 in Öhlsdorf / Uhlsdorf / Ölsdorf bei Kirch Baggendorf und 1840
gerade 25 Jahre alt) in Langenhanshagen auftauchen und in der Folge 9 Kinder dort
bekommen, beginnend mit Kind Nr. 4 (die 3 früheren Kinder nicht in
Langenhanshagen verzeichnet, sind mir auch nicht bekannt). Joachim Friederich SCHWERIN
arbeitet als Gastwirt in Langenhanshagen, Johanne Auguste DETTMANN war dort
Hebamme.
4. Kind
SCHWERIN, Sophie Christiana Hermine
geboren 11.03.1840
getauft 22.03.1840
Vater: Joachim Friedrich SCHWERIN, Ehemann der hiesigen Hebamme
Mutter: Johanne Auguste DETTMANN
Taufpaten
Joachim Michael Zierk, Müller hierselbst
Sophia Dorothea Joachime Born, Küsterfrau hierselbst
Isabel Margaretha Christiana Ehlert, Statthalterfrau allhier
5. Kind
SCHWERIN, Luise Henriette Friederike
geboren 06.02.1841
getauft 20.02.1841
Vater: Joachim Friedrich SCHWERIN
Mutter: Johanne Auguste DETTMANN
Taufpaten
Demoiselle Henriette Anne Marie Lübek, Wirtschafterin hier auf dem Gute
Heinrich Friedrich Weber, Wirtschafter zu Lüdershagen
Demoiselle Marie Luise Johanne Holtz
(hier bei Bedarf ein weiterer Stammbaum bei mir vorhanden, Heirat mit
SCHWOBEDA)
6. (7) Kind ................ was immer diese seltsame Eintragung (7) im
Kirchenbuch auch bedeuten mag.....
SCHWERIN, Friedrich Theodor Julius
geboren 27.04.1844
getauft 12.05.1844
Vater: Joachim Friedrich SCHWERIN, Ehemann der hiesigen Hebamme
Mutter: Johanne Auguste DETTMANN
Taufpaten
Demoiselle Sophia Christiana Dorothea Schroeder, allhier
Landrath Graf Karl Leonhard von Krassow zu Franzberg
Kandidat Julius Adolph Friedrich Gildemeister, hierselbst
(hier bei Bedarf ein weiterer Stammbaum bei mir vorhanden, 1. Heirat BECK
Elfriede mit den Kindern SCHWERIN Alwine - Heirat mit TEWS , SCHWERIN Elfriede
- Heirat mit KEDING und 2. Heirat SCHULZ Henriette mit den Kindern SCHWERIN
Robert - Heirat mit REGLIN, SCHWERIN Richard - 1. Heirat mit BÜHRING 2. Heirat
mit BÖHNKE, SCHWERIN Wilhelm, SCHWERIN Käthe - Heirat mit BOOSMANN, SCHWERIN
Franz, SCHWERIN Ernst)
7. Kind
SCHWERIN, Johann Carl Ludewig
geboren 16.06.1847
getauft 20.06.1847
Vater: Joachim Friedrich SCHWERIN, Einlieger hierselbst
Mutter: Johanne Auguste DETTMANN
Taufpaten
Carl Johann Busch, Schmidt hierselbst (Schmied vielleicht?)
Sophie Elise Henriette Husert, des Jägers Huserts Ehefrau
Joh. (Johann ?) Joachim Ehlert, Statthalter auf dem Gute A
8. Kind
SCHWERIN, Gustav Carl Theodor, 8. Kind der Mutter
geboren 06.02.1851
getauft 20.02.1851
Vater: Joachim Friedrich SCHWERIN, Einlieger hierselbst
Mutter: Johanne Auguste DETTMANN
Taufpaten
Frau Friederike Dorothea Alert, Ehefrau des Gutspächters Alert hierselbst
Herr Johann Carl Jacob Wossidlo, Gutspächter allhier
Heinrich Gustav Gildemeister, Pastor hierselbst
9. Kind
SCHWERIN, Auguste Caroline Johanne
geboren 08.06.1852
getauft 27.06.1852
Vater: Joachim Friedrich SCHWERIN, Einlieger hierselbst
Mutter: Johanne Auguste DETTMANN
Taufpaten
Frau Auguste Christiane Rick, Ehefrau des Gutspächters zu Balkenkoppel
Frau Caroline Johanne Dorothea Rosenow, Ehefrau des Eigentümers Rosenow
allhier
Fräulein Johanne Friederike Luise Tode, hierselbst
(Pastor ab nun Gildemeister Sohn)
10. Kind
SCHWERIN, Bernhard Gustav Georg
geboren 18.04.1855
getauft 27.04.1855
Vater: Joachim Friedrich SCHWERIN, Ehemann der Hebamme hierselbst
Mutter: Johanne Auguste DETTMANN
Taufpaten
Gustav Carl Rick, Gutspächter zu Balkenkoppel
Georg Gustav Bohl (?) (könnet auch Bahls heißen....), Gutspächter hierselbst
Bertha Johanne Gildemeister, Ehefrau des Pastors hierselbst
11. Kind
SCHWERIN, Friedrich Johann Julius
geboren 30.07.1857
getauft 14.08.1857
Vater: Joachim Friedrich SCHWERIN, Einlieger hierselbst
Mutter: Johanne Auguste geb. DETTMANN
Taufpaten
Charlotte Friederike Vierk, Ehefrau des Mühlenbesitzers Vierk allhier
Johanna Sophia Dorothea Wall (?), Wirtschafterin bei kl. (?) Bohl hierselbst
Mathilde Helene Juli (?) Rosenow, Wirtschafterin zu Balkenkoppel
12. Kind
SCHWERIN, Auguste Friederike
geboren 14.04.1859
getauft 05.05.1859
Vater: Joachim Friedrich SCHWERIN, Einlieger in Langenhanshagen
Mutter: Johanne Auguste DETTMANN
Taufpaten
Auguste Christiane Riek, Ehefrau des Gutspächters zu Balkenkoppel
Albertine Marie Sophie Wallis, Ehefrau des Gehöftbesitzers allhier
Friederike Regina (e?) Lichtwark, Ehefrau des Gutspächters Lichtwark zu
Eickhof
Im Sterberegister sind dann noch folgende Einträge vorhanden:
SCHWERIN, Auguste Friederika Marie
Tochter des Einliegers SCHWERIN
gestorben 10.10.1859
beerdigt 13.10.1859
Geburtsort der Verstorbenen: Langenhanshagen
Wohnort der Verstorbenen: Langenhanshagen
Das erreichte Alter der Verstorbenen: 25 Wochen
Letzte Krankheit oder Todesart der Verstorbenen: Krämpfe
SCHWERIN, Friedrich Johann Julius
11. Kind des Einliegers SCHWERIN hierselbst Mittelhof
gestorben 10.02.1864
beerdigt 14.10.1864
Geburtsort der Verstorbenen: Langenhanshagen
Wohnort der Verstorbenen : Mittelhof hierselbst
Das erreichte Alter der Verstorbenen: 6 1/2 Jahre und 11 Tage
Letzte Krankheit oder Todesart der Verstorbenen: Gelbsucht
SCHWERIN, Joachim Friedrich
Einlieger zu Mittelhof hierselbst, Ehemann der hiesigen Hebamme
gestorben 12.02.1869 morgens halb 7 Uhr
beerdigt 16.02.1869
Geburtsort des Verstorbenen: Voigdehagen
Wohnort des Verstorbenen : Mittelhof hierselbst
Das erreichte Alter der Verstorbenen: 76 Jahre und 1 Monat
Letzte Krankheit oder Todesart der Verstorbenen: Gicht und Altersschwäche
SCHWERIN, Auguste Caroline Johanne
Tochter des Einliegers SCHWERIN hierselbst
gestorben 10.03.1854
beerdigt 13.03.1854
Geburtsort des Verstorbenen: Langenhanshagen
Wohnort des Verstorbenen : Langenhanshagen
Das erreichte Alter der Verstorbenen: 1 3/4 Jahre alt
Letzte Krankheit oder Todesart der Verstorbenen: Krämpfe
SCHWERIN, Sophia Christiana Hermine
Tochter des Einliegers SCHWERIN
gestorben 09.06.1857
beerdigt 12.06.1857
Geburtsort des Verstorbenen: Langenhanshagen
Wohnort des Verstorbenen :
Das erreichte Alter der Verstorbenen: 17 1/4 Jahre
Letzte Krankheit oder Todesart der Verstorbenen: Auszehrung
Zusammenfassung der gesuchten Familiennamen
SCHWERIN DETTMANN PRÜß BECK SCHWOBEDA TEWS KEDING BÖHNKE BOOSMANN BÜHRING
Ortsliste
Langenhanshagen Lüdershagen Millienhagen Lendershagen Niepars Richtenberg
Franzburg Behnkenhagen Patzig Kakernehl Voigdehagen Zitterpenningshagen Lüssow
Brandshagen Reinkenhagen Stahlbrode Hildebrandshagen Pöglitz Öhlsdorf Ölsdorf
Uhlsdorf Willerswalde
Diese Orte sind bisherige Ansätze, jeder andere Ort kann aber auch in Frage
kommen in Vorpommern.