Moin,
vielleicht kann jemand von Euch noch etwas beisteuern, oder hat eine Idee.
Am 1.4. (vielleicht liegt´s daran ) 1814 wird in Preetz der Jürgen Christopher Hinrich geboren als ehel. Sohn des Hermann Hinrich Bonah und der Elisabeth Magdalena Lemburg.
Dieses Paar hatte bereits zwei uneheliche Töchter:
28.02.1810 Catharina juliana Margaretha (mit einem toten Zwillingsbruder), sie stirbt dann auch am 17.10.1810
und
13.09.1806 Margaretha Magdalena
diese heiratet am 17.04.1842 in Schönkirchen (Altholstein) den aus Oppendorf stammenden Jochim Andreas Detlev Wieck
Hermann Hinrich Bonah & Elisabeth Magdalena Lemburg müssen also zwischen 1810 und 1814 geheiratet haben.
Sie stirbt am 24.12.1845, hier wird eine Herkunft aus Elmschenhagen erwähnt und ein Alter von 62 Jahren.
Er stirbt am 28.03.1850, angeblich 80 Jahre alt.
In der Volkszählung werden sie 1835 als 77 jährig bzw. 66 jährig (sie) erwähnt.
In der Volkszählung werden sie 1845 als 82 jährig (aus Hamburg) und 74 jährig (aus Schlüsbeck, also Elmschenhagen) erwähnt.
In Kiel Elmschenhagen findet man diese Taufen von Christian Lemberg & Anna Christina Lembrecht:
03.05.1776 Asmus Christian
13.11.1778 Catharina Dorothea
18.04.1781 Hans Matthias
Vater Christian stirbt am 17.08.1784 (auch dort)
19.08.1784 Johann Christian Hinrich postum
1786 findet man in Preetz die Konfirmation von Elisabeth Magdalena Lemburg aus Wakendorf, sie müsste also noch vor Asmus Christian geboren sein. In Elmschenhagen finde ich sie nicht, auch keine oo der
Eltern Christian Lemberg & Anna Christina Lembrecht.
Gesucht werden also:
Geb. oder ~ des „Hermann Hinrich Bonah“ (vermutlich Hamburg) irgendwo um / zwischen 1758 und 1770
oo Hermann Hinrich Bonah & Elisabeth Magdalena Lemburg - zwischen 1810 und 1814
Geb. oder ~ Elisabeth Magdalena Lemburg (wo?) nach Konfirmation um 1771
oo Christian Lemberg & Anna Christina Lembrecht, irgendwann vor 1776,
falls Elisabeth Magdalena ehelich war vor 1771