Hallo Eckhard,
die KB von Rothwaltersdorf sind verschollen.
Wenige Familien aus Rothwaltersdorf habe ich in
meinem Datenbestand. So z. B. Gebauer und K�hler.
Diese habe ich aus den KB der umliegenden Orte
notiert.
Viele Gr��e
Margot Oelen aus K�ln
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Margot,
diese Information stimmt mich etwas traurig. Ich habe gerade vor einigen
Wochen erfahren, das meine Stammlinie ROTHER nach Rothwaltersdorf u.
Neudorf(er Wustung) f�hrt.
Wei�t Du seit wann die KB von Rothwaltersdorf verschwunden sind, oder ob
jemand noch Kopien besitzt?
Wie sieht es bei Forschungsgemeinschaft Grafschaft Glatz aus?
Sind andere Aufzeichnungen (Adressb�cher, Steuerlisten, usw.) in denen
Rothwaltersdorf / Neudorf erw�hnt sind vorhanden und bei wem?
Es gr��t
Markus Rother aus
Genthin im Jerichower Land
Hallo, Markus Rother
Die Forschungsgruppe Grafschaft Glatz ist eine Forschungsstelle der
"Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher". Sie wurde 1986
gegr�ndet und h�lt einmal j�hrlich eine Wochenend- Forschertagung in
unterschiedlichen Orten ab. Dort kommtes zu einem regen Erfahrungs- oder
Datenaustausch und allgemein interessierende Vortr�ge werden, im
wesentlichen von Mitgliedern, gehalten. Seit einigen Jahren existeiert
innerhalb der FGG eine Computergruppe, die z.Zt. viele Daten digitalisiert.
Sie h�lt ihre Jahrestagung im Herbst jeden Jahres ab. Mir selbst hat das
Mitmachen in 25-j�hriger Forscherarbeit schon viel gebracht.
Als Grafschaft Glatzer Familienforscher sollte man sich das von Dr. Dieter
Pohl herausgegebene Nachschlagewerk "Die Kirchenb�cher der Grafschaft
Glatz/Schlesien" beschaffen. Vom gleichen Herausgeber stammen auch noch
andere, f�r den Familienforscher wichtige Publikationen.
Die Fgg wird z.Zt. von Gerold Wenzel geleitet. Seine E-Mail-Anschrift:
gerold.wenzel@t-online.de. Die Computergruppe hat die Anschrift:
rainer@fgg-welzel.de.
MfG
Georg Wenzel