Royn bei Liegnitz

Hallo Liste,

zunehmend schaue ich auch nach den Vorfahren meiner Frau.
Ihre Urgroßmutter Helene Meta FIEBIG ist am 12.1.1904 geboren (wo ??).
Am 13.5.1928 heiratete sie Bruno Erich ABERT in Royn.

Ich habe im Listen-Archiv gesehen, dass im Jahre 2006 dieser Ort schon einmal hier behandelt wurde,
und Herr Helmut Laufer ein Einwohnerverzeichnis besitzt.

Meine Frage wäre, ob in den Jahren vor der Hochzeit 1928 eine Familie FIEBIG in Royn wohnhaft ist.

Vielen Dank für Bemühungen,
mfG

Stefan (Seifert)

----- Original Nachricht ----

Hallo Thomas,

der Ort Royn ist mir bekannt. Sehr viel weiß ich aber nicht außer dem, was im Einwohnerverzeichnis steht. Davon habe ich eine Kopie. Dieses Einwohnerverzeichnis (Selbständige Einwohner) stammt aus dem Jahre 1910 und umfaßt den Landkreis Liegnitz.
Folgende Namen aus Deiner Aufstellung habe ich dort gefunden:

Ort Royn
Müller, Anna, Arbeiterin
Pohl, Christiane, Inwohnenrin
Pohl, Luise, Stellenbesitzerin
Pietsch, Karl, Schuhmacher

Im Gutsbezirk Nieder Royn
Müller, Oswald, Kutscher

Angaben zu Royn:
  a.. Gehört zu Kreis Liegnitz, Entfernung 19 km
  b.. 435 Einwohner (im Dorfe)
  c.. Amtsbezirk und Standesamt: Royn
  d.. Amtsgericht: Parchwitz
  e.. Eisenbahnhaltestelle: Kleinbahn
  f.. Postagentur
  g.. Gemeindevorsteher Rosemann, Georg Postsekretär a.D.
  h.. Kirchspiel: evangel. Royn, Rauch, Wilhelm, Pastor
  i.. Schule: Dorn, Paul, Kantor
  j.. Vereine: Spar- und Darlehenskasse
Angaben zu Gutsbezirk Ober Royn:
53 Einwohner, Rittergutsbesitzer Fuhrmann, Alfred auf Ober Schützendorf
Gutsvorsteher Stellvertreter: Rosemann, Postsekretär a.D.
Angaben zu Gutsbezirk Nieder Royn:
60 Einwohner, Rittergutsbesitzer Boesig, Alfons, Gutsvorsteher

Du könntest versuchen, jüngere Einwohnerbücher zu bekommen, um die anderen Namen zu finden.

Viele Grüße
Helmut Laufer
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Otto-Schöpfer-Straße 12
70839 Gerlingen
Tel.: 07156/25662
EMail: email(a)Helmut-Laufer.de
Homepage: www.Helmut-Laufer.de
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Meine Ahnenforschung in Sachsen, Schlesien, Sudeten auf
http://home.arcor.de/seifertstefan

Ahnenbaum auch im kostenfreien sächsischen Gemeinschaftsprojekt .:webgenealogie:.