Hallo Liste,
Ich habe hier schon eine Weile mitgelesen, aber jetzt ist es
Zeit, dass ich mich einmal vorstelle. Ich vertrete hier
eigentlich meine Frau, Mary Hobein, die leider nicht so gut
deutsch versteht. Als geb�rtiger Schweizer f�llt mir das
nat�rlich viel leichter. Wir sind um 50 und wohnen in der
N�he von Chicago im amerikanischen Bundesstaat Illinois.
Mary's Ururgro�vater aus dem Hunsr�ck ist Lorenz SCHILD, geb.
1827 in Wallhausen (Kreis Kreuznach), der 1846 mit seinen Eltern
(Johann SCHILD, 1795?-1888, und Margarethe LUNKENHEIMER, 1803-1874)
und Geschwistern nach Amerika auswanderte und sich im Staat Wisconsin
niederlie�, wo er 1904 starb. Mary konnte dessen Vorfahren im
Kirchenbuch Wallhausen 2-3 Generationen zur�ckverfolgen, aber
leider geht das nicht sehr weit zur�ck (nur nach ca.1760). Unter den
Vorfahren sind Mitglieder der Familien LUNKENHEIMER und G�LLWEILER,
die heute noch in Wallhausen stark vertreten sind.
Einzelheiten sind auf dieser Webseite zu finden:
http://home.xnet.com/~ugeiser/Genealogy/Schild.html
Mehr �ber die Frau von Lorenz SCHILD folgt sp�ter.
Falls jemand auch an diesen Familien forscht, m�chte Mary
gern Daten austauschen. (Sie hatte schon mit Listenteilnehmer
Joe Yakel Kontakt, konnte aber keine direkte Verwandtschaft
nachweisen.) Hinweise auf andere Quellen vor dem Anfang des
Kirchenbuches sind auch willkommen.
Hallo Urs,
ich habe auch Lunkenheimer und Gehlweiler (G�llweiler) in meiner
Ahnenliste - als Nebenlinie:
Margaretha Lunkenheimer aus Wallhausen, ohne weitere Daten oo Nikolaus
Gellweiler aus Wallhausen, ohne weitere Daten
sie haben die Tochter Margaretha * 23.01.1799 Wallhausen + 15.07.1822
Bretzenheim.
Sie war verheiratet mit Anton Wagner am 30.05.1819 in Bretzenheim. Er ist *T
11.08.1794 Bretzenheim und + 15.01.1820 Bretzenheim.
Aus dieser Ehe gingen keine Kinder hervor.
In zweiter Ehe war sie verheiratet am 27.05.1821 in Bretzenheim mit Johannes
Sax *T 09.02.1792 Bretzenheim + 11.02.1838 Bretzenheim. Er war M�ller.
Sie hatten zumindest eine Tochter Margaretha
Vielleicht passt es ja zu deinen Lunkenheimer? �ber Daten zu Margaretha
Lunkenheimer w�rde ich mich freuen.
Viele Gr��e
Martina Picker
Hallo Martina,
Vielen Dank f�r deine Antwort.
Mary's direkte Vorfahren namens LUNKENHEIMER und G�LLWEILER hast
du wohl schon auf der Webseite
http://home.xnet.com/~ugeiser/Genealogy/Schild.html
gesehen, und ihre Urururgro�mutter Margarethe LUNKENHEIMER ist
ja klar eine andere als deine. "Unsere" wurde am 29.M�rz 1803 in
Wallhausen getauft, emigrierte mit der ganzen Familie 1846 und
starb 1874 in Wisconsin, USA. Sie war mit Johann SCHILD (1794
oder 1795 - 1888) verheiratet, aber das Hochzeitsdatum ist nicht
bekannt. Zwischen 1825 und 1851 hatten sie neun Kinder, die ins
Erwachsenenalter �berlebten. Das j�ngste wurde in den USA geboren,
die andern in Wallhausen. Alle weitern Daten �ber Margarethe
kommen aus amerikanischen Quellen und betreffen ihr Leben nach
der Auswanderung.
Ich kann aber zu deinen Leuten noch etwas beitragen:
Im KB Wallhausen gibt es eine Trauung zwischen Niklaus G�LLWEILER
und Anna Margaretha LUNKENHEIMER im Februar 1789 (den Tag hat Mary
aus irgendeinem Grund nicht abgeschrieben). Weder Eltern noch
Zeugen waren angegeben.
Ausserdem gibt es noch eine Apollonia G�LLWEILER, Tochter von
Niklaus G�LLWEILER und Margaretha (ohne Nachnamen), die am
15.April 1815 in Wallhausen einen Johann WINCK (1784-?, Sohn
von Johannes WINCK, ca.1750-1839, und Anna Maria G�LLWEILER,
ca.1753-1824) heiratete. Johannes WINCK ist der Bruder von
Mary's Ururururgro�mutter Anna Margaretha WINCK (auf der
Webseite mit Nr.107 behaftet). Es ist sehr gut m�glich,
dass diese Apollonia G�LLWEILER eine Schwester deiner
Margaretha war.
Hoffentlich hilft das weiter.
Mit besten Gr��en,
Urs
Hallo Urs,
danke f�r die Daten zu G�llweiler / Lunkenheimer.
Ich werde deine Daten mal als Suche in meinem Ahnenprogramm speichern und
mich melden, wenn ich mal Anschlu� finden sollte.
Vielen Dank und viele Gr��e
Martina Picker