Re: WITTON

"Uwe Kraemer" <Kraemer-Borstorf@t-online.de> schrieb:

Hallo Christa
Vielen Dank für deine Mail. Seit ich am 10.08. meine Suchanfrage in die Liste gestellt habe, sind mir schon diverse neue Vorfahren in der Linie WITTON aufgetaucht (die Linie meiner Frau). Das bisherige Ende der Fahnenstange lag bei Max WITTON. Durch den Tipp in der IGI Datenbank der Mormonen zu suchen, habe ich die unten Aufgeführten Vorfahren ermitteln können. Der gemeinsame Vorfahre von dir und meiner Frau Annemarie ist demnach Thomas WiTHON. Es wäre im übrigen toll, wenn du mir die von dir erwähnten weiteren Daten übermitteln könntest.

soweit fürs erste

Viele Grüße

Uwe

Hallo Uwe,

danke für Deine Mail und die Nachkommensliste von Conrad Withon.
Die Daten im IGI sind von mir eingesandt worden. Von Conrad Joseph WITHON und Barbara KÜHN habe ich nur die Sterbeeinträge gefunden und zwar im Kirchenbuch Margareth FHL Film 1456756 Jahr 1812
Betr.:
Eltern: Franz WITHON und Rosina SPÄTE (ihr Vater war Carl SPÄTE )

1. Kind war: Franz Johann Joseph * 16. Sept. 1838

Von Sohn Carl WITHON habe ich die Geburt nicht gefunden, aber die Hochzeit. Da im Kirchenbuch Margareth
FHL film 1456726 Seite 398 #7 stand, daß er am 14. Jan 1866 mit
25 Jahren heiratete, müßte er 1841 geboren sein. Da aber die beiden Schwestern
  Anna Maria Clara am 4.Oct. 1840 und
  Ros.Maria am 7.Jan. 1842
geboren sind, kann das nicht stimmen. Ich nehme an, daß er schon vor 1838 geboren ist, als 1. Kind des Paares, da er den Namen des Vaters der Mutter bekommen hat.
Betr.:
Carl WITTON kath. Knecht und Johanna WIESNER evgl.
Hochzeit am 11 Okt. 1900 hatten schon 2 Kinder vor der Heirat

  Paul Carl geb. 10. Jan. 1898 get. 23. Jan. 1898
  Anna Pauline Gertrud geb. 4. Apr. 1900 get. 16. Apr. 1900

Diese Daten stammen aus dem Kirchenbuch der Mauritiuskirche
FHL Film 1456724

Ich habe von den Geburtseinträgen der Kinder von Johann und Franz Fotokopien. Wenn Dich etwas davon interessiert, könnte ich es Dir
zusenden.

Das ist für heute erst einmal genug. Ich würde die anderen Daten gern ausdrucken und Dir zusenden.

Herzliche Grüße

Christa