Dresden/Bonn. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl
Lehmann, sieht sich mit schweren Vorw�rfen aus Sachsen konfrontiert. Der
Dresdner CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Grapatin hat Lehmann jetzt mit einer
Klage gedroht, falls dieser wie geplant Kirchenb�cher aus Schlesien und
Ostpreu�en an polnische Bist�mer verschenken sollte. In einem pers�nlichen Brief
Grapatins an den Kardinal hei�t es: "Meine Familie stammt aus Schlesien und ich
f�hle mich als Erbe meiner Familiengeschichte. Als solcher verbiete ich Ihnen
hiermit unter Verweis auf strafrechtliche Konsequenzen gegen Sie, Material egal
welcher Herkunft aus meinem Herkunftsgebiet zu verschenken." Grapatin wirft
Lehmann weiterhin vor, sich in diesem Fall zum "Handlanger linker
Geschichtsf�lscher" zu machen, die heute bereits in der Bundesregierung
vertreten seien. Gleichzeitig drohte er mit der Gr�ndung einer Exilkirche der
Vertriebenen, die nicht Mitglied der Bischofskonferenz sein w�rde.
Kardinal Lehmann hat noch nicht auf das Schreiben reagiert. (SZ/gs)
Grapatin wirft
Lehmann weiterhin vor, sich in diesem Fall zum "Handlanger linker
Geschichtsf�lscher" zu machen, die heute bereits in der Bundesregierung
vertreten seien.
Da� der Transfer der KB unterschiedlich beurteilt wird, kann ich ja
verstehen - nicht aber, da� man die Liste zum Forum rechter P�beleien
macht...
Betr.:
Dresdner CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Grapatin hat Lehmann jetzt mit
einer
Klage gedroht, falls dieser wie geplant Kirchenb|cher aus Schlesien und
Ostpreu_en an polnische Bist|mer verschenken sollte. In einem persvnlichen
Hallo Walter Mogk,
...
>Grapatin wirft
>Lehmann weiterhin vor, sich in diesem Fall zum "Handlanger linker
>Geschichtsf�lscher" zu machen, die heute bereits in der Bundesregierung
>vertreten seien.
Da� der Transfer der KB unterschiedlich beurteilt wird, kann ich ja
verstehen - nicht aber, da� man die Liste zum Forum rechter P�beleien
macht...
Lieber Herr Schmerse,
ich habe lediglich einen Artikel aus der "S�chsischen Zeitung" (Dresden) in die
Liste gestellt, der zu dem z. Zt. in der Liste diskutierten Thema des
Verbringens katholischer ostdeutscher Kirchenb�cher nach Polen pa�t. Ich
verstehe nicht, wo das Problem liegt ...
Das heißt denn also das alles womit man nicht in Vereinbarung
steht von der rechten Seite kommt?
Das eine Rot-Grüne Verwaltung in Deutschland regiert kann man
doch wohl nicht abstreiten? Auch nicht das deren Richtung immer
noch von links kommt, oder?
Alles andere kommt also von Rechts and wird als Pöbelei
verdammt. Komisches System was ihr dort habt. Die Mitte und
Wahrheit gibt es einfach nicht mehr.
Komisches System was ihr dort habt. Die Mitte und
Wahrheit gibt es einfach nicht mehr.
Intoleranz war und ist leider nicht nur in Deutschland ein gro�es
Problem. Da sollte sich jeder, der hier mitmacht einmal selber
pr�fen. Aus den �u�erungen Einzelner sollte man deshalb aber
nicht gleich auf ein "Komisches System" schlie�en. Egal, ob sie aus
der linken oder rechten Ecke kommen. Die Mitte oder die Warheit
wird niemand von uns finden k�nnen. Die wenigsten wollen das
auch �berhaupt. Jeder von uns sucht doch nach Best�tigung f�r die
eigenen Ansichten. Die st�rken das Selbstbewusstsein. Schlimm
wird es erst dann, wenn man zu selbstbewusst wird und die eigene
Meinung f�r die Mitte und die Warheit h�lt.
Mit der Signatur von Adalbert Goertz konnte ich gut leben. Es war
doch nur seine Meinung. Die muss ich aber ebensowenig teilen wie
die von Dani Weiss, die das Heimweh Vertriebener als kollektives
Selbstmitleid bezeichnet.
Zugegeben, das Bild des "Handlangers linker Geschichtsf�lscher" ist
drastisch, aber "Transfer" ? - wieso so neutral ? Es handelt sich um ein
Verschenken ohne Gegenleistung der nicht selten letzten Dokumente in ihrer
Heimat ermordeter Menschen. Ich verstehe nicht, da� Sie das ausblenden und
die Liste ebenfalls zur Arena linker Denunziation und Gespensterseherei
machen.
Aus genau diesen Gr�nden und dem parteiischen Eingreifen in der
Angelegenheit der "braunen Provokateure" durch Herrn Wolf, halte ich mich
m�glichst aus dieser Liste heraus. Hatten Sie mich nicht seinerzeit aus der
Brandenburg-Liste herausgeekelt ?
es ist gut, dass es verschiedene Meinungen gibt, aber wenn Du schon
meinst, mich zitieren zu m�ssen, solltest Du es richtig tun! Ich habe
niemals Heimweh als Selbstmitleid bezeichnet, die Diskussion damals
hatte ein anderes Thema.
( Und an alle die aufgrund der falschen Aussage in Reiners Mail jetzt
die alte Diskussion wieder aufleben lassen wollen: es f�hrt zu nichts
ausser viel Aufregung und b�sen Worten, deshalb werde ich mich auch an
keiner Debatte mehr beteiligen die �ber Genealogie hinausgeht.)
Wie geht es doch? "Einigkeit und Recht und Freiheit." Es lohnt sich wohl den
Text ab und an mal nachzulesen.
Auch nur 'ne Meinung.
Johann
Reiner,
es ist gut, dass es verschiedene Meinungen gibt, aber wenn Du schon
meinst, mich zitieren zu müssen, solltest Du es richtig tun! Ich habe
niemals Heimweh als Selbstmitleid bezeichnet, die Diskussion damals
hatte ein anderes Thema.
( Und an alle die aufgrund der falschen Aussage in Reiners Mail jetzt
die alte Diskussion wieder aufleben lassen wollen: es führt zu nichts
ausser viel Aufregung und bösen Worten, deshalb werde ich mich auch an
keiner Debatte mehr beteiligen die über Genealogie hinausgeht.)
Ich habe niemals Heimweh als Selbstmitleid bezeichnet, die
Diskussion damals hatte ein anderes Thema.
wenn das so ist, umso erfreulicher. Dann habe ich mich geirrt und
entschuldige mich hiermit in aller Form f�r dieses falsche Zitat.
( Und an alle die aufgrund der falschen Aussage in Reiners Mail jetzt
die alte Diskussion wieder aufleben lassen wollen: es f�hrt zu nichts
ausser viel Aufregung und b�sen Worten, deshalb werde ich mich auch an
keiner Debatte mehr beteiligen die �ber Genealogie hinausgeht.)
Mir widerstrebt das eigentlich auch. Trotzdem m�chte ich es nicht nur Fred
alleine �berlassen, f�r den Geist zu k�mpfen den er in dieser Liste
verteidigt.
Die Genealogie f�r sich w�re doch eigentlich ziemlich bedeutungslos, wenn
Ost- und Westpreussen noch existierten. Dann ginge man in das �rtliche
Archiv und triebe seine Studien. Erst durch die Vertreibung und die
systematische Vernichtung der kulturellen Spuren der Vertiebenen bekommt
Genealogie in diesem Fall einen besonderen, zus�tzlichen Wert.
danke für die vielen interessanten Meinungen. Nur scheint es mir, daß die Diskussion hier wenig bringt, da die eigentlichen "Verursacher" dieser Diskussion unsere emails ja nicht lesen. Man kann sich zwar durch das Schreiben verärgerter emails etwas abreagieren, aber ändern wird sich dadurch wenig, solange die "richtigen Leute" davon nichts erfahren.
Ich empfehle deshalb, bischof.lehmann@bistum-mainz.de und die email Adresse von der FAZ (hab ich leider schon gelöscht) oder einer anderen großen Zeitung mit auf Cc zu setzen. Wenn bei der FAZ genügend emails eingehen, schreibt man vielleicht noch einmal einen anderen Artikel ...
Übrigens finde ich es wirklich erschreckend, daß man sich in Deutschland scheinbar für jede Meinungsäußerung noch entschuldigen muß.
Viele Grüße
Steffen
LILIENTHAL in Fischhausen
NITSCH in Fischhausen
RADAU in Königsberg
SCHULZ in Königsberg
WEINOWSKI in Szemlauken, Stannen, Polen?
...
dann schick uns doch die Adresse von der FAZ an die wir uns wenden koennen.
Einige von uns, die wir im Ausland leben, schickten dem Bischof Lehmann
schon eine Nachricht.
Sag uns doch, die wir im Ausland leben, wohin wir unsere Meinungen schicken
sollen.
Deine Bemerkung
Nur scheint es mir, da� die Diskussion hier wenig bringt, da die
eigentlichen "Verursacher" dieser Diskussion unsere emails ja nicht lesen.
Man kann sich zwar durch das Schreiben ver�rgerter emails etwas abreagieren,
aber �ndern wird sich dadurch wenig, solange die "richtigen Leute" davon
nichts erfahren.
nuetzt uns leider absolut nichts.
Einige von uns hier in Amerika haben sich "maechtig" fuer diese Sache
eingesetzt. Was wir brauchen sind Adressen von Leuten, die wir noch
anschreiben koennen. So gib uns doch, da Du in Deutschland wohnst, die
Adressen der "richtigen Leute."
dann schick uns doch die Adresse von der FAZ an die wir uns
wenden koennen.
...
So gib uns doch, da Du in Deutschland wohnst, die
Adressen der "richtigen Leute."
im Zeitalter des Internets bin ich genauso weit weg wie Du. Versuchs doch mal unter www.faz.de und wenn das nicht funktioniert gibst Du in eine Suchmaschine (z.B. www.google.de) mal "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ein. Das würde ich genauso machen, auch wenn ich hier in Deutschland wohne. Und meine email ist von hier aus genauso lange unterwegs wie Deine.
Und wenn ich wüßte wer die "richtigen Leute" sind, dann hätte ich selbst schon hingeschrieben.
Viele Grüße
Steffen
LILIENTHAL in Fischhausen
NITSCH in Fischhausen
RADAU in Königsberg
SCHULZ in Königsberg
WEINOWSKI in Szemlauken, Stannen, Polen?
...