Liebe Listenfreunde,
die Nachforschungen bei den direkten Vorfahren meines Namens enden z.Zt.in
einer Sackgasse mit folgenden Enddaten:
Nikolaus Rosenkranz (luth getauft) hat hat am 3. Juny1779 i d Schlosskirche
Corvey/Höxter
k a t h o l i s c h die Anna-Gertrudis Büssen geb.23.1.1752 aus Borgholz
geehelicht.
Über den neuesten Hinweis von seiner Todeseintragung konnte das Geburtsjahr
um 1757
ermittelt werden. Da rund fünf Generationen der "Rosenkränze) aus dem Raume
Albaxen/ Höxter vor diesem Zeitpunkt alle evangelisch waren, wird auch dieser
Nikolaus R. wohl in einem evangelischen KB der Umgebung eingetragen sein.
Wer hat evtl. konkrete Informationen oder kennt jemanden, der in den KB der
wenigen evangel. Gemeinden um Höxter der damaligen Zeit sich dort auskennt?
Mit freundlichen Gruß aus Recklinghausen
Jupp Rosenkranz
Guten Tag Herr Rosenkranz,
nach den Akten des Reichskammergerichtes klagte 1714 die Corveysche
Hofkammer zu H�xter wegen der Zahlung von 912 Thaler 35 Groschen und 7
Pfennig Dienstgelder zur Vollstreckung in die G�ter der Beklagten Dietrich
Graffen und dessen Ehefrau Anna Eva Rosenkranz (1723 Wwe.). Diese entstammte
der Familie Rosenkranz zu H�xter. Ihre Br�der war Joseph Johan Caspar
Rosenkranz und Johan Kaspar Rosenkranz.
Ob eine Beziehung zu Notar Heinrich Rosenkranz, 1628 zu L�denscheid bestand,
ist nicht gekl�rt. Sie k�nnen die entsprechenden Findb�cher am Mittwoch, den
26. Mai 2004 um 17,00 Uhr in der Residenz w�hrend unseres Treffens und zu
Pfingsten am gleichen Ort einsehen.
Mit freundlichen Gr��en
Bodo Stratmann
Liebe Listenfreunde,
die Nachforschungen bei den direkten Vorfahren meines Namens enden z.Zt.in
einer Sackgasse mit folgenden Enddaten:
Nikolaus Rosenkranz (luth getauft) hat hat am 3. Juny1779 i d Schlosskirche
Corvey/H�xter
k a t h o l i s c h die Anna-Gertrudis B�ssen geb.23.1.1752 aus Borgholz
geehelicht.
�ber den neuesten Hinweis von seiner Todeseintragung konnte das Geburtsjahr
um 1757
ermittelt werden. Da rund f�nf Generationen der "Rosenkr�nze) aus dem Raume
Albaxen/ H�xter vor diesem Zeitpunkt alle evangelisch waren, wird auch
dieser
Nikolaus R. wohl in einem evangelischen KB der Umgebung eingetragen sein.
Wer hat evtl. konkrete Informationen oder kennt jemanden, der in den KB der
wenigen evangel. Gemeinden um H�xter der damaligen Zeit sich dort auskennt?
Mit freundlichen Gru� aus Recklinghausen
Jupp