Hallo zusammen,
weil gerade Neukloster genannt wurde
Ich suche:
Karl Friedrich Heinrich RODUST geb um 1820-1830
vermutlich in Neukloster.
verhn mit Anna Maria Elisabeth HAHN
Die Familien hatte 8 Kinder die in Neukloster geboren wurden
jeder Hinweis willkommen
Gru�
Mattias
Ich suche nach erg�nzenden Informationen sowie Nachkommen der Geschwister:
Elisabeth Carolina Amalia HAUPT, *1816 in Neukloster
und
Emilia Christiana Juliana HAUPT, *1827 in Neukloster
Die Eltern waren Erich Samuel Haupt (1776-1843), Pastor in Neukloster,
und Dorothea Friederike Luise Walter (1784-1835).
I am searching for additional information and the descendants of
the siblings:
Hallo miteinander,
weil gerade Neukloster genannt wurde...
Kennt jemand Namenslisten von Lehrkr�ften und/oder Z�glingen des Seminars zu
Neukloster? Wo ist dergleichen zu finden?
Peter
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Peter!
Eine solche Aufstellung gibt es im:
�Jahrbuch der Volksschullehrer in Mecklenburg-Schwerin.�
Herausgegeben vom Landes-Lehrer-Verein in Mecklenburg Schwerin im Jahre 1912
Gliederung ist wie folgt:
Kapitel II. Aus dem Seminar zu Neukloster
1.. Alphabetisches Verzeichnis der amtierenden Lehrer 3
2.. Verzeichnis der pensionierten Lehrer 45
3.. Verzeichnis der aus dem Seminar
zu Neukloster ausgewanderten Lehrer 50
4.. Klassenverzeichnisse aus dem Seminar zu Neukloster 59
(angegeben sind Seminarklassen von 1862 bis 1910)
Wenn ich daraus etwas nachsehen soll, lasse es mich bitte wissen.
Mit freundlichen Gr��en
Robert Praefcke
4.. Klassenverzeichnisse aus dem Seminar zu Neukloster 59
(angegeben sind Seminarklassen von 1862 bis 1910)
Wenn ich daraus etwas nachsehen soll, lasse es mich bitte wissen.
Hallo, Robert,
darf ich mich hier einklinken und fragen, ob mein Urgro�vater in einem
Klassenverzeichnis des Seminars in L�btheen bzw. Neukloster enthalten ist? Es
handelt sich um Carl Christoph Joachim BUDDENHAGEN, Lehrer, geb. 25.9.1856 in
Tessin, gest. 16.8.1952 in Wismar. Er m�sste in den Jahren 1876-1880 das Seminar
besucht haben.Er unterrichtete in Gressow, Hohen Sprenz, Br�sewitz und zuletzt
bis 1920 an der Gro�en Stadtschule in Wismar, Mecklenburger Stra�e.
Beste Gr��e von Peter Wellbrock, Stade
Hallo Peter,
Im Verzeichnis wird BUDDENHAGEN 4 mal erw�hnt; leider ohne Vornamen.
Nummer 4 k�nnte Dein Vorfahr sein.
Neukloster:
1.) Buddenhagen, Anstellungsjahr 1911, Wirkungskreis Kassow
2.) Buddenhagen-Schwaan, im Seminar 1905 - 1907
L�btheen:
3.) Buddenhagen, Seminarzeit 71 - 73, Wirkungskreis: Ausland
4.)Buddenhagen, Seminarzeit 79 - 81, Wirkungskreis: Hohen-Sprenz, Qual, Br�sewitz.
Mit freundlichen Gr��en
Robert Praefcke
Robert Praefcke schrieb:
Im Verzeichnis wird BUDDENHAGEN 4 mal erw�hnt; leider ohne Vornamen.
Nummer 4 k�nnte Dein Vorfahr sein.
Hallo, Robert,
ja, es handelt sich um meinen Urgro�vater, den Lehrer Carl Christoph Joachim
BUDDENHAGEN, * 25.9.1856 in Tessin, + 16.8.1952 in Wismar. - Danke f�r die
prompte Auskunft. Ich w�nsche eine sch�ne Vorweihnachtszeit.
Peter Wellbrock, Stade