"Remigration" aus USA 1934

Liebe Forscherinnen und Forscher,
einer meiner Verwandten ist 1927 in die USA ausgewandert. Die Überfahrt und die Ankunft in New York ist nachvollziehbar und dokumentiert.
1934 taucht er wieder in der alten Heimat Neustadt an der Aisch auf und in einer Krankenakte erklärt er, dass er wegen einer Schlägerei in Amerika zurück musste. Alle meine Internet Recherchen über Rückkehrer sind bisher im Sand verlaufen. Wo könnte man hier ansetzen?
Bin dankbar für jeden Tip.
Gruß Mathias (Sendelbach)

Leider gibt es nur für die Überfahrt von Europa nach Amerika Passagierlisten (z.B. Abfahrt in Hamburg, Ankunft in New York), für den umgekehrten Fall nicht.

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann

-------- Originalnachricht --------

Hallo Matthias,
soweit ich weiß, gab es im III. Reich eine Meldepflicht. Also müsste er in NEA registriert gewesen sein. Auf der Anmeldung muss der vorhergehende Aufenthaltsort angegeben sein. Vielleicht kann Dir der Stadtarchivar in Neustadt weiterhelfen.
Gruss
Leo

Eventuell findet sich ja z.B. bei familysearch ein Antrag auf Passport. Diese Einträge sind eine gute Quelle.
Grüße
Andreas

Guten Tag

Passagierlisten für Rückreisen von Amerika nach Europa gibt es nur für Zielorte in Grossbritannien. Deutsche findet man somit nur, wenn sie in Grossbritannien ausgestiegen bzw. umgestiegen sind.

Passport Applications kann man nur finden für Personen, die sich in Amerika haben einbürgern lassen oder die von Geburt an Amerikaner waren.
Für solche, die Deutsche Bürger geblieben sind, müsste man im Online-Archiv des Auswärtigen Amtes bei Invenio nachschauen.

Hast du versucht die Kontaktperson in der Passagierliste zu erforschen, insbesondere in den Censuslisten? Oder den Auswanderer selbst im Census von 1930 zu finden?

Wenn sich die Schlägerei tatsächlich ereignet hatte, müsste es einen Zeitungsartikel darüber geben. Vor allem wenn es polizeiliche Ermittlungen oder gar eine Gerichtsverhandlung gab.
Für New York Stadt und Staat gibt es mindestens zwei kostenlose Online-Zeitungsarchive: Chronicling America und Fulton History. Beide enthalten auch Zeitungen aus anderen US-Staaten.

Grüsse aus der Schweiz

Corinne Iten

Hallo allerseits,

das es nur Passagierlisten bei Umstieg in GB gibt kann ich nicht bestätigen. Auch bei Umstieg bzw. Zwischenstop des Schiffes in NY (und das dürfte häufig so gewesen sein) gibt es Unterlagen.

Rückreise 1931 von Halifax via NY nach Bremen:

  • die in NY eingereichte Passagierliste ist überliefert (also Halifax → NY)
  • die Passagierliste NY → Bremen ebenfalls
    Beruf, letzter Aufenthalt, finales Reiseziel, Größe, Augen- und Haarfarbe - alles säuberlich vermerkt.

Als Quelle habe ich notiert:
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957
(National Archives Microfilm Publication T715, roll 5071);
Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85.
004867710 (das ist die Filmnummer bei fs)

Viele Grüße
Hartmut