Schlesische Mundart

Hallo und guten Abend Joachim M. Baumert,

als "Pusch" bezeichnet man den Wald und eine "Kate" ist eine Hütte bzw. ein ärmliches
Haus.

Schöne Grüße aus der Festspielstadt Bayreuth
von Ingeborg Thaufelder geb. TZSCHOPPE

Hallo Ingeborg,
danke für die Hilfe.
Nun glaube ich den Zusammenhang zu verstehen.
Der kleine Ort Neuflachenseiffen liegt im bzw am Wald.
So hat man diesen Phantasienamen wohl deswegen gewählt.
Erinnert mich an meine Jugend an einen Acker in unserer Nachbarschaft,
auf dem wir als Kinder Drachen steigen ließen. Eines Tages kamen die
Bagger und man begann eine Reihenhaussiedlung zu bauen. Wir Kinder waren
natürlich sauer darüber und haben dann zu den Kindern, die dort
einzogen, in unserem Sprachgebrauch gesagt, das sind die Kinder vom
"Bau". Wenn wir heute nach über 45 Jahren miteinander sprechen, dann
sagen wir immer noch, das sind die Leute vom "Bau". Das versteht sonst
keiner...aber wir.
So kann ich mir das auch mit der Puschkate vorstellen.
Grüße aus Hamburg nach Bayreuth
Joachim