Schematismus der katholischen Volksschulen der Provinz Schlesien (1900) - darin: I. Verzeichnis von seminarisch gebildeten katholischen Lehrern und von Lehrerinnen an höheren Schulen

Hallo Listenmitglieder,

ein Literaturtipp: Schematismus der katholischen
Volksschulen der Provinz Schlesien.
Mit zwei Anhängen:
I. Verzeichnis von seminarisch gebildeten katholischen
Lehrern und von Lehrerinnen an höheren Schulen
und anderen nicht zu den Volksschulen gehörenden
Lehranstalten Schlesiens.
II. Verzeichnis der emeritierten katholischen
Volksschullehrer Schlesiens.
Im Auftrage des Vereins katholischer Lehrer Schlesiens
herausgegeben von
Ph. Deutschmann und H. Ziesché,
Rektoren in Breslau.
Fünfte Auflage.
Neustadt O./S. 1900.
Verlag von F. Keller.
Link:

Nachfolgend der Anhang I.
S. 248 – 252:
Mit Angabe des betr. Seminars und Abgangsjahres,
der Amtsstellung und des Wirkungsortes.
Bartetzko Rob., Pilch. [18]72, Zeichenl. am kgl. kath. Gymnas. in Neisse;
Beck Wilhelm, Obgl. 66, L. am kgl. Gymnas. in Oppeln;
Behunek Gertrud, Br. 97, Ln. an der kath. höh. Priv.-Mädchenschule
v. Frl. Hontschik in Breslau;
Behunek Margarethe, Br. 92, Ln. an der kath. höh. Priv.-Mädchenschule
v. Frl. Hontschik in Breslau;
Beier Dominik, Rsnb. 79, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln
in Ratibor;
Bergel Agn., Br. 92, Ln. an der sim. höh. Töchterschule in Cosel O./S.;
Berger Agnes, Br. 94, Vorst, an der sim. höh. Priv.-Töchterschule in
Lublinitz;
Bieneck Elly, Br. 93, Ln. an der kath. höh. Priv.-Mädchenschule von
Frl. Hontschik in Breslau;
Bimler Joh., Obgl. 80, Zeichenl. an der städt. Realschülern Beuthen O./S.;
Blaczinska Ida, v. Ln. an kath. Ln.-Seminar u. höh. Mädchensch. von
Frl. Eitner in Breslau;
Blaschke Maria, Br. 91, Ln. (an kath. Ln.-Sem. u. höh. Mädchensch.
v. Frl. Eitner in Breslau;
Blümel Wilhelm, Br. 65, L. am kgl. Gymnas. in Oppeln;
Borkert Alfred, Obgl. 81, L. am Progymnas. in Myslowitz;
Buchmann Paul, Zgh. 86, L. an der städt. Realschule in Beuthen O./S.;
Bürke Franz, Br. 59, Kgl. Musikdirektor, L. an der schles. Blinden-
Unt.-Anst. in Breslau;
Chrometzka Klara, 88, Ln. an der sim. höh. Priv.-Töchterschule
v. Maria Heuseler in Beuthen O./S.;
Engelmayer Felix, Lbth. 72, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln
in Ratibor;
Esser Ida, Liegnitz, Ln. an der höh. Priv.-Knaben- u. Mädchenschule
in Liebau i. Schl.;
Fafflok Albert, Obgl. 95, L. an der städt. sim. Knaben-Mittelschule
in Kattowitz;
Faris Max, Prosk. 91, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Fiedler Paul, Mittelschul-Pr. Br., L. an der städt. kath. Knaben-Mittel-
schule in Breslau;
Filius Thomas, Peiskr. 65, L. an der städt. höh. Mädchenschule in Kattowitz;
Fröhlich Alois, Obgl. 75, Zeichenl. am kgl. ev. Gymnas. in Ratibor;
Gebauer Karl, Hbsch. 83, Vorschull. am städt. Realgymnas. am Zwinger
in Breslau;
Geppert August, Oppeln, L. an der städt. kath. Mädchen-Mittelschule
(Marienschule) in Breslau;
Giebel Ant., Br. 75, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in Ratibor;
Glatschke Franziska Br. 85, Leiterin der priv. höh. Familien-Vereins-
Mädchenschule in Oberglogau;
Göbel Hedwig, Br. 90, Ln. an der kath. höh. Priv.-Mädchenschule von
Frl. Hontschik in Breslau;
Gollnik Felix, Braunsberg 65, L. an der Unteroffizier-Vorschule in Wohlau;
Gollos Reinh., Oppeln 80, L. an der Oberrealschule in Gleiwitz;
Golly Jos., Zülz 84, L. an der kath. höh. Knabenschule in Ruda O./S.;
Görke Karl, Peiskr. 69, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in
Ratibor;
Grötschel Max, Pilch. 95, techn. L. an der städt. Realschule in Kattowitz;
Gudrum Maria, Br. 71, Ln. an der parit. städt. höh. Töchterschule in
Schweidnitz;
Günther Heinr., Zgh. 81, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in
Ratibor;
Hahnel Franz, Obgl. 64, L. an der städt. kath. Realschule in Breslau;
Halama Andr., Pilch. 73, Ges.- u. Zeichenl. an dem kgl. kath. Gymnas. in
Gleiwitz;
Halama Heinr., Rsnb. 83, L. am kgl. kath. Matthias-Gymnas. in Breslau;
Hanisch Auguste, Br. Vorsteherin an der sim. höh. Mädchenschule in
Grottkau;
Hansel Franz, Br. 72, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln u.
Aufsichtsl. an der Zweiganst. in Ratibor;
Hawlitschka Theod., Peiskr. 71, L. an der kgl. Strafanstaltsschule
in Brieg;
Hein Joseph, Br. 72, L. an der städt. kath. Realschule in Breslau;
Heinze Leo, Obgl. 71, L. an der städt. kath. Realschule in Breslau;
Helbig Osk., Oppeln 80, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in
Ratibor;
Herde Anna, Br. 89, Ln. an der höh. Priv.-Töchterschule in Frankenstein;
Herden Julius, Lbth. 86, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Hertwig Klara, Br. 84, Ln. an der höh. Priv.-Töchterschule in Patschkau;
Holnbars Joseph, Br. 79, L. am städt. kath. Progymnas. in Frankenstein;
Hübner Hedwig, Br. 76, Ln. an kath. Ln.-Sem. u. höh. Mädchenschule v.
Frl. Eitner in Breslau;
Hübner Hermann, Zülz 93, techn. L. am kgl. kath. Gymnas. in Gleiwitz;
Hübner Josephine, Br. 96, Ln. an kath. Ln.-Sem. u. höh. Mädchenschule v.
Frl. Eitner in Breslau;
Hylla Klara, Br. 98, Ln. an der kath. höh. Priv.-Mädchenscliule v.
Frl. Hontschik in Breslau;
Jaretzki Adolf, Rsnb. 91, L. an der Prov.-Pflegeanstalt in Kattowitz;
Jung Helene, Br. 75, Ln. an der parit, Mädchen-Mittelschule in Ohlau;
Kalka Martha, Br. 92. Ln. an der höh. Priv.-Töchterschule in Patschkau;
Kamcke Else, Br. 98, Ln. an der sim. höh. Priv.-Töchterschule in Lublinitz;
Kaps Ign., Br. 68, Vorschul-L. am kgl. König Wilhelms-Gymn. in Breslau;
Kaufmann Heinrich, Zgh. 91, L. an der städt. sim. Knaben-Mittelschule in
Kattowitz;
Kaufmann Joseph, Oppeln 77, L. an der städt. sim. Knaben-Mittelschule in
Kattowitz;
Kayssler Reg., Br. 69, Vorsteherin an der kath. höh. Mädchenschule in Glatz;
Kilian Jos., Lbth. 77, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Kirchner Max, Br. 90, L. an der städt. kath. Knaben-Mittelschule in Breslau;
Kische Jos., Rsnb. 81, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Klehr Leopold, Peiskr. 76, L. am kgl. kath. Gymnas. in Leobschütz;
Knittel Elisabeth, Br., Ln. an der sim. höh. Mädchenschule in Grottkau;
Knobloch Hermann, Br. 85, L. an der städt. kath. Realschule in Breslau;
Knosalla Ernst, Peiskr. 87, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln
in Ratibor;
Kny Paul, Pilch. 70, L. an der städt. sim. Knaben-Mittelschule in Kattowitz;
Köhler Luise, Ln. an der sim. höh. Töchterschule v. Frl. Kern in
Königshütte;
Krafft Hedwig, Lbth. 64, Vorsteherin der höh. Mädchenschule in
Neustadt O./S.;
Krause Heinrich, Pilch. 74, techn. L. am Progymnasium in Cosel O./S.;
Krause Karl, Lbth. 87, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Krause Wilhelm, Hbsch. 84, Zeichenl. am städt. Realgymnasium am
Zwinger in Breslau;
Krawutschke Alois, Br. 75, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln
in Ratibor;
Kreis Anton, Obgl. 60, L. am städt. sim. Realprogymnas. in Ratibor;
Krisch Johann, Rsnb. 83, Zeichenl. am kgl. kath. Matthias-Gymnas.
in Breslau;
Laake Anna, Br. 78, Ln. an der höh. Priv.-Töchterschule in Frankenstein;
Leckelt Paul, Br. 73, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in Ratibor;
Leja Max, L. am kgl. Simultan-Gymnasium in Königshütte;
Lipowicz Franz Theophil, Rawitsch 80, Rkt. an der städt. höh. Knaben-
Schule in Rybnik;
Lorenz Julius, Br. 59, L. an der schles. Blinden-Unt.-Anst. in Breslau;
Malisch Konstantin, Pilch. 80, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln
in Ratibor;
Matzke Elisabeth, Br. 98, Ln. an kath. Ln.-Sem. u. höh. Mädch.-Sch.
v. Frl. Eitner in Breslau;
Meissner Heinr., Lbth. 72, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in
Ratibor;
Melzer Anna, Br. 94, Ln. an d. parit. herzogl. Privatschule in Rauden O./S.;
Mende Richard, Pilch. 87, L. am kgl. kath. Gymnas. in Beuthen O./S.;
Muche Elfriede, Br., Vorsteherin an der höh. Priv.-Töchterschule in
Münsterberg;
Nentwig Albert, Br. 78, L. an der schles. Blinden-Unter.-Anst. in Breslau;
Neumann Michael, Graudenz 72, techn. L. am kgl. ev. Gymnasium in Ratibor;
Nocon Theodor, Peiskr. 88, L. am kgl. kath. Gymnasium in Glatz;
Nowack Maria, Br. 97, Ln. an der höh. Priv.-Mädchensch. v. Alfons
Wolff in Neurode;
Odelga Peter, Oppeln 79, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bezirk Oppeln
in Ratibor;
Offik Karl, Pilch. 88, L. an der städt. höh. Knabenschule in Rybnik;
Ogurbowsky Joseph, Zülz 91, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bezirk Oppeln
in Ratibor;
Pachnicke Max, Rsnb. 85, L. am städt. kath. Gymnasium in Patschkau;
Pantke Joseph, Br., L. an der städt. kath. Mädchen-Mittelschule
(Marienschule) in Breslau;
Partisch Maria, Br. 85, Ln. an der kath. höh. Mädchenschule in Glatz;
Pelz Karl, Br. 67, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Petzold Hedw., Br. 99. Ln. an der höh. Priv.-Mädehenschule in Rybnik;
Plischke Joseph, Obgl. 71, Zeichen-u. techn. L. am städt. Realgymnas.
in Neisse;
Pohl Jos., Lbth. 74, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in Ratibor;
Pohl Jos., Zgh. 79, L. an der städt. sim. Knaben-Mittelschule in Kattowitz;
Poplutz Hugo, Obgl. 85, techn. L. am städt. Gymnas. in Kattowitz;
Primer Franz, Kom.-Pr. Br. 77, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Przibilla Heinr., Oppeln 76, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln
in Ratibor;
Reimann Joh., Zülz 88, L. an der städt. Realschule in Beuthen O./S.;
Reinsch, Ln. an der sim. höh. Knabenschule v. Dr. Sobczyk in Beuthen O./S.;
Römer Paul, Obgl. 82, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in Ratibor;
Rother Karl, Hbsch. 79, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Rzesnitzek Dr. Emil, Peiskr. 86, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Sauer Jos., Zgh. 89, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in Ratibor;
Schacht Eduard, Braunsberg 81, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez.
Oppeln in Ratibor;
Schiel Emil, Br. 82, dirig. L. an der städt. kath. Knaben-Mittelschule
in Breslau;
Schink Franz, Pilch. 80, L. an der städt. kath. Realschule in Breslau;
Schmidt Paul, Pilch. 78, L. an der kgl. Strafanstalt in Wohlau;
Scholz Joseph, Rsnb. 87, L. an der städt. höh. Mädchenschule in Kattowitz;
Schröder Margar., Pless 94, Ln. an der höh. Priv.-Mädchenschule in Rybnik;
Schulzki Aug., Braunsberg 79, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln
in Ratibor;
Schuster Emma, Br. 78, Ln. an der kath. höh. Mädchenschule in Glatz;
Seiffert Alexander, Peiskr. 70, L. am kgl. kath. Gymnas. in Gross-Glogau;
Sieber Magdalena, Br. 97, Ln. an der höh. Mädchenschule in Lipine O./S.;
Simon Joseph, Zgh. 84, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Sobowa Johann, Peiskr. 87, L. an der höh. Priv.-Knabenschule in Zabrze;
Sommerfeld Maria, Br. 99, Ln. an kath. Ln.-Sem. u. höh. Mädchenschule v.
Frl. Eitner in Breslau;
Sterz Martha, Br. 96, Ln. an kath. Ln.-Sem. u. höh. Mädchenschule v.
Frl. Eitner in Breslau;
Tannhäuser Johanna, Ln. an der sim. höh. Töchterschule v. Frl. Kern in
Königshütte O./S.;
Teichmann Bertha, Br. 95, Ln. an der kath. höh. Mädchenschule in Glatz;
Teuber Pius, Brieg 90, L. am kgl. Simultan-Gymnas. in Königshütte O./S.;
Turma Rich., Pilch. 81, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in
Ratibor;
Ulbrich Emil, Oppeln 84, L. an der Prov.-Taubst.-Anst. in Breslau;
Ulbrich Gust., Oppeln 81, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in
Ratibor;
Volkmer Maria, Liegnitz 97, Ln. an der höh. Töchterschule in Wohlau;
Wagner August, Kom.-Pr. Rsnb. 92, Dirigent an der parit. herzogl. Privat-
schule in Rauden O./S.;
Werner Karl, Obgl. 73, L. an der städt. sim. Knaben-Mittelschule in
Kattowitz;
Wicher Johann, Rsnb. 80, Vorst. u. 1. L. an der sim. höh.
Priv.-Pflegeanstalt
in Kattowitz;
Wiedorn Hedwig, Br. 84, Vorsteherin an der sim. höh. Priv.-Mädchen-
schule in Krappitz;
Wieloch Joseph, Prosk. 88, L. am kgl. kath. Gymnas. in Neustadt O./S.;
Wiesner Frau, Ln. an kath. Ln.-Sem. u. höh. Mädchenschule v.
Frl. Eitner in Breslau;
Wilczek Jos., Rsnb. 78, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln in
Ratibor;
Winkler Konstant., Obgl. 68, L. an der Oberrealschule in Gleiwitz;
Wittkowitz Elise, Br. 64, Vorsteherin an der höh. Priv.-Töchterschule
in Patschkau;
Wunschik Julius, Oppeln 80, L. an der Taubst.-Anst. f. d. Bez. Oppeln
in Ratibor;
Zimbal Oskar, Lbth. 80, L. an der städt. kath. Realschule in Breslau;
Zinnecker Bruno, Lbth., L. am kgl. kath. Gymnas. in Beuthen O./S.;
Zoller Margarete, Br. 97, Ln. an kath. Ln.-Sem. u. höh. Mädchen-
schule v. Frl. Eitner in Breslau;

Abkürzungen (S. 9)
sim. = simultane;
f) Lehrer. Abk.:
L. = Lehrer;
[Ln. = Lehrerin];
Rkt. = Rektor;
g) Seminar und Abgangsjahr. Abk.:
Br. = Breslau;
Hbsch. = Habelschwerdt;
Lbth. = Liebenthal;
Obgl. = Oberglogau;
Peiskr. = Peiskretscham;
Pilch. = Pilchowitz;
Prosk. = Proskau;
Rsnb. = Rosenberg;
Zgh. = Ziegenhals;

Anhang II. folgt nach Fertigstellung.

Den Text habe ich geringfügig verändert.

Bitte meine Mail auch an die Liste
für Oberschlesien weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas (Meininger)