Re: Westfalen-L digest, Vol 1 #253 - 19 msgs

Hallo Liste!!

z.T. nachlesbar auf meiner einfachen homepage

News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber

(Es ist halt der erste Versuch mit nicht allzuviel Zeitaufwand)

In der ersten mail habe ich mit den o. Zeilen auf meine Homepage hingewiesen. Von einigen kam der Hinweis, da�
sie �ber den Link nicht zu erreichen ist.
Die Adresse ist richtig angegeben!
Leider scheint es trotzdem nicht bei allen zu klappen. Einige haben sie aber unter der Adresse schon erreicht.
Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben was ich falsch mache?? Vielleicht liegt es aber auch an meiner
"schlechten" e-mailaddresse mit dem Unterstrich "_" .
Zweite M�glichkeit die Homepage anzusteuern w�re �ber genealogy.net, da ich dort eine kleine Version mit dem
Creator gebaut habe. Dort ist nochmal ein Link!

Entschuldigt also f�r den Link ins Leere!! aber ich wei� auch nicht woran es liegt.

Wolfgang

Liebe Listenmitglieder,

ich darf darauf hinweisen, dass das Landkataster des Landes Delbr�ck von
1672 nun vollst�ndig auf meiner Delbr�cker Seite verf�gbar ist.
www.funki-koellner.de Es listet alle Hofstellen des damaligen Landes
Delbr�ck mit Angabe der Bauernklasse (Meier, K�tter etc.) und des
Landbesitzes (unterteilt nach Acker, Wiese, G�rten und Kampland) auf. Das
ehemalige Land Delbr�ck umfasste die heutige Stadt Delbr�ck ohne die
Lippegemeinden Boke, Anreppen und Bentfeld, jedoch mit den Gemeinden
H�velhof und H�velriege. F�r alle, die Vorfahren im Delbr�cker Land haben,
sicher eine wichtige Quelle.

Mit freundlichen Gr��en

Manfred K�llner

www.funki-koellner.de
Die Delbr�cker Seite im Internet

Hallo Herr Steinwachs,

Es liegt an der Schreibweise der Adresse.

Richtig :

Falsch :

T-Online nimmt jede unterschiedliche Schreibweise �bel.

Auf jeden Fall eine sehr informative Homepage.

Gru�

Hans-J�rgen Pagendarm