Schlesisches Güter-Adressbuch von Korn 1937

Hallo Liste,
mir ist bis Anfang Dezember noch das Schlesische G�ter- Adressbuch
(Kompletter Titel: Schlesisches G�ter-Adre�buch : Verzeichnis s�mtlicher
Ritterg�ter sowie d. gr��eren Landg�ter d. Provinzen Nieder- u.
Oberschlesien 15. Ausg. Breslau : Korn, 1937 ) in der Staatsbibliothek zu
Berlin zug�nglich.
      Wer daraus etwas wissen m�chte, gebe mir bitte Bescheid.

      viele Gr��e

      Susanne Baum

Hallo Susanne,
vielen Dank f�r das Angebot. K�nntest du bitte f�r mich nachsehen, ob zu dem
Ort Rothwasser im Kreis G�rlitz dort etwas vermerkt ist.
Herzliche Gr��e
Hella Vetter

Hallo Susanne,
danke f�r Dein Angebot. K�nntest Du bitte nach SOMMER und G�NTHER in
Gro� Osten schauen.
Herzlichen Gru�
Joachim (Bahls) aus Jahnsdorf/Erzgeb.

Hallo Susanne,

kannst du etwas �ber einen Hof (Gr��e wei� ich nicht, in der Erinnerung der
�lteren Generation ist die Dimension vielleicht nicht ganz authentisch) in
"Wiesengrund" Krs. Jarotschin (bei Posen) herausbekommen? Diesen Hof verwaltete
mein Schwiegervater Hogo Boethelt. ----- Ein weiterer Verwandter von mir
soll ein gr��eres Rittergut besessen oder verwaltet haben: Fischer von Mollard.
Es m�sste ebenfalls im westlichen Teil Polens gewesen sein. Leider wei� ich
nichts Genaueres. In beiden F�llen interessieren mich besonders die
Geburtsdaten u.s.w.
Danke
Gudrun

Hallo Liste,

Hallo Susanne.
Vielen Dank für das Angebot. Könntest du bitte für mich nachsehen, ob zu
Karl Oswald Hoffmann aus Rothenbach etwas steht. Er hatte ein Taback-
und Spirituosen-Geschäft.

Mit freundlichen Grüßen
Jan

raser71@freenet.de

http://www.Hauptmann.istcool.de/

Hallo Liste,
mir ist bis Anfang Dezember noch das Schlesische Güter- Adressbuch
(Kompletter Titel: Schlesisches Güter-Adreßbuch : Verzeichnis
sämtlicher Rittergüter sowie d. größeren Landgüter d. Provinzen Nieder-
u. Oberschlesien 15. Ausg. Breslau : Korn, 1937 ) in der
Staatsbibliothek zu Berlin zugänglich.
      Wer daraus etwas wissen möchte, gebe mir bitte Bescheid.

      viele Grüße

      Susanne Baum

Hallo Liste,
mir ist bis Anfang Dezember noch das Schlesische G�ter- Adressbuch
(Kompletter Titel: Schlesisches G�ter-Adre�buch : Verzeichnis s�mtlicher
Ritterg�ter sowie d. gr��eren Landg�ter d. Provinzen Nieder- u.
Oberschlesien 15. Ausg. Breslau : Korn, 1937 ) in der Staatsbibliothek zu
Berlin zug�nglich.
      Wer daraus etwas wissen m�chte, gebe mir bitte Bescheid.

      viele Gr��e

      Susanne Baum

Hi Susanne,

er werden sich ja sicher viele gemeldet haben. :wink:
nun habe ich auch eine bitte, gibt es in diesem buch hinweise auf die namen

BACH oder PACHE

aus Lindau bei Neust�dtel oder Wartenberg in Niederschlesien?

Vielen lieben Dank f�r Deine M�he

Gru�
J�rgen

www.juergen-bach.de

Hallo Susanne,

Du bist ein Engel, hoffe dies bringt mich weiter, ich lasse es �ber die
Liste gehen, vielleicht kann noch jemand - z.B. Ch. Kaboth- etwas damit
anfangen.

Noch einmal Danke, und f�r Deine eigenen Forschungen viel Gl�ck.

Herzlichen Gru�
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner(in), Nermal/Sermal, Jedecke
(Jeschke), Mann (M�nnchen)
in den Kreisen Namslau und Gro� Wartenberg

Hallo Hella,
hier die Infos aus dem Schlesischen- G�teradressbuch von 1937 zu Rozhwasser,
Kreis G�rlitz

Standesamt und evang Kirchenspiel in Rothwasser (Oberlausitz), kath
Kirchenspiel in Penzig, Amtsgericht in G�rlitz (22 km entfernt)
Erbhof: Besitzer Richard Scheibe, Familienbesitz seit 1836
Fl�che 53,8 ha, mit Tongrube
Versuchsgut Heidehof-> 2,5 km von Rothwasser entfernt
Besitzer: Reichsn�hrstand Landesbauernschaft Schlesien - staatlich
anerkannte Lehr- und Versuchsanstast f�r Gefl�gelzucht
Saatzuchtmeister mit eigenem Hausstand: Heinrich M�ller
1 Gefl�gelmeisterin

hoffe, es hilft dir weiter
Gr��e aus Berlin
Susanne